Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mit Tags maskierte Links problematisch für SuMas?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
s97446
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 12.03.2005, 01:19

Beitrag von s97446 » 11.01.2007, 19:11

Man nehme einen maskierten Link nach dem Schema

Code: Alles auswählen

<a href="hastenichgesehn.html"><htmltag>Keyword</htmltag></a>
Habe schon oft gesehen, dass an der Position von <htmltag> HTML-Tags wie

<h1> <strong> <b> <u> <i>

stehen. Ist das problematisch für die "Werthaltigkeit" bzgl. Suchmaschinen? Oder macht es nichts aus? Oder macht es nur nichts aus, wenn die Tags außen stehen? Also

Code: Alles auswählen

<htmltag><a href="hastenichgesehn.html">Keyword</a></htmltag>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 11.01.2007, 19:18

Warum formatierst du die Links nicht per CSS? Dann musst du dir darüber keine gedanken machen!

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 11.01.2007, 19:25

Hi,

es wäre mir zwar selber zu mühsam, ich würd's auch über css machen.

Aber grundsätzlich, wenn dann die 2. Variante (Stichwort: Validität)
Schaden tut's afaik nix.

Gruß Margin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.01.2007, 19:28

s97446 hat geschrieben:Man nehme einen maskierten Link nach dem Schema

Code: Alles auswählen

<a href="hastenichgesehn.html"><htmltag>Keyword</htmltag></a>
Habe schon oft gesehen, dass an der Position von <htmltag> HTML-Tags wie

<h1> <strong> <b> <u> <i>

stehen. Ist das problematisch für die "Werthaltigkeit" bzgl. Suchmaschinen? Oder macht es nichts aus? Oder macht es nur nichts aus, wenn die Tags außen stehen? Also

Code: Alles auswählen

<htmltag><a href="hastenichgesehn.html">Keyword</a></htmltag>
2.teres is einfach meist falsches html


richtiges html kann sogar jede SUMA lesen, auch der googlebot

klar ist es mständlich so

Code: Alles auswählen

<a href="hastenichgesehn.html"><htmltag>Keyword</htmltag></a>

einen Links zu formatieren, aber falsch ist es nicht und Hindernis auch keines

lg

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 11.01.2007, 20:05

*räusper*

Konnte auf die Schnelle keine Quelle zum Überfliegen finden, wo ich's hätte nachlesen können mit den inline- und block-elementen, da hab ich's einfach mal getestet:

<a href="https://domain.de/"><h1>Test</h1></a>

Die Antwort vom w3c-Validator:
... document type does not allow element "H1" here ...
... The mentioned element is not allowed to appear in the context in which you've placed it ...
... One possible cause for this message is that you have attempted to put a block-level element (such as "<p>" or "<table>") inside an inline element (such as "<a>", "<span>", or "<font>").
*duck & renn*

Grüßle ;-)

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.01.2007, 20:24

:oops:

also meist ist ja meist und nicht immer und ...(rausreden such)

Code: Alles auswählen

<a href ..... >  <h1> Linktext</h1></a> is falsch

<strong><a href=".....>Linktext</a></strong> ist aber auch nciht wirklich das Geld vomEi

kommt auf den html tag drauf an

lg

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 11.01.2007, 20:51

Ist das problematisch für die "Werthaltigkeit" bzgl. Suchmaschinen? Oder macht es nichts aus? Oder macht es nur nichts aus, wenn die Tags außen stehen?
unproblematisch & vollkommen wurscht.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 11.01.2007, 20:52

Ich hab sowohl <A HREF=...><B>Linktext</B></A> als auch B><A HREF=...>Linktext</A></B>. Na und?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 11.01.2007, 20:57

Jep, da haben wir alle irgendwie ganz legal Recht ;-)

Der Haken ist just jener, über den auch einfach und ich nicht gestolpert sind:
In dem Beispiel oben sind völlig unterschiedliche Elemente vermischt.
b im a-href ist korrekt, h-tags gehören umgekehrt *lol*

Wer lesen kann is klar im Vorteil *Brille such*

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.01.2007, 21:03

Margin hat geschrieben: <a href="https://domain.de/"><h1>Test</h1></a>

Die Antwort vom w3c-Validator:
... document type does not allow element "H1" here ...
... The mentioned element is not allowed to appear in the context in which you've placed it ...
... One possible cause for this message is that you have attempted to put a block-level element (such as "<p>" or "<table>") inside an inline element (such as "<a>", "<span>", or "<font>").
<h1> ist ein block-level element, es markiert einen Abschnitt in einem Dokument, in diesem Fall die Hauptüberschrift...

hier müsste <H1> also den Link umschliessen, nicht umgekehrt...

bei einem <b>,<i> oder <strong> wäre es egal, da dies ja auch ein inline-level element ist...

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 11.01.2007, 22:14

@ s97446
man findet einen maskierten link nach dem schema...
<A href="[URL]"><h2>[Anzeige in Webseite]</h2></A>
und bittet den Webmaster das "h2" element zu entfernen... :wink:
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

s97446
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 12.03.2005, 01:19

Beitrag von s97446 » 11.01.2007, 23:25

thestranger hat geschrieben:@ s97446
man findet einen maskierten link nach dem schema...
<A href="[URL]"><h2>[Anzeige in Webseite]</h2></A>
und bittet den Webmaster das "h2" element zu entfernen... :wink:
Ja, is klar :wink:

Mich hatte darüber hinaus auch mal die Thematik ganz allgemein interessiert ... bzw. ob ggf. jemand negative/keine negativen Erfahrungen gemacht hat 8)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag