Seite 1 von 1

Bindestrich vs. Unterstrich im Titel

Verfasst: 05.01.2007, 02:35
von Mark.S
Hallo,

ähnliche Anfragen zu dem Thema gab es bereits, aber nicht über die Trennung in den Titeln.

Ich stelle gerade meine Seite um in der viele interne URLs mal mit "_"Unterstrich, mal mit "-"Bindestrich online sind.
Nun möchte ich das Gmaze einheitlich gestalten.

Macht Google einen Unterschied/andere Gewichtung, ob ich die Wörter in den Titeln mit Unterstrich oder Bindestrich trenne?

Vielen Dank für eine Info,
Mark

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 05.01.2007, 09:14
von ole1210
Such doch einfach mal im Forum nach "unterstrich" oder "bindestrich" oder ähnlichem. Da werden dir die Trefer nur so um die Ohren geworfen!

Verfasst: 05.01.2007, 10:45
von Mark.S
Habe ich. Aber es gibt immer nur Fragen bzw. Diskussionen über Keywordtrennung in den Meta Tags oder Titel aber nicht in der URL.
Das einzige was ich zu dem Thema gefuden habe ist dies:
Zitat:
Wie sieht's mit Keyword im Dateinamen aus? Gab da früher immer die diskussionen wie man die am besten trennt ob mit Bindestrich oder Unterstrich usw... Sind Keywords im Dateinamen überhaupt noch relevant?
Da ist Vorsicht geboten. Nur wenn jeder Buchstabe einmal im Dateinamen vorkommt, wirkt sich das positiv aus. Außerdem zählen Vokale nicht mehr dreifach, wie noch vor drei Monaten, sondern nur noch zweifach.
Quelle

Aber da geht die Antwort doch komplett an der Frage vorbei - oder?[/quote]

Verfasst:
von

Verfasst: 05.01.2007, 10:47
von mediadonis
Um diese 100fach geführte Diskussion abzukürzen -> Immer Bindestrich statt Unterstrich!

Verfasst: 05.01.2007, 11:13
von Mat!
Yup.
Ich meine dass auch ein anderes Zeichen aquivalent war, aber von der Optik sah das bescheiden aus.
Southmedia hatte da mal was getestet meien ich...

Verfasst: 05.01.2007, 11:29
von mediadonis
Das stimmt -> die gute alte Tilde "~"

Re: Bindestrich vs. Unterstrich im Titel

Verfasst: 05.01.2007, 13:02
von 800XE
Mark.S hat geschrieben:Hallo,

ähnliche Anfragen zu dem Thema gab es bereits, aber nicht über die Trennung in den Titeln.

Ich stelle gerade meine Seite um in der viele interne URLs mal mit "_"Unterstrich, mal mit "-"Bindestrich online sind.
Nun möchte ich das Gmaze einheitlich gestalten.

Macht Google einen Unterschied/andere Gewichtung, ob ich die Wörter in den Titeln mit Unterstrich oder Bindestrich trenne?
Mark.S hat geschrieben:Habe ich. Aber es gibt immer nur Fragen bzw. Diskussionen über Keywordtrennung in den Meta Tags oder Titel aber nicht in der URL.
ähm, von was redest du eigentlich?
von Titel = <meta><title>Homepage</title>
oder URL = <a href="/datei_715.html"

Im Titel hat der Unterstrich schonmal nichts zu suchen ..... oder kanst du mir ein Buch oder so Zeigen wo das in einer Überschrift benutzt wird?
Im Dateinamen (URL) war es mal üblich und sieht dort auch ok aus .....

DU sagst "Aber es gibt immer nur Fragen bzw. Diskussionen über Keywordtrennung" .... alle Wörter sind Keywörter, egal wo sie stehen .... Inhalt, Überschrift, Seitentitel, Dateinamen ..... als Keywörter

In meinen Beispielen oben sind 2 Keywörter
1. Homepage
2. datei_715
wiederhole "datei_715" nicht "datei" + "715"
bei "datei-715" hast du 2 Keywörter, da - ein Trennzeichen ist und _ quasie ein Buchstabe

Verfasst: 05.01.2007, 13:51
von ole1210
Habe ich.
Kann ich mir kaum vorstellen. Suche nach Unterstrich und Bindestrich fürhrz zu folgenden Threads:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... indestrich
und
https://www.abakus-internet-marketing.d ... indestrich
und besonders
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -3324.html
und viele weitere mehr!

Verfasst: 05.01.2007, 18:14
von pr_sniper
Trennung im Titel ...
- dazu genügt der Duden.

Verfasst: 05.01.2007, 19:40
von Unifex
mediadonis hat geschrieben:Um diese 100fach geführte Diskussion abzukürzen -> Immer Bindestrich statt Unterstrich!
Also ich bin mir echt nicht sicher, ob das heute noch so Gültigkeit hat. Bei einem Projekt verwende ich den Unterstrich zur Trennung und bin immerhin Platz eins von 56,4 Mio.

Bei der Benennung von Bildern mache ich das auch so und so kommt es, dass ich mit nur zwei Bildern ca. 600 Besucher bekomme.

Fazit: Ich kann nichts negatives über den Unterstrich als Trennung berichten.

Rankt eigentlich "trotzdem" ganz gut :)

Verfasst: 06.01.2007, 20:16
von yankee
Die Diskussion wird durch ständiges Wiederholen nicht besser. Wir kommen hier sowieso zu keinem Ergebnis, wo alle JA sagen. Jeder muss seinen eigenen Weg finden. Ich sehe in meinen Projekten keinen echten Unterschied. Wenn es einen gibt, ist er so unerheblich, dass es auch egal ist, ob wir zu einem Ergebnis kommen.

Sammelt lieber links. Das ist wichtiger.

Verfasst: 07.01.2007, 17:38
von thomie31
Ich erinnere mich da an ein sehr ausführliches Experiment von Southmedia, das hier gepostet und ausgiebig diskutiert wurde. Musste suchen.

Verfasst: 07.01.2007, 17:46
von FrauHolle