Seite 1 von 2

Nofollow und Seitenpower

Verfasst: 05.02.2007, 20:12
von last_letter
Behält eine Seite ihre Power, wenn die externen Links v.a. aus Nofollowlinks bestehen?

Danke
lasti

Verfasst:
von

Verfasst: 05.02.2007, 20:16
von ole1210
Eine Seite behält sogar dann ihre Power, wenn ganz normale Links eingebunden werden.

Zumindest ist noch keine meiner seiten auchn nur einen Platz abgesackt, weil ich nen Link gesetzt habe!

Verfasst: 05.02.2007, 20:24
von Schnipsel
Vielleicht war hier mehr nur die Power in Bezug auf PR gemeint...

Verfasst:
von

Verfasst: 05.02.2007, 20:24
von Gast
Ich setze inzwischen nofollow auf meine eigenen Links, wenn ich sie aus informellen Gründen setze, die aber schon mal auf derselben Webseite vorhanden sind.

Verfasst: 05.02.2007, 20:24
von last_letter
Ich meinte eigentlich die Power für die Links, die nicht mit no follow ausgestattet sind. :oops:

Verfasst: 05.02.2007, 20:26
von last_letter
Regine hat geschrieben:Ich setze inzwischen nofollow auf meine eigenen Links, wenn ich sie aus informellen Gründen setze, die aber schon mal auf derselben Webseite vorhanden sind.
OK. Das heißt ja schon mal was.

Verfasst: 05.02.2007, 20:42
von Gast
Damit kein Missverständnis hieraus entsteht: Google hat neue Filter gesetzt - originäre Links sind gefragt. Footerlinks und andere Stereotype eben nicht mehr. Ausgehende Links schaden der Webseite nicht auf der sie stehen - aber sie können inzwischen wertlos sein für denjenigen auf den sie zeigen.

Verfasst: 05.02.2007, 21:07
von MonikaTS
Regine hat geschrieben:.....Ausgehende Links schaden der Webseite nicht auf der sie stehen - .....
ich bin mir sogar sicher, dass die Links, die ich setze und dort wo ich sie setze meinen Websites nicht nur nicht schaden,
sondern verdammt gut tun ;)

da Linkpower niemand genau nicht messen kann,
viele Gerüchte Fantasiemessungen etc herumschwirren,
habe ich für mich festgestellt:

power hin oder her, der Verlust /Gewinn liegt im Millionstel -Spekualtionitis-Bereich...
das kann man definitiv sagen ;)

lg

Verfasst: 06.02.2007, 03:39
von baerwurz
Also würdet Ihr auch sagen das momentan die Links aus dem Content viel mehr bringen als die Footerlinks?

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, ein themenrelevanter Contentlink PR 1 bringt mehr als ein Footerlink PR5.

Zumindest kommt es mir momentan so vor. Kann natürlich auch sein das sich Content Links schneller bemerkbar machen.

Mch würde dazu mal Eure Einschätzung interessieren.

Verfasst: 06.02.2007, 09:08
von Margin
Moin moin,
Regine hat geschrieben:Ich setze inzwischen nofollow auf meine eigenen Links, wenn ich sie aus informellen Gründen setze, die aber schon mal auf derselben Webseite vorhanden sind.
Dieser Punkt interessiert mich näher, da ich den Sinn nicht nachvollziehen kann.

Absolut betrachtet würde das ja bedeuten, dass jegliche Seitennavigation schädlich ist oder sein könnte.
Beispiel: Man nehme ein hübsches kleines 100Seiten-Selfmade Projekt, natürlich völlig handgestrickt, am besten mit FP oder NOF o.ä. , packe ein Seitenmenü für den Benutzer hinzu und damit er von Seite 100 auch wieder zurückfindet auf Seite 1, taucht dieses Menü natürlich auch auf ALLEN Unterseiten auf ... und Schluss mit lustig? :o

Ich fürchte viel eher, ich sollte ganz gehörig die Finger weglassen vom nofollow. Es scheint sich zum SEO-Lable zu entwickeln, frei nach dem Motto: "Hallo Google, hier ist eine Seite, die eigens für Dich optimiert wurde."

Also ich kapiers nicht, aber vielleicht kapier ich ja auch einfach alles irgendwie nicht ... :oops:

Mit verwirrten Grüßen

Margin

Verfasst: 06.02.2007, 10:21
von wolli
@Margin
Motto: "Hallo Google, hier ist eine Seite, die eigens für Dich optimiert wurde."

Das ist ein interessanter Gesichtspunkt :-)

Das müsste man mal testen, ob eine Seite mit und ohne maskierten Links mit now follow besser oder schlechter gerankt wird

nette Grüße
wolli

Verfasst: 06.02.2007, 10:46
von Gast
Ich meine damit natürlich nicht die internen Links sondern Links die ich von einem meiner Projekte auf ein anderes meiner Projekte setze. Ich bin dabei die Linkstruktur komplett zu überarbeiten - d.h. Footerlinks raus, wichtige Links nur noch auf der Startseite und keine Massenverlinkung mehr die von Google unter ferner liefen geführt wird.

Ob das Sinn macht werden wir sehen - ich habe nachdem ich feststellen musste dass Google noch etwa 1/3 meiner normalen Linkanzahl unter link: führt jedenfalls umgestellt auf modifizierte, vielfache Verlinkung von anderen Webseiten und die Footerlinks gekillt sowie bei einigen ausgehenden Links auf andere meiner Seiten nofollow gesetzt wenn schon Startseitenlinks vorhanden waren - eben damit diese Links nicht alle komplett ins Abseits gestellt werden.

Gucken wir mal was dabei herauskommt, ich bin selbst gespannt.

Verfasst: 06.02.2007, 11:26
von heinrich
Regine hat geschrieben:Gucken wir mal was dabei herauskommt, ich bin selbst gespannt.
Wobei es interessant wäre zu wissen, wie Google Links als Footerlinks erkennt, zumal man mit css/divs die auch ganz an den Beginn des Content stellen kann.

Verfasst: 06.02.2007, 11:28
von MonikaTS
heinrich hat geschrieben:
Regine hat geschrieben:Gucken wir mal was dabei herauskommt, ich bin selbst gespannt.
Wobei es interessant wäre zu wissen, wie Google Links als Footerlinks erkennt, zumal man mit css/divs die auch ganz an den Beginn des Content stellen kann.
ich verstehe unter einem *Footer* Link nicht die Anrodnung im Footer Bereich, sondern die Tatsache, dass dieser Link auf jeder Unterseite auch erscheint

lg

Verfasst: 06.02.2007, 11:36
von Jojo
@Margin
Nofollow ist sicherlich kein Kriterium um SEOs zu entdecken. Das wird heute an jeder Ecke im Internet verwendet. Man denke nur an Wikipedia, Wordpress und diverse andere Blogsystem. Dazu noch das Abakus-Forum, usw.

@heinrich
Bei einer Auflistung von 20 bis 30 nicht themenrelevanten Links kann man schon mal nachdenklich werden.