Seite 1 von 1

Mini-Optimierung

Verfasst: 28.01.2007, 18:19
von last_letter
Auf welche Optimierungsmaßnahmen sollte man am besten setzen, wenn man kleine Homepages (unter 30 Seiten) mit unumkämpften Keywords vor sich hat?

Das sind z.B. Seiten von irgendwelchen Dienstleistern, die sich im Netz vorstellen wollen und halt auch bei Google ziemlich weit oben gefunden werden wollen...
Solche Leute ja nicht bereit, hunderte von Euro für eine Optimierung auszugeben.

Ich hab bisher, wenn ich optimiert habe, immer richtig optimiert. Deswegen bin ich mir jetzt nicht sicher, was am effektivsten wäre bei solchen kleinen Seiten. Auch meine Zeit ist schließlich kostbar ;)

Welche Maßnahmen wären da v.a. angebracht?[/b]

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 28.01.2007, 21:34
von Hasso
Was heißt bitte schön "Mini-Optimierung", wenn ich fragen darf?
Wie stellst Du Dir das vor, etwa Positionen von 11 bis 20? :roll:
Auch eine kleinere Seite kommt an den grundlegenden sowie weiterführenden Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung nicht vorbei. "Richtig" sprich sauber optimieren muss auch bei diesen Seiten geschehen, da gibt´s keine Alternative, wenn die Seiten dauerhaft in den SEPRS vertreten werden müssen. Leute die nicht bereits sind für gute Positionen Deine Leistungen entsprechen zu entlohnen sollen es halt selber machen oder sein lassen.

Gruß
Hasso

Verfasst: 28.01.2007, 23:49
von last_letter
Fiktives Beispiel:

"Schreinerei Hermann Mälzer Heidelberg" will folgende Optimierung:

- Platz 1 bei Firmennamen
- Platz 1 - 3 bei Hermann Mälzer
- Platz 1 - 10 bei Schreinerei Heidelberg

So jemand is nicht bereit viel für Optimierung auszugeben. Wahrscheinlich musste er die Webseite schon von jemandem anders erstellen lassen, weil er sich damit nicht auskennt. Und jetzt noch hunderte von Euro für Optimierung? Das hat ihm aber niemand erzählt...

Nun, ich kann jemanden für unter 100 euro nicht manuell in sämtliche webkataloge eintragen, oder so.

Die Frage ist: Welche Optimierungsmaßnahmen kann ich bei solchen unumkämpften Keywords getrost weglassen oder reduzieren?

(an größere Projekte komm ich momentan noch nicht, da ich gerade erst angefangen habe mit der "fremdoptimierung" :wink: )

Verfasst: 29.01.2007, 00:52
von rechtlegal
last_letter hat geschrieben:Ich hab bisher, wenn ich optimiert habe, immer richtig optimiert. Deswegen bin ich mir jetzt nicht sicher, was am effektivsten wäre bei solchen kleinen Seiten. Auch meine Zeit ist schließlich kostbar ;)

Welche Maßnahmen wären da v.a. angebracht?
last_letter hat geschrieben:Nun, ich kann jemanden für unter 100 euro nicht manuell in sämtliche webkataloge eintragen, oder so.

Die Frage ist: Welche Optimierungsmaßnahmen kann ich bei solchen unumkämpften Keywords getrost weglassen oder reduzieren?

(an größere Projekte komm ich momentan noch nicht, da ich gerade erst angefangen habe mit der "fremdoptimierung" :wink: )
Nimms nicht an. Entweder ist es nicht rentabel oder Du weißt nicht, wie es geht.

Verfasst: 29.01.2007, 01:00
von Hurz
Naja aber irgendwie muss man ja an Referenzen kommen.

Dann legt man bei den ersten halt ein bisschen drauf und holt es bei den nächsten wieder rein.

Verfasst: 29.01.2007, 01:17
von Schnipsel
Öhhh... Referenzen, wie wäre das, wenn man erst mal eigene Webseiten unter bestimmten Keys vorn hat und als Referenzen nutzt.

Verfasst: 29.01.2007, 01:19
von Schnipsel
"Schreinerei Hermann Mälzer Heidelberg" will folgende Optimierung:

- Platz 1 bei Firmennamen
- Platz 1 - 3 bei Hermann Mälzer
- Platz 1 - 10 bei Schreinerei Heidelberg


Schick den kunden zu mir... leichte Beute, den optimiere ich für ein neues Bücherregal

Verfasst: 29.01.2007, 09:18
von Margin
Wofür die Mühe, Schnipsel?
Nun, nach Eröffnung dieses Threads, braucht's doch nur noch 2 Tage Geduld, dann dürften alle Bedingungen erfüllt sein :lol:

Grüßle Meinereiner

How much ?

Verfasst: 29.01.2007, 09:53
von MrLUKE
@last_letter
Sag uns bitte was der Kunde bereit ist dazu auszugeben ! Und wann soll die Seite die Ergebnisse erzielen ? Allerdings wenn Du wüstest wie viel Arbeit dazu nötig ist, würde dies nur dann lohnen wenn Du nur neben bei viel Erfahrung und wenig Geld sammeln möchtest :lol:

Verfasst: 29.01.2007, 18:44
von last_letter
Wie gesagt: Man muss zuerst BEKANNT werden, um größere Projekte zu kriegen. Dann fängt man halt bei kleinen an.
Erzählt mir halt jetzt nicht, dass es sich nicht lohnt. Irgendwie fängt man halt an... Da ich aber so schon ne 45 Stunden Woche hab, bin ich zeitlich eingeschränkt.
Deswegen meine Frage.

Danke für all die sinnfreien Antworten.
oder Du weißt nicht, wie es geht.
hm, ja, du bist ja wahrscheinlich SEO-Gott. entschuldigung, dass ich 10 Sekunden deines Lebens mit meiner Frage verschwendet habe.

@Mods: Bitte schließen.