Seite 1 von 1

URL mit Variablen :: Sinnvoll oder nicht??

Verfasst: 15.02.2007, 18:21
von _player
Hallo ich habe mir eben mal die Grundlagen für Suchmaschinenoptimierung komplett durchgelesen und werde mal versuchen alles zu beachten.

Auch in der Suche habe ich schon viel gefunden und versuche das umzusetzen.

Nun zu meiner Frage:

Bei größeren Projekten die viel aus einer Datenbank auslesen arbeite ich in der Regel mit einer Index.php die eben per Include die Seitenstruktur zusammen stellt.
Damit sieht dann eine URL zum Beispiel wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

index.php?main=wohnung&content=suchen
Ist das Zweckmäßig um bei Suchmaschinen gut dazustehen oder habt ihr eine andere Lösung?

Ich muss dazu sagen da sich bisher keine größeren Projekte (die ich gemacht habe) online hatte sondern es nur zum Spaß mache um zu lernen. Aber eines möchte ich jetzt eben mal online stellen bei dem es um Ferienwohnungen in meinem Heimatort handelt.

Danke schon einmal. 8)

Verfasst:
von

Verfasst: 15.02.2007, 18:27
von Ste
Hi,

ich würde dir raten über mod_rewrite sogenannte "speaking URLs" zu erstellen, also auf dein Beispiel bezogen

/wohnungssuche.html

Verfasst: 15.02.2007, 18:37
von _player
Ste hat geschrieben:Hi,

ich würde dir raten über mod_rewrite sogenannte "speaking URLs" zu erstellen, also auf dein Beispiel bezogen

/wohnungssuche.html
Also so wie das auch auf dieser Internetseite von ABAKUS hier ist?

Aber das sind ja HTML Dateien, wie include ich dann die PHP Dateien?
Kannst du mir sagen wie das genau läuft!? Oder einen guten Link gegen wo ich das nachlesen kann?

Werde inzwischen mal bisschen googlen!

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.02.2007, 18:47
von NeMeRo
Erfahrungsgemäß:
1 Variable ist vollkommen ok, also
index.php?blabla=2332

besser ist jedoch mod-rewrite um .html -dateien zu erhalten.

Verfasst: 15.02.2007, 18:59
von Matze1963
Hallo!

Dazu habe ich auch eine Frage bekomme ich über mod-rewrite auch die SID weg?




Cu Matze

Verfasst: 15.02.2007, 19:00
von _player
NeMeRo hat geschrieben:Erfahrungsgemäß:
1 Variable ist vollkommen ok, also
index.php?blabla=2332

besser ist jedoch mod-rewrite um .html -dateien zu erhalten.
na also bei mir sind es maximal drei Variablen aber ich muss sagen das eine .html Datei auch besser aussieht als eine URL wo Variablen übergeben werden.

Und wenn ich es richtig sehe würde es auch für "Häcker" schwieriger sein weil ja keine Variablen sichtbar übergeben werden oder??

Aber kann es nicht Ärger mit Google etc. geben weil man ja nur eine .html Datei vergaukelt?

Verfasst: 15.02.2007, 20:35
von wolli
Du bekommst über mode rewrite alles weg, oder geändert
Schau mal hier:

https://www.modrewrite.de

nette Grüße
wolli

Verfasst: 15.02.2007, 20:43
von _player
Danke Jungs, habe mich jetzt die ganze Zeit damit beschäftigt, scheint recht simpel zu sein.
wolli hat geschrieben: https://www.modrewrite.de
Die Seite hatte ich auch und die ist sehr gut! Trotzdem danke dir Wolli.


So sieht jetzt die .htaccess für mein Beispiel aus:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteRule wohnungssuche.html$ index.php?main=wohnung&content=suchen
Muss ich das denn jetzt für jede Seite machen? Also wenn der Link jetzt nicht mehr index.php?main=wohnung&content=suchen heißt sondern index.php?main=wohnung&content=anzeigen.

Dann wird die .htaccess ja lang, oder?

Verfasst: 16.02.2007, 14:06
von 800XE
_player hat geschrieben:Danke Jungs, habe mich jetzt die ganze Zeit damit beschäftigt,

scheint recht simpel zu sein.
Jaja

Rägulär gesehen geht das alles ganz simple ...
... wenn man die Räguläre Sprache spricht (ich tu es nur a litle Bit)
_player hat geschrieben:Muss ich das denn jetzt für jede Seite machen? Also wenn der Link jetzt nicht mehr index.php?main=wohnung&content=suchen heißt sondern index.php?main=wohnung&content=anzeigen.

Dann wird die .htaccess ja lang, oder?
/mein_content.html

Code: Alles auswählen

RewriteRule (.*)_(.*)\.html$        /index.php?mein=$1&content=$2
kann seind as da vorne noch ein ^ ninmuß

RewriteRule ^(.*)_(.*)