Seite 1 von 4

Was bringen Webkataloge dem Katalogbetreiber?

Verfasst: 06.02.2007, 15:43
von root
Hallo,

ich überlege gerade, was die Gründe sind, einen Webkatalg zu erstellen. Was bringt es dem Betreiber?

Ist es (nur) die Hoffnung auf werbebasierte Einnahmen?
Will man bei besonders "starken" Katalogen Geld für einen Eintrag nehmen?
Wird der Katalog aufgebaut, um ihn dann für eigene Projekte oder SEO-Aufträge zu nutzen?

Irgendwie ist mir trotz der o.g. Gründe schleierhaft, warum jeder 2te einen (oft miesen bis mittelmäßigen) Webkatalog anbietet.
Da steckt doch trotzdem Kapital (Zeit und Geld) drinn, welches man eventuell sinnvoller verwenden könnte?!?

Danke und Gruß,
root

Verfasst:
von

Verfasst: 06.02.2007, 15:46
von Michael1967
Deine Fragen könnte man ja auf so viele Seitenthemen anwenden. Was bringt eine Seite zum Thema Kredite ohne Schufa? Verstehe ich auch nicht *gg*

Verfasst: 06.02.2007, 16:24
von last_letter
die frage hab ich mir aber auch schon gestellt, einfach, weil ich - egal was ich so suche - noch nie auf so einen standard-script-webkatalog gekommen bin (oder es ist sehr lange her). ich frag mich also immer, wie hoch da wohl die besucherzahlen sein soll...

Verfasst:
von

Verfasst: 06.02.2007, 16:37
von root
@Michael
Deiner Aussage nach betreibst Du also dein Katalog/Verzeichnis um durch Werbung zu verdienen!?!
Das ist alles, der einzige Grund? Hmpf, dachte da ist irgendein SEO Hintergedanke mit im Spiel.

Na ja, wenns Spaß macht und rentabel ist...

Verfasst: 06.02.2007, 16:46
von last_letter
root hat geschrieben:@Michael
Das ist alles, der einzige Grund? Hmpf, dachte da ist irgendein SEO Hintergedanke mit im Spiel.
Naja, man kann ja seine eigenen Seiten eintragen :D

Verfasst: 06.02.2007, 17:34
von Michael1967
Naja, wer will kein Geld verdienen. Hinter jeder Webseite steck für gewöhnlich ein Sinn. So ganz aus Spaß tun das nur wenige.

Aber ich verstehe diese Frage nicht. Es gibt genauso viele Seite über Online-Shops, Kredit, Handy u.s.w.

Was für Gründe da wohl hinter versteckt sind *gg*

Verfasst: 06.02.2007, 18:16
von root
Ich frage weil

1. Überproportional viele hier in dem SEO-Forum einen Katalog betreiben und bewerben
2. Oft eben keine Werbung auf diesen geschaltet ist.

Mit Handy&Kredit und Co. Seiten kann man Kataloge doch nicht vergleichen. Die haben im Gegensatz zu Katalogen (meistens, hoffentlich) eigene Inhalte und Schwerpunkte. Außerdem einen klaren Fokus.

Aber Kataloge a la "ich liste alles von Aalfleischmessersethomepages bis Zyankaliersatzanbieter" sind doch eher sinnlos. Auf was willste da denn optimieren. Wo ist der Sinn, dafür gibts doch Yahoo! und Konsorten.

Verstehst Du die Frage jetzt?

Verfasst: 06.02.2007, 19:19
von 800XE
root hat geschrieben:Mit Handy&Kredit und Co. Seiten kann man Kataloge doch nicht vergleichen. Die haben im Gegensatz zu Katalogen (meistens, hoffentlich) eigene Inhalte und Schwerpunkte. Außerdem einen klaren Fokus.
Ach, KreditSeiten sind sinvoll?

10.000 Kreditvergleich Anbieter (affiliätes) mit eigenem "RamenContent" die auf eine Handvoll Kreditvermitler FormPosten ....
root hat geschrieben:Aber Kataloge a la "ich liste alles von Aalfleischmessersethomepages bis Zyankaliersatzanbieter" sind doch eher sinnlos. Auf was willste da denn optimieren. Wo ist der Sinn, dafür gibts doch Yahoo! und Konsorten.
Dmoz&Co ist kein Grund keinen eigenen Katalog zu haben ....
... hätte die Frau die Potter geschrieben hatte, sich denken sollen "Nein ich schreib kein Buch, gibt ja schon Steven King und so"

last_letter hat geschrieben:
root hat geschrieben:@Michael
Das ist alles, der einzige Grund? Hmpf, dachte da ist irgendein SEO Hintergedanke mit im Spiel.
Naja, man kann ja seine eigenen Seiten eintragen :D
vorallem den eigenen Katalog in die Rubrik Webkataloge :D

Verfasst: 06.02.2007, 20:00
von root
@800XE

Irgendwas läuft hier falsch.

Da zitierst Du mich sogar und dann das.
Wo schreibe ich, Kreditseiten sein sinnvoll???

Und wenn, ich rede hier nicht vom Nutzen für User, sondern für den Betreiber (siehe Titel)

Eine Kreditseite kann ich bewerben, bei Gugl hochbringen und durch Werbung dann monetisieren.

Den Harrypottervergleich meinste wohl auch nicht ernst, oder?
Wer redet denn davon, man solle keine Websites mehr machen. Wenn dann müßtes Du sagen, Rowling hätte keinen Fantasy-Roman (über Zauberlehrlinge) schreiben sollen, aber doch nicht Buch...

Mal abgesehen davon, dass ein Buch / Website Vergleich sowieso hinkt.

Nichtsdestotrotz liegt in Deinem Buchkommentar auch der Grund meiner Frage. Sie ist erfolgreich, weil Sie eben anders / besser schreibt. Sie hebt sich ab.
Die ganzen Kataloge jedoch nicht, Null Ideen, null Kreativität. Und wenns erst wenige gäbe, OK. Aber es gibt schon unzählige.

Verstehst Du meine Frage(n) nun?

Verfasst: 06.02.2007, 20:04
von Michael1967
Neee, ich verstehe die Frage nicht!

Müll gibt es zu allen Themen. Was sind deine Seitenthemen? Oder hast du keine?

Verfasst: 06.02.2007, 20:05
von ErwinRommel
Nun ja, wenn der Katalog backlinkpflichtig ist, dann bringt es dem Betreiber Backlinks, zum Beispiel für andere Projekte.

Verfasst: 06.02.2007, 20:06
von root
OK OK.

Ich gebe auf.

Und wenn ich sehe, dass heute auf https://www.w23w.de 1500 Besucher waren, machts wohl auch kommerziellen Sinn.

Verfasst: 06.02.2007, 20:11
von root
@Michael1967

Und Nein, ich habe keine Seite, keine Themen.
Was hat das mit dem Thema zu tun?

Fühlst Du Dich auf den Schlips getreten? Ich kritisier doch keinen.

Verfasst: 06.02.2007, 20:30
von Michael1967
Neee, ich wollte nur schauen, ob es das Thema nicht auch schon so oft gibt und welcher Sinn dahinter steckt :)

Verfasst: 06.02.2007, 20:57
von 800XE
root hat geschrieben:@800XE

Irgendwas läuft hier falsch.

Da zitierst Du mich sogar und dann das.
Wo schreibe ich, Kreditseiten sein sinnvoll???
Du sagtest das man Handy&Kredit&Co nicht mit Katalogen vergleichen kann
Du sagtest das Kataloge, deiner Meinung nach, nicht sinvoll sind

Das habe ich einfach mal nach meinem Gusto zurechtgedreht
nicht vergleichbar = gegensätzlich
Kataloge nicht sinnvoll = Kreditseiten sinvoll

Meine Aussagen waren vorallem Philosophisch
root hat geschrieben:OK OK.

Ich gebe auf.

Und wenn ich sehe, dass heute auf https://www.w23w.de 1500 Besucher waren, machts wohl auch kommerziellen Sinn.
und 800xe.de
und www.0ul.de
und ......
alle meine 40 Domains hatten Heute 1500 Besucher ...
.... macht 60.000 Besucher im Netzwerk ....
.... nein, die Zahl gilt fürs Netzwerk, nicht für die Einzeldomain
Die schrottige w23w hatte Heute 15

Meine Sammlung langer Domains .... hatte 213