Seite 1 von 2
Alter Webseite / Backlinks
Verfasst: 06.02.2007, 14:51
von Holztechniker
Hi alle,
kann man mit genügend Backlicks, eine Seite die doppelt so alt ist in den Suchmaschinen überholen oder ist das eher unwahrscheinlich, da die ältere Seite ja auch sehr alte Backlinks hat.
Wenn ich das bis jetzt hier richtig verstanden habe, haben Seiten mit ihrem alter und mit alten Backlinks vorteile gegenüber jungen Seiten.
Jetzt ist mein Gedanke wenn ich sehr viele Backlinks bekomme von Hochwertigen Seiten (weiß zwar immer noch nicht ganz was hochwertige Seiten sind) müsste man ja eigentlich an älteren Seiten vorbei ziehen oder gibt es da noch andere Lösungen oder was anderes zu beachten ????
Verfasst: 06.02.2007, 15:06
von last_letter
Sicher kann man an älteren Seiten auch mal vorbeiziehen - sonst hätten die SEOs dieser Welt, die keine alte Seite besitzen schon längst das Handtuch geschmissen.
Es dauert eben seine Zeit und braucht viele Links. Aber das tut's meistens.

Verfasst: 06.02.2007, 19:23
von Holztechniker
Hi last_letter,
das hört sich nach sehr sehr vielen Links an

und sehr viel Kaffe um die Zeit zuüberbrücken.
Das mit den Webkatalogen bin ich schon angegangen und hat mich bei dem Suchwort H*olz bis auf Seite 2 gebracht, aber jetzt sind nur sehr alte Seiten mit zum teil sehr alten links vor mir, da scheint man nicht so leicht dran vorbei zu kommen. Ich habe zum teil sogar mehr Backlink wie die ein oder andere Seite , aber da reicht wohl noch nicht.
Wäre ja möglich das man noch auf was anderes achten müßte, aber das weiß ich nicht, da ich nicht so der SEO bin, sonderen ehr das Mädchen für alles, aber da fehlt es immer ein wenig an Wissen bei jeder Sache.

Verfasst: 07.02.2007, 10:52
von Margin
Moin moin,
ich unterstelle ganz einfach mal, dass ein interessierter "Sucher" bestimmt nicht einfach nur "H0lz" eingibt, da taucht ja alles auf von "H0lzkopf" bis "Blockflöte".
Also gilt es auf kw-phrasen zu optimieren und die Besucher, die über solche Phrasen bei Dir landen, sind gewiss um einiges wertvoller.
Es ist also lediglich notwendig, sich sinnvolle Phrasen rauszusuchen und darauf zu optimieren, da kannste gewiss genügend Potential abgreifen, denn so ein krasses KW ist es ja nicht.
Gruß Margin
Verfasst: 07.02.2007, 10:57
von Gast
Michael guck mal in Deinen Webmastertools (Hast Du ein Google-Konto?) nach den Suchworten unter denen Deine Seite bisher gefunden wurde. Die könntest Du durch Einträge in Webkataloge stärken.
Hast Du ein gutes Analyse-Tool installiert? Sonst möchte ich Dir empfehlen bei EcomBiz aus dem "normalen" Download (nicht unter Web-Scripte) den chCounter zu ziehen und zu installieren. Damit hast Du eine detaillierte Seitenstatistik und siehst auch welche Suchworte und Phrasen benutzt wurden um Dich zu finden. Auf die wichtigsten kannst Du Dich dann bei Einträgen konzentrieren.
Ein kleiner Artikel hier und da über Holz und Holzverarbeitung wäre auch noch eine sehr schöne Möglichkeit, Menschen UND Suchmaschinen auf Deine Seite aufmerksam zu machen.
Verfasst: 07.02.2007, 11:38
von Holztechniker
Hi ,
das das Wort H*olz fast keine Besucher bringt ist eigentlich schon fast klar, es ist eine reine prestisch Geschichte in dem Bereich. So wie noch 4 Worte in dem Bereich.
Ja ich nutze Google Tools für Webmaster und ein Analyse Tool aus dem gleichen Hause.
Ich bin ja auch nicht unzufrieden wie ich gefunden werde, das sollte so nicht rüberkommen. Immer hin habe ich so gut um die 40 Suchwörter die mir Besucher bringen, das ein oder andere Suchwort kommt dann und wann auch noch mal dazu, es wird aber nicht immer regelmäßig genutzt.
Aber es ist halt so eine Sache mit der Branche, wo man schon mal auf Prestisch wert legt. Wenn das nicht wäre würde ich nie und nimmer bei dem Suchwort probieren auf einer der 10 ersten Plätze zu kommen.

Verfasst: 07.02.2007, 13:43
von Jojo
Vorausgesetzt deine Seite hat schon mindestens 1-2 Google-Jahre auf den Schultern brauchst du vielleicht nicht einmal unbedingt mehr Backlinks, sondern einfach nur bessere bzw. viele gute Backlinks.
Verfasst: 07.02.2007, 14:28
von Holztechniker
Hi Jojo,
meine Seite hat sogar 5 Jahreauf dem Buckel, aber die anderen Seiten mehr wie 7 Jahre.
Aber was sind bessere bzw. viele gute Backlinks????
Verfasst: 07.02.2007, 14:33
von last_letter
Aber was sind bessere bzw. viele gute Backlinks????
Backlinks von Seiten mit ähnlichen Inhalten.
Backlinks von Seiten mit guten Inhalten (nun ja, guten Inhalt erkennt man vielleicht nicht sofort - schlechten allerdings schon

).
Backlinks von Seiten, auf denen sich nicht noch 30 andere externe Links befinden.
Backlinks, die nicht irgendwo im Footer stehen, sondern sich möglichst inhaltsnah befinden.
Verfasst: 07.02.2007, 14:35
von firewire
da gibt es aber noch VIELE VIELE andere kriterien
tld, BLs auf die Unterseite, ....
Verfasst: 07.02.2007, 14:37
von last_letter
Wir sollten direkt mal nen Thread mit ner Liste erstellen, auf den wir dann immer verweisen könnten...

Verfasst: 07.02.2007, 14:40
von firewire
hm
oder wir sagen es einfach niemandem weiter
ich find der verweis auf die Abakus Grundlagen ist immer gut
Verfasst: 07.02.2007, 14:55
von last_letter
stimmt - aber dazu bin ich nicht in diesem forum
stehen in den grundlagen denn solche kriterien explizit drin?
(is bei mir schon ein bisschen her, dass ich das gelesen hab

)
Verfasst: 07.02.2007, 15:46
von Holztechniker
Hi firewire,
in den Grundlagen habe ich aber nichts gefunden von guten Backlinks, woran man die erkennt oder das man dadrauf achten soll. Sonst würde ich ja nicht fragen.
Verfasst: 07.02.2007, 16:05
von biggi_010
Hi,
mit Links, Content und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Kaffee kommt man an jeder Seite vorbei.
Behaupte ich jetzt einfach mal so. Ohne den Beweis dafür antreten zu wollen.
Im Versicherungs-, Kredite- oder Handybereich wirds wahrscheinlich ganz schön schwer... aber alles andere ist nur eine Frage der Zeit und der Hartnäckigkeit.
Habe eine Seite, die seit 2000 existiert, mit meiner Seite (Baujahr 2004) von Platz 1 verdrängt. Hat halt knapp 3 Jahre gedauert.

(wobei ich am Anfang gar nicht auf das Key optimiert habe) Das Key ist wohl mit dem von dir vergleichbar.