Opensef und Keyworddichte
Verfasst: 28.12.2006, 21:53
Hallo,
da für Joomla wohl nur die Google freundlichen Urls wichtig sind, löst das bei weitem nicht mein Problem mit der Keyworddichte. Ein allgemeines Problem, was wohl so ziemlich jede Datenbankbasierte php / cms Seite hat.
Um das problem zu lösen mache ich nun ein paar geläufige Dinge und veränder das Template:
- Gleich oben ein Willkommensgruß mit den 4-5 wichtigsten Suchbegriffen.
- noframe Tag mit Seitenbeschreibung
- Metas wie üblich.
Aber:
Das löst ja nicht meine eigentlichen Probleme und so bin ich auf folgende Variante gekommen und mal sehen was ihr dazu sagt.
Ich nehme die Seo freundlichen Urls und modifiziere das Menü so, dass ich statisch mit Linktexten arbeite. Dafür mache ich aus der Index.php zu jedem Hauptthema eine Unterseite mit einem passenden Namen, zB
Wellness -> wellness.php
Beauty -> beauty.php
Diät -> diaet.php
Reisen -> reisen.php
usw.
Ich hätte dann also ein Menü, welches auf 8 Hauptthemen verweist. Um die Keyworddichte sauber zu bekommen, würde ich die Hauptkategorieseiten mit statischem Inhalt füllen. Das können Anleitungen, Berichte und Tipps sein, mit vielen Wörtern.
Erst die Unterseiten werden dann cms typisch aus der Datenbank generiert.
Die statischen Texte werden allgemein gehalten und um aktuell zu sein, wird der Newsflash eingefügt. Dadurch macht das handling der Hauptseiten nicht wirklich viel Arbeit.
----------------------------------
Was meint ihr zu dieser Variante?
Und inwiefern liest und bewertet Google eigentlich die Unterseiten ?
Mad
da für Joomla wohl nur die Google freundlichen Urls wichtig sind, löst das bei weitem nicht mein Problem mit der Keyworddichte. Ein allgemeines Problem, was wohl so ziemlich jede Datenbankbasierte php / cms Seite hat.
Um das problem zu lösen mache ich nun ein paar geläufige Dinge und veränder das Template:
- Gleich oben ein Willkommensgruß mit den 4-5 wichtigsten Suchbegriffen.
- noframe Tag mit Seitenbeschreibung
- Metas wie üblich.
Aber:
Das löst ja nicht meine eigentlichen Probleme und so bin ich auf folgende Variante gekommen und mal sehen was ihr dazu sagt.
Ich nehme die Seo freundlichen Urls und modifiziere das Menü so, dass ich statisch mit Linktexten arbeite. Dafür mache ich aus der Index.php zu jedem Hauptthema eine Unterseite mit einem passenden Namen, zB
Wellness -> wellness.php
Beauty -> beauty.php
Diät -> diaet.php
Reisen -> reisen.php
usw.
Ich hätte dann also ein Menü, welches auf 8 Hauptthemen verweist. Um die Keyworddichte sauber zu bekommen, würde ich die Hauptkategorieseiten mit statischem Inhalt füllen. Das können Anleitungen, Berichte und Tipps sein, mit vielen Wörtern.
Erst die Unterseiten werden dann cms typisch aus der Datenbank generiert.
Die statischen Texte werden allgemein gehalten und um aktuell zu sein, wird der Newsflash eingefügt. Dadurch macht das handling der Hauptseiten nicht wirklich viel Arbeit.
----------------------------------
Was meint ihr zu dieser Variante?
Und inwiefern liest und bewertet Google eigentlich die Unterseiten ?
Mad