Seite 1 von 2

Täglich neuer Unique Content - ist das gut?

Verfasst: 16.02.2007, 09:35
von mcenroe
Moinsen,

ist es eigentlich gut, wenn man täglich mit neuem Unique Content aufwarten kann? Wenn jeden Tag so ca. 5-10 neue Seiten mit Unique Content produziert werden, kann sich das auch in irgendeiner Form nachteilig auswirken?

Danke & Gruß
mc

Verfasst:
von

Verfasst: 16.02.2007, 09:42
von Fantastixxx
Warum sollte sich das nachteilig auswirken? Unique Content ist top und gehe mal nicht davon aus, dass deine Seiten jedesmal einen komplett anderen Anstrich erhalten, sondern einfach neue Seiten hinzukommen. User mögen i.d.R. Seiten die aktuell sind und einzigartige Informationen enthalten -> Google mag das auch ;)

Verfasst: 16.02.2007, 09:50
von Inteliplus
hmm..warum soll das ein Nachteilsein..eher ein Vorteil.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.02.2007, 09:51
von Gretus
Hallo,

Hmmm. Lass mal überlegen. Könnte sein, dass das das :roll: Beste ist, was es gibt...

Grüße

Gretus

Verfasst: 16.02.2007, 09:56
von compiler
Auswirkungen? Ja du kriegst hochstwahrscheinlich mehr Traffic in der nächsten Zeit. Jedes Forum, genau wie das ABAKUS Forum, hat doch täglich mehrere hundert Seiten quniue Content.

Verfasst: 16.02.2007, 09:57
von mcenroe
...meine Vermtung war, dass es sich möglicherweise ähnlich verhalten könnte wie mit neuen eingehenden Links. Da gehen die Meinungen ja auch auseinander. Manche sagen, 3 pro Tag wären schon zu viel, andere setzen eine höhere Zahl als Mindestmaß an.

Bei Google weiß man ja nie! Insofern ist es immer ganz gut, grade hier mal nachzufragen, immerhin findet man hier oft doch recht nützliche Antworten :D

Was den Unique Content angeht - gilt dieser Begriff eigentlich nur für wirklich einzigartigen Content? Oder gilt es auch dann, wenn man z. B. über eine aktuelle News berichtet, die aber anders auch schon so erschienen ist - die eigene News ist dann wohlgemerkt nicht abgeschrieben, sondern selbst redaktionell recherchiert und hat nur das gleiche Thema, nicht aber den gleichen Text!

Verfasst: 16.02.2007, 10:11
von Margin
Moinsen,

Bots können nicht denken. Noch nicht.

Identischer Inhalt kann ganz einfach durch Abgleich der Zeichenfolge erkannt werden. Nicht empfehlenswert.

Thematische Ähnlichkeit kann über Algorithmen anhand der Worthäufigkeiten festgestellt werden. Zählt als unique content.
Wäre letzteres schädlich, dürfte es pro Suchanfrage jeweils nur ein einziges Ergebnis geben, aber niemals eine zweite Meinung, geschweige denn eine dritte ... ;-)

Grüße in die Speicherstadt

Margin

Verfasst: 16.02.2007, 10:13
von Italia Sun Tours
mcenroe hat geschrieben:Was den Unique Content angeht - gilt dieser Begriff eigentlich nur für wirklich einzigartigen Content?
Interessante Frage! Ich glaube es wird nicht als DC klassifiziert! Wie koennten sonst die ganzen NEWS-Medien rund um die Welt existieren? Oder wie ich, die diversen Travelseiten, wie oft wird ueber das Hotel XY oder ueber Venedig XY geschrieben. Ist doch "eigentlich fast" alles DC in irgend einer Form..., oder nicht?
Gruss

Verfasst: 16.02.2007, 10:20
von oldInternetUser
mcenroe hat geschrieben:Was den Unique Content angeht - gilt dieser Begriff eigentlich nur für wirklich einzigartigen Content? Oder gilt es auch dann, wenn man z. B. über eine aktuelle News berichtet, die aber anders auch schon so erschienen ist - die eigene News ist dann wohlgemerkt nicht abgeschrieben, sondern selbst redaktionell recherchiert und hat nur das gleiche Thema, nicht aber den gleichen Text!
Das gilt auch für hinreichend ähnliche Texte. Genau das schafft google - seit Jahren bei den google-News.

Und ich vermute, daß das, was Matt Cutts neulich einmal erwähnt hatte (gewisse Berechnungen früher alle vier Wochen, jetzt alle paar Tage) sich auch darauf bezieht - und damit bsp. bei Domains feststellt, daß sehr viele Unterseiten sehr ähnlich sind und die Domain deshalb abwertet.

Verfasst: 16.02.2007, 10:29
von Margin
Hallo oldInternetUser,

es ging ja mcenroe nicht um das Umstellen vorhandener Texte oder das Austauschen einzelner Wörter. Er hatte sein Vorhaben ja klar definiert:
... die eigene News ist dann wohlgemerkt nicht abgeschrieben, sondern selbst redaktionell recherchiert ...
Gruß Margin

Re: Täglich neuer Unique Content - ist das gut?

Verfasst: 16.02.2007, 10:35
von propaganda
mcenroe hat geschrieben:Moinsen,

ist es eigentlich gut, wenn man täglich mit neuem Unique Content aufwarten kann? Wenn jeden Tag so ca. 5-10 neue Seiten mit Unique Content produziert werden, kann sich das auch in irgendeiner Form nachteilig auswirken?

Danke & Gruß
mc
Ja, man kann es übertreiben.
Aufpassen mußt Du vor allem, wenn Du das Ganze über cron jobs realisierst.
Dann solltest Du den Zeitpunkt der Uploads variieren.
Wenn Du z.B. jeden Tag zur gleichen Uhrzeit 5 neue Artikel in deinen Blog postest, dann kann es passieren, daß bei google die roten Lampen angehen.

Verfasst: 16.02.2007, 10:41
von mcenroe
@Margin:

Ganz recht, nur noch einen Schritt weiter, also einen komplett neuen Text verfassen - nicht nur einzelne Worte austauschen oder umstellen, sondern den Text (z. B. zu einer aktuellen Nachricht) komplett neu schreiben, so dass nur das Thema gleich ist, aber nie ein exakter Satzbau, abgesehen mal davon, wenn sich zwei oder drei Wörter eben wegen der Sprache nicht auseinanderstellen lassen, so dass dann evtl. einzelne kleinere Phrasen gleich bleiben. Ansonsten aber ein komplett neuer Text...

Verfasst: 16.02.2007, 10:47
von Hasso

Code: Alles auswählen

Wenn jeden Tag so ca. 5-10 neue Seiten mit Unique Content produziert werden
Ich würde es äußerst positiv sehen, sofern es sich wirklich um „richtige“ lesbare von Menschen geschriebene themenrelevante Texte handelt...

Wobei im Idealfall die zur Verfügung gestellte Menge an Informationen im Gleichgewicht zu den anderen Faktoren der Domain steht.

Gruß
Hasso

Verfasst: 16.02.2007, 10:48
von oldInternetUser
mcenroe hat geschrieben:Ganz recht, nur noch einen Schritt weiter, also einen komplett neuen Text verfassen - nicht nur einzelne Worte austauschen oder umstellen, sondern den Text (z. B. zu einer aktuellen Nachricht) komplett neu schreiben, so dass nur das Thema gleich ist, aber nie ein exakter Satzbau, abgesehen mal davon, wenn sich zwei oder drei Wörter eben wegen der Sprache nicht auseinanderstellen lassen, so dass dann evtl. einzelne kleinere Phrasen gleich bleiben. Ansonsten aber ein komplett neuer Text...
Genau das machen doch Zeitungen!

Man hat den Eindruck, daß Ihr erst einmal aus Prinzip widersprecht - anstatt euch einmal die news.google.de anzusehen. Da sind doch redaktionell verschiedenartige Beiträge ... trotzdem zu einem Thema zusammengefaßt - und das seit Jahren vor euren offensichtlich blinden Augen.

Und davon wählt google die aktuell wichtigsten 30 Positionen aus und bringt diese zusätzlich intern in eine Hierarchie - das ganze wird alle paar Minuten aktualisiert.

Verfasst: 16.02.2007, 10:57
von mcenroe
Folgendes Szenario:

Ich betreibe ein Online Magazin zu einem bestimmten Thema (z. B. Klimaschutz). Zwei Redakeure und ich recherchieren im Netz, bekommen von diversen Agenturen Meldungen herein, lesen andere Magazine, finden jeden Tag 10 Meldungen gut und bauen daraus unsere eigenen News. Das ergibt dann also jeden Tag 10 "Updates", die jeweils von einem Redakteur (also von Menschenhand) geschrieben wurden.

Das ist dann doch wohl UNIQUE CONTENT, oder?