Seite 1 von 1

Selbstständigkeit ohne Meisterbrief

Verfasst: 03.03.2007, 17:21
von gig_32
Hallo Erstmal.
Kurz zu mir.Ich bin 38 Jahre alt. Habe 1987 die Ausbildung zum KFZ Mechaniker abgeschlossen und anschließend bei einem VW Betrieb als Mechaniker gearbeitet. Anschließend in die KFZ -Restaurations -Branche gewechselt und da bis jetzt als Mechaniker angestellt.
Jetzt die Frage.
Welche Gesetzeslage besteht für mich als Tschechischer Staatsbürger
mit festem Wohnsitz in Deutschland und dauerhaftem Aufenthaltsrecht
eine eigene KFZ Werkstatt zu gründen ohne einen Meisterbrief oder einem festangestellten Meister.
Oder wo bekomme ich genaue Informationen. MfG. gig.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 03.03.2007, 17:57
von net(t)worker
Naja... ich sehe die chancen für deine selbstständigkeit nicht besonders gut.... dazu gehört ja auch ein wenig Organisation, also dass man nicht vollkommen orientierungslos solche Fragen ins erstbeste Forum postet...

Verfasst: 05.03.2007, 09:50
von WilliWusel
Ich würde mich erst mal an die örtliche IHK wenden, die werden Dir zumindest Anlaufstellen nennen können.

Verfasst: 06.03.2007, 07:48
von Margin
Hmm ... irgendwie hätte ich da wohl auf die Handwerkskammer getippt ;-)

Eigener Betrieb ohne Meisterbrief wird in der Form nicht freigegeben - für den einen oder anderen hier mal ganz am Rande: unabhängig von blauer oder grüner Gesichtsfarbe.

Es gibt allerdings nicht unattraktive Hintertürchen für jedermann (der Trick liegt in der Firmenbezeichnung und im geplanten Aufgaben-Schwerpunkt).
Diese Infos rücken die Kammern allerdings oftmals nicht gerade freiwillig raus, man kommt aber durch den Umkehrschluss drauf.
Beispiel: Ich spezialisiere mich auf das Ausbessern von Lackschäden - kein Meisterbrief erforderlich.

Aber für ein Seo-Forum wirklich eine krasse Frage.


Gruß Margin

Verfasst: 06.03.2007, 08:02
von Rinkadink
Ich wuerde auf Arbeitsamt optimieren und dort versuchen als erster dranzukommen..
:D

Verfasst: 06.03.2007, 08:37
von WilliWusel
Margin hat geschrieben:Hmm ... irgendwie hätte ich da wohl auf die Handwerkskammer getippt ;-)
Wahrscheinlich ist das die Anlaufstelle, die ihm die IHK genannt hätte... :roll:

Verfasst: 06.03.2007, 08:55
von marc75
Siehe Antwort von Net(t)worker, also wenn du schon nicht mal weißt in welche Art Forum solche fragen am besten aufgehoben wären, stellt sich einen die Frage ob du deine geplante Werkstatt überhaupt am laufen halten kannst.


Zum Thema Werkstatt ohne Meisterbrief. Für ausländische Mitbürger ist die Gründung einer KFZ Werkstatt ohne Meisterbrief möglich. Allerdings lebst du hier schon ewig und hast eventuell deine Ausbildung hier gehabt, dann kann das schon wieder anders sein.

Verfasst: 06.03.2007, 10:40
von bluechip
Hallo, für Handwerksberufe die IHK ist nicht die richtige Adresse. Hiermit muss man zur Handwerkskammer. Das wird dort GENAUESTENS geprüft - darauf kann man sich verlassen. Oder einfach bei Google nach der aktuellen Handwerksordnung suchen - gibt's als PDF zum herunterladen. Da steht's vermutlich drin. Aber mal was anderes: Was macht diese Frage in diesem Forum?

Verfasst: 06.03.2007, 10:46
von bara.munchies
im ausland niederlassen und hier ne filiale ohne meisterbrief eröffnen - geht das noch?

Verfasst: 06.03.2007, 10:52
von bluechip
bara.munchies hat geschrieben:im ausland niederlassen und hier ne filiale ohne meisterbrief eröffnen - geht das noch?
... klar, zum ärger der handwerkskammern. :D das bringt aber, soweit ich weiss, auch eine menge organisatorische probleme mit sich weil viel dran hängt - von wegen wohnsitz und so.