Seite 1 von 2

100 Backlinks von den Bloggern

Verfasst: 12.01.2007, 10:40
von postbit
Mehr als 100 Backlinks haben interessierte Blogger auf eine Unterseite von uns innerhalb eines Monats gesetzt. Zehn Mal so viel Besucher wie sonst hatte plötzlich unsere Website und dann kam der Absturz.
Google hat uns wahrscheinlich für diesen „unnatürlichen“ Linkaufbau bestraft und von Platz 15 auf 100 bei einem sehr gefragten Keyword zurückgestuft. :cry:
Hat jemand eine Erfahrung damit?

Ich habe jetzt einen Linktauschpartner mit PR5 gefunden und glaube, dass ein Backlink von ihm die Waage etwas umkippen konnte. Die Blogger haben ja alle PR0-1.
Ist das eine gute Idee?

Verfasst:
von

Verfasst: 12.01.2007, 10:52
von ole1210
Das wird nicht an den Blogs liegen:
1.: Viele der Links haben einen nofollow-Tag

2.: Aktuelle/Interessante Themen werden nicht für rasanten Linkwachstum bestraft.

3.: Der eine PR5 Links wird ziemlich sicher nichts daran ändern. Gut möglich, das die Links aus den Blogs auch erheblich hochwertiger sind. PR ist KEIN Qzalitätsmerkmal.

Verfasst: 12.01.2007, 11:09
von postbit
Das wird nicht an den Blogs liegen:
Dann war das DC vielleicht? Die gleiche Site war unter 3 URL´s erreichbar gewesen.
1.: Viele der Links haben einen nofollow-Tag
Ich habe einige Links überprüft und kein „nofollow“ gefunden.
2.: Aktuelle/Interessante Themen werden nicht für rasanten Linkwachstum bestraft.
Das war nur ein Bildchen mit Beschreibungstext.
3.: Der eine PR5 Links wird ziemlich sicher nichts daran ändern.
Ändern drei-vier PR5 Links die Lage?
Gut möglich, das die Links aus den Blogs auch erheblich hochwertiger sind. PR ist KEIN Qzalitätsmerkmal.
Alle Blogs sind mit PR 0 und nicht themenrelevant.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.01.2007, 11:15
von MonikaTS
alles reine Spekulation, weil ich weder das Key noch die backlinks noch sonst was kenne,

an den PRs der linkgebenden Blogs kann es nicht liegen,
an den vielen Backlinks auf die Unterseite auch nicht,

eventuell am Linktext, zumeist verlinken ja andere Websites mit dem *fantastischen Linktext* "hier" ;)


Backlinks mit richtigem Linktext aus dem Content können wieder nach oben verhelfen,

lg

Verfasst: 12.01.2007, 11:21
von net(t)worker
Google ändert regelmäßig den Algo, und so ust es ganz normal, dass eine Seite plötzlich ganz anders bewertet werden kann...

Verfasst: 12.01.2007, 11:33
von postbit
Gut, dann höre ich auf die Ursachen zu suchen und mach den Linktausch.

Verfasst: 12.01.2007, 15:52
von swiat
postbit hat geschrieben:
Das wird nicht an den Blogs liegen:
Dann war das DC vielleicht? Die gleiche Site war unter 3 URL´s erreichbar gewesen.
Ich denke das ist das Problem.

Gruss

Verfasst: 12.01.2007, 16:06
von plejadin
Hallo, ich bin nicht sicher, ob es immer so ist, aber ich habe es schon öfter erlebt,
dass man nach so einem Link-Schub kurz in den Ergebnissen absinkt, um dann aber
etwas später viel besser da zu stehen.

Ich glaube eigentlich nicht, dass die Links nofollow sind. Dafür müssten die Blogs
schon gepatcht sein, ein solches Plugin gibt es meines Wissens nach nicht. Links
aus den Beiträgen sind also prinzipiell follow.

Verfasst: 12.01.2007, 17:14
von johanna elliott
hm auch laut hier vorhandenen foren einträgen ist das doch ein bekanntes ding:
zuviel bewegung, zuviele neue links->verdahct auf betrugsversuch... das hier kennt ihr doch auch alle:

https://www.suchmaschinen-optimierung-s ... -phanomen/

wie kommt ihr drauf, dass die verlinkungen nix damit zu tun haben? da lass ich mich doch gerne belehren... ?

wenn dies der fall ist, dann erklären sich auch die wiederkehrenden suchergebnisse...

"Es handelt sich -wie bereits erwähnt- um eine Strafe, die für einen bestimmten Zeitraum ausgesprochen wird. Ein zwischenzeitlicher Wechsel der Domain mit einer 301er-Weiterleitung erfüllt zwar seinen Zweck, es dauert aber in der Regel länger bis die neue Domain in gleicher Position wie die alte gelistet wird, als zu warten, bis die Bestrafung der alten Website wieder aufgehoben wird."

ratlose, aber lernwillige
johanna

Verfasst: 12.01.2007, 17:30
von MonikaTS
johanna elliott hat geschrieben:hm auch laut hier vorhandenen foren einträgen ist das doch ein bekanntes ding:
zuviel bewegung, zuviele neue links->verdahct auf betrugsversuch... das hier kennt ihr doch auch alle:

https://www.suchmaschinen-optimierung-s ... -phanomen/

wie kommt ihr drauf, dass die verlinkungen nix damit zu tun haben? da lass ich mich doch gerne belehren... ?

wenn dies der fall ist, dann erklären sich auch die wiederkehrenden suchergebnisse...

"Es handelt sich -wie bereits erwähnt- um eine Strafe, die für einen bestimmten Zeitraum ausgesprochen wird. Ein zwischenzeitlicher Wechsel der Domain mit einer 301er-Weiterleitung erfüllt zwar seinen Zweck, es dauert aber in der Regel länger bis die neue Domain in gleicher Position wie die alte gelistet wird, als zu warten, bis die Bestrafung der alten Website wieder aufgehoben wird."

ratlose, aber lernwillige
johanna
ich habe einen Beitrag - der wurde in einer einzigen Nacht von irre vielen Blogs verlinkt--die Domain und der einzelne Beitrag kennen das 31 Phänomen nicht!

auch nicht das Key, oder besser die Keykombination nicht, ganz im Gegenteil, seit dieser Nacht erfreut sich das Key traumhafter Serps, die Domain irr vieler Besucher mehr

*ich plädiere dafür * Platz 31 Phänomen gleich nach Bestrafung, Abstrafung auf die Unwort Liste der Jahre 2006 und 2007 zu setzen

;)

lg

Verfasst: 12.01.2007, 18:10
von postbit
"Es handelt sich -wie bereits erwähnt- um eine Strafe, die für einen bestimmten Zeitraum ausgesprochen wird. Ein zwischenzeitlicher Wechsel der Domain mit einer 301er-Weiterleitung erfüllt zwar seinen Zweck, es dauert aber in der Regel länger bis die neue Domain in gleicher Position wie die alte gelistet wird, als zu warten, bis die Bestrafung der alten Website wieder aufgehoben wird."
Die Schnipsel von den alten URL´s sind zwar mit "site:www.domain.de" zu finden, die Cache ist aber schon leer. MSN meldet sogar "Moved Permanently". Ich hoffe, dass sowas schnell über die Bühne geht.

Das mit den Bloggern ist aber trotzdem verdächtig.

Verfasst: 12.01.2007, 20:59
von Bonanza
@posbit

Also wenn Ihr so interessante Unterseiten bzw. Content habt wird das
mit Sicherheit kein Einzelfall gewesen sein. Ich persönlich würde einfach
wie du es schon geschrieben hast ein paar stärkere BL's setzen und
eher versuchen noch so tolle Unterseiten zu schaffen. Und dort vielleicht
freundlich darauf hinweisen, dass bei einer Verlinkung die Keywörter
verwendet werden sollen. Obwohl vielleicht ist diese Bitte schon etwas
Dreist? Konzentrier dich mehr auf so tollen Content als auf die Serps.

Die 100 Blog Artikel gleichen den Besucherstrom von Google locker aus 8)

Verfasst: 12.01.2007, 21:32
von John
Mach mir keine Angst ! Wir arbeiten gerade ganz gezielt an Content der uns 200+ BLs bringen wird.. Ich mache mir da keine Sorgen.

Verfasst: 12.01.2007, 23:18
von MonikaTS
Bonanza hat geschrieben:@posbit

....obwohl vielleicht ist diese Bitte schon etwas
Dreist?......
nein sinnlos,

;)


wer die Folgen von Linkbaiting nicht langfristig händeln kann, sollt es erst mal lassen ;)

ist nicht böse gemeint,

aber den Links von den Bloggern die Schuld zu geben ist mehr als gewagt

lg

Verfasst: 13.01.2007, 04:42
von symantec
John hat geschrieben:Mach mir keine Angst ! Wir arbeiten gerade ganz gezielt an Content der uns 200+ BLs bringen wird.. Ich mache mir da keine Sorgen.
Du weißt schon vorher wieviele auf Deinen Content einen Backlink setzen..... Respekt sag ich da mal.