Seite 1 von 1

anführungsstriche im header

Verfasst: 16.01.2007, 12:56
von DZVO
hallo ich nutzte im header dopplete und einfache anführungsstriche nun hab ich die seite mal von verschiedenen spider simulatoren gecheckt. und es wurden nicht alle meta-angaben ausgelesen. kann es vllt an den wechsel zwischen einfach und doppelt liegen??? achja meine documente sind im xhtml-design verfasst und laut tidy zu 100% valide

Mfg
Maik

Verfasst:
von

Verfasst: 16.01.2007, 14:09
von Dagoogle
wenn du mir die url schickst mach ich dir die seite valide

oder kannste mir per pm schicken

Verfasst: 16.01.2007, 14:43
von DZVO
laut tidy ist die url valide
meine frage ist ja nur ob echte bots (suchmaschinenbots) damit probleme haben könnten.

Verfasst: 16.01.2007, 15:10
von Dagoogle
sorry da kann ich dir nicht weiter helfen

aber wenn dein dokument valide ist muss es eigentlich auch bei den sumas klappen

Re: anführungsstriche im header

Verfasst: 16.01.2007, 23:20
von robo
DZVO hat geschrieben:hallo ich nutzte im header dopplete und einfache anführungsstriche nun hab ich die seite mal von verschiedenen spider simulatoren gecheckt. und es wurden nicht alle meta-angaben ausgelesen. kann es vllt an den wechsel zwischen einfach und doppelt liegen??? achja meine documente sind im xhtml-design verfasst und laut tidy zu 100% valide
Vergiss Tidy, das ist der letzte Schrott.

Validiere mal damit:

https://validator.w3.org/
https://www.htmlhelp.com/tools/validator/
https://www.validome.org/

Wenn du dann keine Fehlermeldungen mehr bekommst und die Spider-Simulatoren immer noch Probleme haben, dann sind die Spider-Simulatoren Schrott.

cu, Robo :)