Wie wichtig ist die W3C Validation?
Verfasst: 26.01.2007, 21:59
Hallo zusammen,
In dem (an sich wunderbaren) SEO-Grundlagen Tutorial vom Abakus steht beim Thema Anmeldung, dass man vor der Anmeldung bei SuMas beim https://validator.w3.org/ seinen HTML-Code validieren sollte.
Das habe ich jetzt (lange nach den meisten Anmeldungen) gemacht und ein schauderhaftes Ergebnis bekommen. Daraufhin habe ich mir die Firefox-Erweiterung html validator geholt, der nur wenige Fehler (dafür etliche Warnungen) gezeigt hat, die ich dann alle glücklicherweise ausbügeln konnte.
Ein Abakus-Mitstreiter hat mal darauf verwiesen, dass Google.de beim w3c mit 47 Fehlern auch nicht wirklich bombig abschneidet https://validator.w3.org/check?uri=http ... google.de.
Jetzt die Preisfrage: Lohnt es sich, die Fehler alle auszumerzen (bzw. ist es als nicht-HTML-Profi überhaupt möglich?) oder langt es, wenn die firefox extension keine Fehler mehr findet?
lg
willi
In dem (an sich wunderbaren) SEO-Grundlagen Tutorial vom Abakus steht beim Thema Anmeldung, dass man vor der Anmeldung bei SuMas beim https://validator.w3.org/ seinen HTML-Code validieren sollte.
Das habe ich jetzt (lange nach den meisten Anmeldungen) gemacht und ein schauderhaftes Ergebnis bekommen. Daraufhin habe ich mir die Firefox-Erweiterung html validator geholt, der nur wenige Fehler (dafür etliche Warnungen) gezeigt hat, die ich dann alle glücklicherweise ausbügeln konnte.
Ein Abakus-Mitstreiter hat mal darauf verwiesen, dass Google.de beim w3c mit 47 Fehlern auch nicht wirklich bombig abschneidet https://validator.w3.org/check?uri=http ... google.de.
Jetzt die Preisfrage: Lohnt es sich, die Fehler alle auszumerzen (bzw. ist es als nicht-HTML-Profi überhaupt möglich?) oder langt es, wenn die firefox extension keine Fehler mehr findet?
lg
willi