301 Weiterleitung bei Mehrsprachigkeit auf Subdomain
Verfasst: 23.02.2007, 13:31
Hallo,
ich habe diverse Sachen hier zum Thema Weiterleitung gelesen und auch bei Google und bin zu folgendem noch nicht ganz klarem Entschluss gekommen:
Fall:
Ich habe ein neues Websiteprojekt, welches in etlichen Sprachen verfügbar ist. Um zwischen den Sprachen zu unterscheiden und zu wechseln benutze ich die Subdomain (de.domain.de für deutsch, pl.domain.de für polnisch, fr.domain.de für französisch usw). Ruft der User die www.domain.de auf wird per Geotargeting sein aktueller Standpunkt ermittelt und er wird per 301 entsprechend auf seine Landessprache umgeleitet - die er dann aber noch wechseln kann.
Wie wertet Google das ?
Google hat unzählige Datacenter und Prüfverfahren für Cloaking etc - kommt ein Suchspider nun aus den USA wird er bei www.domain.de auf en.domain.de weitergeleitet - kommt ein spider oder Prüfprogramm von Google nun aus einem anderen Land wird es entsprechend per 301 auf eine andere Subdomain weitergeleitet.
Kann oder wird Google dies als "Trickserei" auswerten, da er bei beiden versuchen auf unterschiedliche Seiten geleitet wurde ? Wie kann ich Google sagen dass dies kein "BescheissTrick" ist ?
Ich mache mir da jetzt schon Gedanken drum, weil es ein sehr großes Projekt ist und ich mir nicht beim launch gleich von Anfang an alles SEOtechnisch verbauen will.
Hat jemand einen Tip oder "Lösungsansatz" ?
ich habe diverse Sachen hier zum Thema Weiterleitung gelesen und auch bei Google und bin zu folgendem noch nicht ganz klarem Entschluss gekommen:
Fall:
Ich habe ein neues Websiteprojekt, welches in etlichen Sprachen verfügbar ist. Um zwischen den Sprachen zu unterscheiden und zu wechseln benutze ich die Subdomain (de.domain.de für deutsch, pl.domain.de für polnisch, fr.domain.de für französisch usw). Ruft der User die www.domain.de auf wird per Geotargeting sein aktueller Standpunkt ermittelt und er wird per 301 entsprechend auf seine Landessprache umgeleitet - die er dann aber noch wechseln kann.
Wie wertet Google das ?
Google hat unzählige Datacenter und Prüfverfahren für Cloaking etc - kommt ein Suchspider nun aus den USA wird er bei www.domain.de auf en.domain.de weitergeleitet - kommt ein spider oder Prüfprogramm von Google nun aus einem anderen Land wird es entsprechend per 301 auf eine andere Subdomain weitergeleitet.
Kann oder wird Google dies als "Trickserei" auswerten, da er bei beiden versuchen auf unterschiedliche Seiten geleitet wurde ? Wie kann ich Google sagen dass dies kein "BescheissTrick" ist ?
Ich mache mir da jetzt schon Gedanken drum, weil es ein sehr großes Projekt ist und ich mir nicht beim launch gleich von Anfang an alles SEOtechnisch verbauen will.
Hat jemand einen Tip oder "Lösungsansatz" ?