Seite 1 von 1

Frage zu "via..." in Blogs

Verfasst: 22.12.2006, 23:07
von Mat!
Hi.,

oft lese ich in Blogs unter Beiträgen "via Quelle".
Das bedeutet ja dass der Beitrag eigl. in einem anderen Blog gelaufen ist ( doer von einer anderen Seite kommt?) und hier nur kopiert wiedergegeben wird, doer?
Wie siehts denn da Rechtetechnisch aus? Ist das erlaubt? Oder ist das abmahnbar?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Frage zu "via..." in Blogs

Verfasst: 22.12.2006, 23:13
von haha
Mat! hat geschrieben:Das bedeutet ja dass der Beitrag eigl. in einem anderen Blog gelaufen ist ( doer von einer anderen Seite kommt?) und hier nur kopiert wiedergegeben wird, doer?
Vermutlich.
Wie siehts denn da Rechtetechnisch aus? Ist das erlaubt? Oder ist das abmahnbar?
Wenn der Autor es erlaubt, ist es erlaubt, wenn er es nicht erlaubt, ist es nicht erlaubt - mehr lässt sich dazu nicht sagen. In letzterem Falle hätte der Kopierende aber in aller Regel weniger ein Abmahn-, denn ein strafrechtliches Problem, zuzüglich oder alternativ dazu Schadensersatzforderungen.

Verfasst: 23.12.2006, 01:02
von Elmar2
naja, "via" bedeutet, dass man die Informationen von einer anderen Quelle hat (z. B. anderes Blog). Das bedeutet aber normalerweise nicht, dass man den Inhalt 1:1 abgekupfert hat, sondern zu dieser Information seine eigene Meinung schreibt.

Sonst wäre ein Link ausreichend.

Es gibt da natürlich auch Spezialisten, die sich ihre Blogs aus Pressemeldungen und vor allem fremden Full-Feeds zusammenklauben. Denen wären dann die von Haha genannten Konsequenzen zu wünschen.

Verfasst:
von

Verfasst: 23.12.2006, 01:07
von Mat!
Nein,

ich meine schon die Version mit Via und dann 100% der Text aus anderen Blogs.
Manche schreiben ja noch einen eigenen Satz über die "Via....." Posts, bei anderen ist das Via.... das einzige was nicht aus der anderen Quelle stammt ;-)

Re: Frage zu "via..." in Blogs

Verfasst: 23.12.2006, 02:46
von MonikaTS
Mat! hat geschrieben:Hi.,

oft lese ich in Blogs unter Beiträgen "via Quelle".
Das bedeutet ja dass der Beitrag eigl. in einem anderen Blog gelaufen ist ( doer von einer anderen Seite kommt?) und hier nur kopiert wiedergegeben wird, doer?
Wie siehts denn da Rechtetechnisch aus? Ist das erlaubt? Oder ist das abmahnbar?
1. zu 99% erzeugt das einen Ping oder Trackback, denn mag man keine Pings oder Trackbacks zulassen, wäre der Beitrag nutzlos, denn man macht ihn ja meist nur, um von stärkeren Blog seinem Backlink zu profitieren ;)

2. solche Pings sieht man in der Moderation, mag das ein Blogbesitzer nicht, kommt die Löschung und meist eine nette oder weniger nette Email.


3. die,die davon profitieren sind aber am Schluss immer nur die starken Blogs, weil die löschen den Backlink des schwächeren Blogs und haben aber aufgrund des *via* einen Backlink mehr ;)

4. das treibt dann solche Blüten, dass das de sprachige Blog ein Tutorial macht=A , B ebenfalls de sprachig hat Linkpartnerschaft,

aber erst als C (mächtig und groß) auf A aufmerksam wird, schreibt dann B via C

;)

bei 80% der Blogs gehts bei der via Geschichte weniger um Contentklau, sondern um zu demonstrieren: da gehör ich dazu!


lg

Verfasst: 23.12.2006, 11:22
von Elmar2
bei 80% der Blogs gehts bei der via Geschichte weniger um Contentklau, sondern um zu demonstrieren: da gehör ich dazu!
richtig. Wobei man mit der kompletten Übernahme eines Textes sicherlich kein großes Ansehen in Kleinbloggersdorf erreichen wird

zu 1.: Diese Ziel wird oft durch den "nofollow-Tag" untergraben (Yahoo nein, Google ja etc.) und die Tatsache, dass bei manchen Blogs die Antispam-Massnahmen so umfassend sind, dass TB nur noch mit Glück durchrutschen :D

Verfasst: 23.12.2006, 13:43
von Jojo
Ich verwende das "via" um darauf hinzuweisen wo ich etwas erfahren habe. Alternativ dazu wäre auch ein "xyz berichtet das ...". Zitate hingegen werden gesondert gekennzeichnet und verlinkt. Sinn der Sache ist es meiner Meinung nach nicht einen kompletten Text zu übernehmen und einfach noch ein "via" mit dran zu klatschen.

Ok

Verfasst: 25.12.2006, 23:15
von Mat!
Danke.
Ich habe es auch immer als Quellenangabe gesehen, aber mir sind halt evrmehrt Blogs aufgefallen wo das "viq quelle" das einzige in dem Blog war was nicht von anderen Quellen stammte ;-)

Verfasst: 28.12.2006, 14:06
von Mat!
Hmm,

hoffe das ist ok wenn ich das poste -wenn nicht plz edit

https://gesund.rss-xml.de

sowas meine ich.
Ist sowas eigl. DC oder reicht der Rahmen drumherum um das abzufangen. Die Idee an sich ist ja gar nicht verkehrt, da kriegt man ja rel. schnell Content ( und ich denke auch Visits....)