Seite 1 von 2

standard domain bei euren Projekten mit oder ohne WWW ?

Verfasst: 19.02.2007, 20:30
von the-new-seo
www.domain.tld
oder domain.tld


was nutzt ihr am meisten für eure Projekte ?





------------------------
mfg. chris
the-new-seo
------------------------

Verfasst:
von

Verfasst: 19.02.2007, 20:31
von Wirths Media
was nutzt ihr am meisten für eure Projekte ?
Die meisten kennen es ohne www garnicht, deswegen mit...

Verfasst: 19.02.2007, 21:46
von noname
Hallo,
ich nutze die ohne www Variante.

Gruss

Verfasst:
von

Verfasst: 19.02.2007, 22:38
von Gretus
Hi,

ich benutze noch immer beide, da ich denke das Google und Co. dieses `Problemchen´ schob länst in den Griff bekommen haben :wink:

Grüße

Gretus

Verfasst: 19.02.2007, 22:53
von Blackscorpio
Moin,

nutze auch nur die mit www variante. Man sollte dabei immer an die leien-user denken. Die das teilweise nicht ohne kennen. Außerdem sieht es doch so ganz toll aus ;)

Grüße,

Daniel

Verfasst: 20.02.2007, 08:07
von Agent Orange
Ich persönlich verwende ausschließlich URLs ohne die Subdomain www, da meine URLs dadurch kürzer und somit benutzerfreundlicher sind.

Zudem gehören Standarddomains ohne www. für Web 2.0-Seiten zum guten Ton und die "fehlende" Subdomain www macht die URL meiner Website erst richtig 1337. :wink:

Websites von Kunden, die auf Visitenkarten und Geschäftspapier mit www.domain.tld angegeben sind und seit Jahren im Netz mit www. stehen, stelle ich natürlich nicht um. Mit Kunden, denen ich eine neue Website erstelle, bespreche ich, ob sie eine Standarddomain mit oder ohne die Subdomain www wollen.

Verfasst: 20.02.2007, 08:10
von twitch
ich erzwinge das www immer mit einer 301 Weiterleitung. Ist das sauberste, so dass die Webseite unter beiden Varianten erreichbar ist und jeder User immer die Webseite mit einer einheitlichen URL angezeigt bekommt.

Verfasst: 20.02.2007, 08:31
von Margin
Die Thematik hat doch unser "Umfrage-Profi" längst aufgegriffen ;-)
Vielleicht hilft's ja weiter: mit oder ohne www

Verfasst: 20.02.2007, 19:21
von 800XE
Margin hat geschrieben:Die Thematik hat doch unser "Umfrage-Profi" längst aufgegriffen ;-)
Vielleicht hilft's ja weiter: mit oder ohne www
Wie UmfrageProfi ?
ach ja, weil ich zu der Umfrage eine(ähm, zwei) DOmains habe die die Frage stellen ...

sollte vielleicht mal weiter umbauen dort (bin wo anders am schrauben), derzeit kann man sich nicht eintragen


Ich machs jetzt immer öffter ohne :D

allerdings kann das vielleicht auch böse falsch sein ....
... hab mal eine meiner "ohne" Domains geGoogelt .... www.domain.de ... Google hat sie nicht gefunden ....
... allso, bei Besuchern die Google mit der Browsereingabe verwechseln ... da nützt der 301 nix .... muß man seine ohnewww zusätzlich auf mitwww optimieren .....
.. aua

Verfasst: 20.02.2007, 19:28
von hypnos
sowohl auch... wenn es sich um eine Keyword Domain (mit Trennzeichen "-") bezieht ohne WWW... alles andere mit WWW... Wieso? ist das im Jahre 2007 so sehr Wichtig?

Verfasst: 20.02.2007, 19:31
von Margin
800XE hat geschrieben:Ich machs jetzt immer öffter ohne :D
Na, wenn das mal gut geht :lol:

"allerdings kann das vielleicht auch böse falsch sein ...."
Na, sag ich doch *duck & renn*

Apropros ohne www. ... hier läuft grad sonne komische Uraltscheibe: "Wir kriegen sie alle, wir kriegen sie alle ..."
Aber eingetragen hab ich mich bei Dir immer noch nicht, irgendwann hab ich aufgegeben, meine letzte Hirnzelle war mit der Aufgabe schlicht überfordert.
Übrigens hab ich inzwischen unfreiwillig auch welch "mit www" und konnte bis heute keine Unterschiede feststellen. (Von Printmedien etc. mal abgesehen)

Egal. Schönen Abend noch


Margin

Verfasst: 20.02.2007, 21:24
von noname
Kleine Korrektur. Ich nutze die ohne www Variante. Natürlich habe ich einen 301er auf die mit www Variante. Denn auf Visitenkarten oder so sieht das mit www für den Laien mehr nach Internet aus *g*.

Gruss

Verfasst: 20.02.2007, 23:53
von Hasso
Standardmäßig bevorzuge ich die "mit www"- Variante.
Die andere Variante nutze ich nur in sehr seltenen Ausnahmefällen (z.B. wenn viele bzw. wichtige Backlinks auf die "ohne www"- Variante verweisen)

Gruß
Hasso

Verfasst: 21.02.2007, 00:11
von Schnipsel
Hasso, ist es nicht eigentlich so, dass die Variante ohne www die natürliche - weil technisch richtigere wäre, mit www ist ja eigentlich nur eine Subdomain. Und worüber ich mich verlinken lasse hab ich ja selber in der Hand, bis auf die freiwillig gesetzten Links natürlich. Wenn aber in der Browsezeile meine Adresse ohne www steht wird mich vermutlich auch meistens jemand ohne das www verlinken, da er ja die Adresse aus dem Browser benutzt für den Link.

Verfasst: 21.02.2007, 00:30
von 800XE
Schnipsel hat geschrieben:Hasso, ist es nicht eigentlich so, dass die Variante ohne www die natürliche - weil technisch richtigere wäre, mit www ist ja eigentlich nur eine Subdomain.
Internet ist älter als das WWW
und als das WWW erfunden wurde ....
... hat man damit signalisiert das hinter einer Internetadresse eine WebAdresse ist ...

so ist irgendwie mein Wissensstand

aber was weiss ich schon ....
... bin ja erst seit Ostern 2000 online

Ist hier jemand aus den ersten Jahren des Internet?
soweit ich weis war es da so das ...
... Compuserv AOL ... EuNET (oder so enlisch) gabs was
irgendwie ein Zwischenschritt zwischen Mailboxsystemen ala MausNET, FifoNET .... wo man sich einen nahen einwahlRechner zur anwahl aussuchen mußte ....
... Die Internetanfänge waren quasie nur dafür da das es egal wurde von wo man sich ins Netz einwählte


Die hatten eigene Inhalte, die Kunden der Anderen Provider nicht sehen konnten .... hat nichts mit MemberLogin zu tun, waren abgeschlosene SubNetze (also doch MemberLogin? .... so eine Art Provider intraNet (intra nicht Inter) .....

... aber wie gesagt, ich weiss ja garnicht wirklich etwas ....



// EDIT

oder Anders rum
www sagt das es an dem Server einen WebServer gibt .... muß ja nicht zwingend sein
und da es auch Heute noch DOmains ohne Webserver gibt (zumindest sendet der kein Web)
ist ein www doch irgendwie sinnvoll

Aber weil Heute eigentlich jeder (auser wenigewenige Ausnahmen) ein Web senden .... ist es doch wieder unnötig ....
... und was interessiert mich eine DOmain wo es kein Web drauf gibt?




FAZIT
ob gebraucht oder nicht ...
.... absolut irrelevant
Aber Standarddomains sind durchaus sinnvoll

BigG hat zwar so eine intern angebbare SDeinstellung
aber Andere Sumas nicht .... also kommt der Bot eventuell 2 mal vorbei und erzeugt unnötig Traffic

Und für die PRfetischisten
kommt einer wie auch immer .... TypeIn auf deine Site und verlinkt sie später per BrowserURLzeile CopyPaste .... dann fragt sich ob er mitoderohnewww geTypeInt auf deine Site gekommen ist .... am Ende teilt sich der PR auf 2 DOmains
Typein ist eher unwahrscheinlich, aber vielleicht hat er dich auch über eine Suma gefunden .... mitoderohne nicht so wie du eigentlich willst ...