Seite 1 von 1
Mehrere Themenkomplexe in einem Blog?
Verfasst: 10.01.2007, 21:28
von SEORookie
Hallo,
ich hab' da mal 'ne Frage. Ich möchte ein Weblog anlegen, das eventuell mehrere (ca. 4) große Themenkomplexe enthalten soll. Ich will mir damit eigentlich ne Seite mit reichlich "Masse" aufbauen.
Nun wollte ich mal wissen ob es doch eher sinnvoll ist, für jeden Themenkomplex eine eigene Seite einzurichten?
Ich sollte dazu sagen, dass es keine Themen sind, zu denen ich zig Posts am Tag veröffentlichen will. Es hält sich eher im privaten Rahmen.
Liebe Grüße,
Sebastian
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 10.01.2007, 21:55
von big-timeless
Wofür sinnvoll? Für den User oder für Google und co?
Mach es doch so, wie es einer Deiner "privaten" am Sinnigsten findet, dann ist es doch sinvoll!
b-t
Re: Mehrere Themenkomplexe in einem Blog?
Verfasst: 10.01.2007, 22:08
von MonikaTS
SEORookie hat geschrieben:Hallo,
ich hab' da mal 'ne Frage. Ich möchte ein Weblog anlegen, das eventuell mehrere (ca. 4) große Themenkomplexe enthalten soll. Ich will mir damit eigentlich ne Seite mit reichlich "Masse" aufbauen.
Nun wollte ich mal wissen ob es doch eher sinnvoll ist, für jeden Themenkomplex eine eigene Seite einzurichten?
Ich sollte dazu sagen, dass es keine Themen sind, zu denen ich zig Posts am Tag veröffentlichen will. Es hält sich eher im privaten Rahmen.
Liebe Grüße,
Sebastian
es ist sowas von egal, ob das in einem weblog, in einem typo3 oder in joomla ist oder du alle html Seiten per Hand tippselst,
4 verschiedene Themen sind 4 verschiedene Themen
lg
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 11.01.2007, 10:54
von SEORookie
Hallo,
ich danke euch für die Antworten.
Gruß,
Sebastian
Verfasst: 11.01.2007, 17:52
von Konditor
Nunja, man hat im Blog die Möglichkeit Kategorien anzulegen und mit den thematisch passenden Posts zu füllen. Ich nehmen an, dass Du einen Bezug zu allen vier Themen hast. Von daher passt es schon auf ein Blog.

Verfasst: 16.01.2007, 12:15
von ION
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich Weblogs nur noch zu einem klar abgegrenzten Thema starten.
Für den Leser ist es mit nur einem Thema angenehmer, wenn die Themen insgesamt wenig miteinander zu tun haben. Dann wird er sich sowieso nur für eines davon interessieren und bei einem "Vielfaltblog" muss er sich eben immer auch durch die anderen Artikel wühlen.
Wenn man's geschickt anstellt, sieht ein monothematisches Blog auch kompetenter aus (= Expertenblog).
Auch in anderen Situationen ist es praktischer, zum Beispiel wenn Du das Blog in Katalogen anmeldest oder Linktauschpartner und themenverwandte Blogs suchst. Wenn Du mehrere Themen unter einem Dach hast, die kaum etwas miteinander zu tun haben, wird das immer etwas komplizierter.
Wie oft man aktualisiert, ist weitgehend egal, solange es regelmäßig passiert und die Artikel gut und lesenswert sind - meine Meinung.
Verfasst: 16.01.2007, 13:17
von flash
Ich hatte mal meinen Mischblog in zwei Bereiche (Alltag / Medien) aufgeteilt. Ich war selber überrascht wie sehr, das die Leserzahlen zum Positiven beeinflusst hat. Von daher würde ich empfehlen es immer thematisch zu trennen. Der Leser wird es dir danken.