Seite 1 von 1

Shop-Auswahl

Verfasst: 25.01.2007, 12:40
von vaisfan
Hallo,
nachdem ich gestern nach Strato gefragt habe, klemme ich mir das jetzt :bad-words:
Ich grübel jetzt über Koobi, Joomla, Sandoba und XT.
Hinsichtlich der SEO mach ich mir bei Koobi ein bißchen Gedanken, Joomla scheint profgrammiermäßig auch wieder anspruchsvoll und zeitraubend zu sein, Sandoba gefällt mir die Einschränkung der Produktanzahl nicht wirklich (hat jemand Erfahrungen mit der SEO?) und XT scheint auch wieder aufwendig zu sein (Grüße an bydlo).
Koobi scheint mir mit am umfangreichsten (z.B. Forumsfunktion) zu sein, hat jemand Erfahrungen damit? Generell zur SEO: sollte OK sein. Wenn`s zu gut wird, krieg ich massive zeitliche Probleme :)
Über Meldungen würd`ich mich freuen (schein`ja nicht der einzige zu sein, der an dieser Frage schirr verzweifelt :o )

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 25.01.2007, 13:03
von biggi_010
Hallo,

1. die Frage wurde hier schon totdiskutiert
2. bin ich immer noch für os-Commerce oder XT-Commerce

Verfasst: 25.01.2007, 13:08
von Mat!
Jup,
da hat die Biggi mal wieder Recht. Wobei ich Dir nur eins sagen kann - wenn Du keien Ahnung vom programmieren hast, kauf Dir nen fertigen Shop, lass Dir einen programmieren ode rhol Dir nen Mietshop (auf % Basis).

Verfasst: 25.01.2007, 13:21
von vaisfan
Weiß ich doch selbst. Aber zum einen habe ich noch keine direkten Vergleiche dieser Alternativen gefunden (sonst hätt`ich nicht gefragt), zum anderen suche ich ja auch Erfahrungsberichte, insbesondere zu Koobi und Sandoba. Bei xt bin ich vorsichtig, weil ich nicht einschätzen kann, wie hoch der Aufwand ist, um den Shop erstmal ans Laufen zu kriegen. Ich denke, dass viele Verbesserungen auch nachträglich erfolgen können, kann den Zeitaufwand hier aber eben auch nicht einschätzen. Vor Aneignung von kenntnissen habe ich keine Bange, nur den Zeitaufwand möchte ich zumindest in vertretbaren Grenzen halten. Die Alternative mit XT und machen lassen habe ich ja auch noch im Kopf.
Trotzdem danke für`s Feedback

Verfasst: 25.01.2007, 20:50
von sandoba
@vaisfan: Zum Thema "Einschränkung der Produktanzahl":

Man kann auch jederzeit mit einer kleinen Version starten und wenn der Shop läuft und immer größer wird (= mehr Umsatz generiert), kann man dann jederzeit mit dem reinen Differenzpreis auf eine der größeren Version bis hin zur Unlimited-Version des CP::Shop aktualisieren. Weitere Service-Kosten o.ä. werden dabei nicht berechnet.