Seite 1 von 1

Ab wie viel Prozent spricht man vom DC? 51% und mehr?

Verfasst: 15.01.2007, 09:53
von MrLUKE
Eine grundsätzliche Frage: ab wie viel Prozent spricht man vom DC? 51% und mehr?
Einige Forumuser sagen schon ab 2 HTML-Seiten? Ist das wahr? Was meint Ihr?

Verfasst:
von

Verfasst: 15.01.2007, 10:05
von SloMo
> Einige Forumuser sagen schon ab 2 HTML-Seiten?

Ja, wenn sich 2 Seiten gleichen, ist das DC!

Verfasst: 15.01.2007, 10:16
von MrLUKE
Und bei einer Webseite mit. z.B. 500 HTML-Seiten sind 2 HTML-Seiten auch sehr schlimm?
Z.B. Impressum und Kontakt-Seite? Das kann nicht sein, oder? :-(
Deswegen meine Frage bzgl. Prozente...

_____________________________________
TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2006
_____________________________________

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.01.2007, 10:31
von ole1210
Das kann dir niemand sagen. DC muss auch nicht bestraft werden, DC kann bestraft werden. Ein wenig scheint da auch Willkür bei zu sein...

Allerdings darfst du nicht von einer Domain ausgehen, sondern von der einzelnen Seite. Kopierst du eine Seite, dann hat diese Seite 100% DC, auch wenn es evtl. nur eine Seite von 10.000 ist.

Verfasst: 15.01.2007, 10:32
von SloMo
> Und bei einer Webseite mit. z.B. 500 HTML-Seiten sind 2 HTML-Seiten auch sehr schlimm?

Das setzt ja schon bestimmte Annahmen voraus, z.B. dass DC generell schlimm ist, und sich negativ auf eine Site auswirkt. Beides bezweifle ich: DC ist nicht generell schlimm. Google erkennt DC lediglich, um den Index von Duplikaten zu befreien. Wenn Du das Impressum doppelt veröffentlichst, dann wird der DC erkannt, und nur eine Version im Index geführt.

Deshalb glaube ich auch nicht, dass sich DC einzelner Unterseiten auf eine ganze Site negativ auswirkt. Man beachte das Wort "glaube", es gibt nämlich 100%ig auch andere Ansichten.

Wenn allerdings wichtige Unterseiten einer Site von einer anderen Site gespiegelt werden, und die andere Site kräftig genug ist, um von Google als Originalversion eingestuft zu werden... dann wird DC zu einem Problem.

Verfasst: 15.01.2007, 11:28
von Alpinist
IMHO ist DC nicht unbedingt ein Problem. Ich denke, dass Google seine (frühere) strikte Policy aufgeweicht hat.

So könnte ich mir vorstellen, dass Duplikate von Seiten zwar ausgenommen werden aber nicht mehr komplett entfernt werden (also min. eine bleibt im Index bestehen). Analog dazu bei Domains: 1und1 & Co leiten standardmäßig alles auf den gleichen Webspace-Unterordner, diese Seite verschwinden auch nicht, es wird halt nur noch eine Domain gelistet - mit den von SloMo beschriebenen Risiken...

Grüße

Verfasst: 15.01.2007, 11:41
von Ice Man
Wie ist es eigentlich.

Straft Google die ganze Domain ab, oder nur die Unterseiten die doppelt sind ?

Verfasst: 15.01.2007, 11:45
von Alpinist
Ice Man hat geschrieben:Wie ist es eigentlich
Jeder hat seine Meinung und jeder eine andere ;-)
Benutz die Forumsuche und Du findest Meinungen in allen Variationen - das Entscheidende ist, nur Google weiß es genau...

Grüße

Verfasst: 15.01.2007, 11:59
von PromoGuy
Wie ist es eigentlich.

Straft Google die ganze Domain ab, oder nur die Unterseiten die doppelt sind ?
Ich hab letzhin ein Interview mit einer Mitarbeiterin des Goolge Sitemap Teams gesehen.

My learnings:

Google erkennt Seiten, welche nur minimale textliche abweichungen enthalten. Zum Beispiel ein "Verzeichnis", bei welchem sich die Teilseiten jeweils nur durch einen geographischen Bezug unterscheiden.

Also Unterkünfte und Hotels und Betten in BERLIN, bzw.
Unterkünfte und Hotels und Betten in STUTTGART, etc.

Google nimmt sich dann selbst eine Seite für die einzelnen keys, die restlichen Seiten rutschen ab.

Das heisst aber nicht, dass man von Google bestraft wird.

Verfasst: 15.01.2007, 12:54
von MrLUKE
@PromoGuy

daher habe ich (versuche) eine eigene Strategie : Je HTML-Seite versuche ich unterschiedliche Keywords zu benutzen. Wer mehr wissen will, kann mich Fragen... :lol:
aber ich gebe keine Garantien dafür -bin auch Newbie
:wink:

Verfasst: 15.01.2007, 18:41
von last_letter
MrLUKE hat geschrieben:@PromoGuy

daher habe ich (versuche) eine eigene Strategie : Je HTML-Seite versuche ich unterschiedliche Keywords zu benutzen. Wer mehr wissen will, kann mich Fragen... :lol:
aber ich gebe keine Garantien dafür -bin auch Newbie
:wink:
Na ja, das ist jetzt nicht wirklich allzu selten...

Re: Ab wie viel Prozent spricht man vom DC? 51% und mehr?

Verfasst: 15.01.2007, 19:09
von rechtlegal
MrLUKE hat geschrieben:Eine grundsätzliche Frage: ab wie viel Prozent spricht man vom DC? 51% und mehr?
Kann nicht sein. 51% ist ja oft mehr als Inhalt auf der Seite ist. :lol:

Verfasst: 17.01.2007, 13:40
von MrLUKE
ja und 51 ist gleich 50+1 gelll :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 17.01.2007, 15:18
von heinrich
Da meine Seiten teilweise sehr alt sind und einige aus der frühen zeit mit einem Verzeichnisnamen indexiert waren, also zB www.muel*ler.de/privat, und dann später nach einem Providerwechsel die Möglichkeit zu Subdomains bestand, gab es dann auch privat.muel*ler.de mit demselben Inhalt. Da es soviele externe Links auf einzelne Seiten gab und neue entweder so oder so hinzukamen, sind derzeit etwa 20 Prozent noch mit dem VerzeichnisURL drinnen und werden in den Suchergebnissen manchmal hintereinander gelistet - die Klickrate bei den Ads ist praktisch identisch.