Seite 1 von 2
"Frage -> Antwort"
Verfasst: 09.02.2007, 17:43
von Hasso
aus rechtlichen Gründen editiert.
Verfasst: 09.02.2007, 17:47
von Schnipsel
Hallo Hasso...
es gibt schon soviel Seiten, wo zu SEO schon soviel zu finden ist. Bin mir nicht sicher, ob das klappen würde. Und die Webseite, die das Modell anbietet muss ja auch erst mal gefunden werden... und dann dafür bezahlen?
Jemand der diesbezüglich eine Tastatur bedienen kann findet seine Informationen umsonst, und die die das nicht können könnten die Antworten nicht umsetzen denke ich mal...
Verfasst: 09.02.2007, 17:49
von Fridolin
Hallo,
ich halte auch nichts davon.

Verfasst: 09.02.2007, 17:53
von Schnipsel
Öhhh... ich meinte nicht unbedingt, dass ich nichts davon halte - ich bezweifle aber, dass es funktionieren würde
Verfasst: 09.02.2007, 17:55
von mark
Was haltet ihr von dem kostenpflichtigen Modell "Frage -> Antwort" im Bereich Suchmaschinenoptimierung über das Internet?
Gute Idee.
Es stellt sich nur die Frage wie die Akzeptanz der Bezahlung aussieht.
Google answers ist daran ja gescheitert. Aber wenn man das mit "Kleckerbeträgen" machen würde, dann könnte ich mir schon vorstellen das sich der ein oder andere Frager finden würde.
Ob es sich dann aber rechnet und/oder Spaß bringt?
Verfasst: 09.02.2007, 17:57
von Schnipsel
Welcher gute SEo (sollte ja auch die Fragen beantworten können) arbeitet denn für Kleckerbeträge?
Verfasst: 09.02.2007, 17:58
von Fridolin
Ich bezweifle, daß jemand dafür bezahlt,
also ich würde nichts dafür bezahlen.
Es muß ja noch was umsonst geben, oder ?
Traurig, traurig !
Verfasst: 09.02.2007, 18:00
von Schnipsel
Umsonst geben... moment, hatte ich da nicht mal was verfochten...

Aber nee, das muß ein böser Traum gewesen sein... ach ja, jetzt fällts mir wieder ein - kostenlos war (mal) meine Devise.
Verfasst: 09.02.2007, 18:02
von Fridolin
Sind denn die Seo-Spezialisten alle so gierig nach Kohle ?
Verfasst: 09.02.2007, 18:05
von Schnipsel
Nein, die wollen nur nicht für einen Appel und ein Ei ihre Arbeitzeit vergeuden - und natürlich müssen sie im Supermarkt auch den vollen Preis bezahlen. Es gibt noch keinen SEO Rabatt im Einzelhandel
Verfasst: 09.02.2007, 18:10
von Fridolin
Schnipsel hat geschrieben:Nein, die wollen nur nicht für einen Appel und ein Ei ihre Arbeitzeit vergeuden - und natürlich müssen sie im Supermarkt auch den vollen Preis bezahlen. Es gibt noch keinen SEO Rabatt im Einzelhandel
Die solle Ihre Seiten optimieren und die Fragen können Sie auch so beantworten, ohne Geld. Die haben ja auch mal angefangen und sich in kostenlosen Foren schlau gemacht. Unter anderem. Ich meine, daß gehört zur Freizeit, und nicht zur Arbeit.
Verfasst: 09.02.2007, 18:11
von Schnipsel
...und sich in kostenlosen Foren schlau gemacht
Was die Frage des Threadstarters betrifft, du sagst es! In meiner Freizeit hab ich mit SEO nichts am Hut...
Verfasst: 09.02.2007, 18:19
von Fridolin
@ Schnipsel
Das heißt, es ist deine Arbeit dich hier im Forum rumzutreiben ?
So ne Arbeit würde mir auch gefallen.

Verfasst: 09.02.2007, 18:23
von Schnipsel
Alles was ich in Bezug auf SEO weiß, das stammt zum Großteil aus diesem Forum und den Kontakten, die sich aus dem Forum im Lauf der Zeit ergeben haben. Klar ist das irgendwo auch Arbeit...
Und ich habe nie behauptet, dass das nicht auch Spaß machen würde... ich bin hier seit gut zwei Jahren.
Verfasst: 09.02.2007, 18:45
von Zerstreuter
So im Stil von frag-einen-anwalt.de? In den gängigen Foren (also nicht nur hier) werden immer wieder Fragen zu konkreten Projekten gestellt. Um diese kompetent beantworten zu können bedarf es i.d.R. eine grobe Analyse der Seite, der Backlinkstruktur, u.s.w.. Von diesem Standpunkt aus betrachtet würde eine kostenpflichtige Dienstleistung für den Fragesteller durchaus Sinn ergeben. Aufgrund der allgemeinen "geiz-ist-geil" Mentalität bezweifel ich aber irgendwie, das dies so angenommen werden würde. Wieso für eine kompetente Antwort Geld bezahlen, wenn ich für Lau in jedem SEO-Forum 30, völlig unterschiedliche, inkompetente Antworten bekommen kann (Achtung: Übertreibung macht anschaulich

).