Seite 1 von 1

Wann ist es zuviel?

Verfasst: 22.02.2007, 09:33
von Andreas I.
Hallo,

für einen Kunden optimiere ich gerade eine Domain auf die Suchphrase $Produkt $Stadt - Da erlebe ich jetzt mal hautnah mit, was der Altersbonus wirklich ausmacht... Der Kunde hat noch 4 andere Domains, die genauso alt sind und bis vor kurzem jaaahrelang einfach den Content der Hauptdomain gespiegelt haben. Auf diesen "Dubletten" steht jetzt erstmal nur ein "Baustellenschild".

Naja, nachdem ich die Dubletten entfernt habe und einfach nur die grundlegenden Dinge aus dem SEO-Anfängerkurs gemacht habe, geht die Hauptdomain jetzt ab wie eine Rakete!!

Ich halte es nach dieser Erfahrung für möglich, auf den 4 Dubletten einfach anderen Content aufzuspielen und dann -über Unterergebnisse- Die TOP 10 zum Bereich $Produkt $Stadt meines Kunden komplett zu kontrollieren!

- Prüft Google die IPs und Domaininhaber gegeneinander und zieht bei zu großer Monostruktur in den TOP10 seine Schlüsse daraus - mit negativen Konsequenzen?
- Was sagt da die (durchaus vorhandene) Konkurrenz im und außerhalb des Internets dazu? (Monopolbildung?)
- Leider handelt es sich bei den Dubletten-Domains um Keyword-Domains nach dem Muster "Tauchschule Dortmund", so dass hier eventuell eines Tages mal mit Ärger zu rechnen ist. :-(
Kann man den Ärger vermeiden, wenn man auf den Domains nach Muster "Tauchschule Dortmund" einfach sachliche Infos darstellt, aber auf den ersten und zweiten Blick keinerlei kommerzielle Interessen verfolgt werden?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 22.02.2007, 15:08
von JR-EWING
Tauchschule Dortmund ->
https://www.it-rechtsinfo.de/index.php/news/18/37/
Ich halte es nach dieser Erfahrung für möglich, auf den 4 Dubletten einfach anderen Content aufzuspielen und dann -über Unterergebnisse- Die TOP 10 zum Bereich $Produkt $Stadt meines Kunden komplett zu kontrollieren!
mach doch - gibt kein Gesetz dagegen - um eine Monopolstellung brauchst du dir da keine Gedanken machen

Verfasst: 23.02.2007, 17:10
von Henky
Das ist ja das schöne an den organischen SERPs, da kann man sich "austoben", wobei dir in den bezahlten Listings (Adwords) alles vorgeschrieben wird, was du darfst und was nicht.
Gib mal Bescheid, wie das Projekt so läuft.

Verfasst:
von

Verfasst: 23.02.2007, 17:40
von advisor
Ich halte es nach dieser Erfahrung für möglich, auf den 4 Dubletten einfach anderen Content aufzuspielen und dann -über Unterergebnisse- Die TOP 10 zum Bereich $Produkt $Stadt meines Kunden komplett zu kontrollieren!
Das ist auch richtig so.

Warum nur Platz eins, wenn man die ersten Zehn haben kann. 8)

Verfasst: 23.02.2007, 18:16
von raxon
hehe, der Vorteil ist u.a., dass man sich seine eigene Statistik erstellen kann.

Also wie oft wird #1, #2, #3, usw. geklickt. ;)


Noch einfacher geht das Ganze, wenn man keyword.de, keyword.com, usw. hat... :lol: