Seite 1 von 2

Joomla für kleines/mittleres Projekt?

Verfasst: 16.01.2007, 10:32
von Übersetzer
Ich plane momentan die Erneuerung meiner Homepage. Es handelt sich hierbei um ein relativ kleines Projekt (ca. 15-20 einzelne Seiten), der größte Teil der Inhalte muß max. 1-2 x jährlich, ein kleiner Teil max. einmal wöchentlich aktualisiert werden.

Ich habe bereits Angebote eingeholt. Es wurde vorgeschlagen die Seite mit Joomla zu erstellen.
Auf meine Frage hin, ob das bei den relativ seltenen Aktualisierungen Sinn macht, wurde gesagt, dass das so am einfachsten wäre, alles nach Wunsch angepasst werden könne und das System auch Suchmaschinenfreundlich wäre (95% der Besucher kommen über Google).
Außerdem könnten die "unhandlichen" Links von Joomla mit dem Zusatzmodul "OpenSEF" unbenannt werden.

Meine Fragen sind nun:
Macht es wirklich Sinn Joomla für meine Anforderungen einzusetzen?
Ist es aus Sicht der Suchmaschinenfreundlichkeit wirklich sinnvoll oder evt. sogar schädlich?
Was wäre evt. die beste Alternative?

Vielen Dank schon mal.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.01.2007, 10:37
von propaganda
Bei 20 Seiten wäre das wohl "mit Kanonen auf Spatzen geschossen".

Verfasst: 16.01.2007, 10:38
von bara.munchies
kommt auf den Preis des Angebotes an.

Verfasst:
von

Verfasst: 16.01.2007, 10:40
von Gw-Tactics
hmmm free cms?
https://opensourcecms.com/ ?


also finde ich auch,.. kanonen auf spatzen.

Verfasst: 16.01.2007, 10:44
von hansjoachim
bei so einem kleinen projekt würde ich wordpress verwenden. lässt sich perfekt anpassen und ist mit dem standard design schon sehr suchmaschinenfreundlich und bringt die nötige accessibility mit.

aktualisierungen durch mehrere benutzer sind auch kein problem im wysiwyg editor.

Verfasst: 16.01.2007, 10:56
von Übersetzer
Das dachte ich auch... ein bisschen wie mit Kanonen auf Spatzen.

Was wäre denn ein angemssener Preis für ein derartiges Projekt und wie würdet ihr es "anpacken"?

Verfasst: 16.01.2007, 10:58
von propaganda
Hast Du mal an die Möglichkeit gedacht, Deine statischen Seiten zu behalten und mit Hilfe eines kleinen Tools dynamisch zu verändern?
Damit hast Du das Beste aus zwei Welten.

Verfasst: 16.01.2007, 11:06
von Rdata
Wenn man es mit einem Kleineren CMS wie WORDPress, Etomite oder websitebaker machen würde, könnte ich mir vorstellen, wenn das Design vorhanden ist oder es nur Leicht verbessert werden muss ( Oder es kommt fertig als Template), würde ich 450-600€ Nehmen kommt halt immer noch auf Kleinigkeiten an. Soll noch eine Suchmaschienen Optimierung gemacht werden mit keyword Recherche und Linktausch Profil dann noch etwas mehr, aber nicht mehr als 1200€ bei 20 Seiten.

Grüße Rdata

Verfasst: 16.01.2007, 11:14
von propaganda
Rdata hat geschrieben: Soll noch eine Suchmaschienen Optimierung gemacht werden mit keyword Recherche und Linktausch Profil dann noch etwas mehr, aber nicht mehr als 1200€ bei 20 Seiten.

Grüße Rdata
Das wäre dann für eine Optimierung im Bereich "Übersetzungen" allerdings günstig.

Verfasst: 16.01.2007, 11:18
von nupe
das einzige problem bei joomla sind die meta daten - da gibt es so far as i know nur ausblenden oder dublicate content..

Verfasst: 16.01.2007, 11:22
von ole1210
Würde für 20 Seiten ganz klar Websitebaker nehmen!

Je nach Aufwand vom Template und dem Inhalt der Seiten kann man das in ganz wenigen Stundne schnell zusammenbasteln.

Verfasst: 16.01.2007, 11:24
von Übersetzer
Joomla ist also eigentlich nicht sinnvoll für mich.

Was für einen Einfluss hatt Joomla denn direkt auf die Platzierung bei Google?

Verfasst: 16.01.2007, 11:33
von propaganda
Du kannst mit Joomla sehr gute Positionen erreichen.
Das System ist aber ziemlich groß und komplex und muss angepasst werden.
Diese Anpassungen musst Du natürlich bezahlen.
Hinzu kommt, daß das Backend ziemlich bunt und unübersichtlich ist.

Verfasst: 16.01.2007, 11:39
von ole1210
Was für einen Einfluss hatt Joomla denn direkt auf die Platzierung bei Google?
Genau den selben wie websitebaker, typo3, wordpress etc.

Praktisch keinen!

Gute Googleplazierungen erreichst du hauptsächlich durch eingehende Links.

Die Onpageoptimierung ist mittlerweisle bei allen CMS recht brauchbar. Defeizite kannst du aber durch Links problemlos kompensieren.

Verfasst: 16.01.2007, 11:40
von Rdata
propaganda hat geschrieben:
Rdata hat geschrieben: Soll noch eine Suchmaschienen Optimierung gemacht werden mit keyword Recherche und Linktausch Profil dann noch etwas mehr, aber nicht mehr als 1200€ bei 20 Seiten.

Grüße Rdata
Das wäre dann für eine Optimierung im Bereich "Übersetzungen" allerdings günstig.
Das stimmt! Meinte damit auch nur die Strategie und die Onpage Optimierung.

Grüße Rdata