luigip hat geschrieben:blank versucht immer ein neues Fenster zu öffnen. Wird ein anderer Name verwendet kommt es darauf an, ob ein frameset mit einem frame namens (z.B. child) verwendet wird oder nicht.
Kein Frame child: Wie blank
Frame child: Holt das Linkziel in den Frame.
Du kannst ja mal testen, ob dein Linkpartner dich "framed".
...Networker hat es schon galant nebenbei erwähnt: Reserviert ist "_blank", nicht "blank". Ansonsten gilt: Der Browser schickt es an die Instanz, deren Namen angegeben ist. Die Kann man nennen, wie man will, also eben auch "child" oder "IchBinDasAndereFenster". Existiert die Instanz nicht, erzeugt der Browser diese, sprich: öffnet ein neues window-Objekt, sofern dies nicht von anderen Mechanismen (Popupblocker etc.) verhindert wird...
Wo Atribute in Tags stehen ist lt. RFC bedeutungslos... Also
<a href="irgendwas" target="irgendwo" class="irgendeine" style="nochwas">
ist gleichbedeutend mit
<a style="nochwas" href="irgendwas" target="irgendwo" class="irgendeine" >
Aus Übersichtlichkeitsgründen sollte man sich allerdings schon angewöhnen, die wichtigen (und zusammengehörigen) Angaben vorn zu notieren...
cul,
Falk