Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie "Content Napping"?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 01.03.2007, 22:55

hallo,

für eine Seite möchte ich die Möglichkeit nutzen anderen Webmastern einen Inhalt von mir bei sich einzubinden.

Der ein oder andere wird so etwas sicherlich auch anbieten, wie macht man es am geschicktesten, dass auch die Backlinks zählen?

Gruß, DD

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 01.03.2007, 23:19

Wenn Du Dir noch gar keine Möglichkeiten überlegt hast, würde ich RSS bzw. XML anbieten.
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 02.03.2007, 19:53

everflux hat geschrieben:Wenn Du Dir noch gar keine Möglichkeiten überlegt hast, würde ich RSS bzw. XML anbieten.
Naja, das ist eher schlecht, ich möchte "beispielsweise" einen Tarifrechner anbieten, den andere bei sich einbinden können. ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 02.03.2007, 19:56

Dein Zauberwort ist vielleicht "iframe" ?

nette Grüße
wolli

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 02.03.2007, 19:58

JS zählen die Backlinks meines Erachtens nicht(?), per iframe ist es bisher gelöst aber da gibt es auch Probleme mit den Backlinks das zählt einfach nicht. PHP wäre die idealste aber aus Usersicht gefährlichste Lösung.

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 02.03.2007, 20:10

muwnd hat geschrieben:Du musst den Backlink ja nicht im JS-Code reinpacken.

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" src="http&#58;/...."></script>
<p>powered by <a href="http&#58;//">deine seite</a></p>
So habe ich aber nicht den "nötigen" Zwang für die User meinen Backlink auch drin zu lassen.

nachfrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 30.05.2006, 21:20
Wohnort: Westerwald

Beitrag von nachfrag » 02.03.2007, 20:35

hallo,
vielleicht kannst du den Ansatz von muwnd nehmen (Javascript + echter Link) und vor dem Ausliefern des Skripts die Referrer Seite auslesen und schauen ob darin dein Backlink enthalten ist ;)
Kann natürlich sein, dass der eine oder andere Browser keinen Referrer mitschickt.
Deswegen würde ich nicht gleich die Auslieferung unterbinden, aber wenn Referrer da und kein Backlink drin könnte dein Skript "Alarm schlagen" ...

Grüße

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 03.03.2007, 10:26

Wäre natürlich eine Möglichkeit über solche Sachen hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht, hatte aber an eine einfachere Methode gedacht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag