Seite 1 von 1
Auflösungsredirect Generator und Google
Verfasst: 16.03.2007, 00:35
von the-new-seo
habe eben diese Website gefunden :
https://www.fueralles.de/Aufloesungsred ... rator.html
Ich könnte mit diesen Script theoretisch 6 Seiten für
unterschiedliche Auflösungen erstellen
(zb. unterschiedliche Hintergrundbilder für unterschiedlich Auflösungen ) .
Was sagt aber Google dazu ?
Ist ein Javascript welche von Google ignoriert werden -
somit findet Google allerdings dann 6 gleiche Dateien auf dem Server
die auch gefunden werden , ohne das sie verlinkt werden ....
Ein nettes Script , aber man will seiner Seite ja nicht schaden
gleiches hier :
https://www.fueralles.de/Browserweichegenerator.html
Hier allerdings als Browserweiche , das Script erkennt welcher
Browser benutzt wird , und leitet weiter (zb.: ie-5.html , firefox.html ,
safari.html , Konqueror.html .... )
Darstellungfehler würden so beseitigt werden können
-------------------------
mfg. chris
the-new.seo
-------------------------
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 16.03.2007, 10:22
von WilliWusel
So etwas löst man heutzutage mit CSS!
Beispiele:
=>
https://www.csszengarden.com
=>
https://www.wdr.de
Erklärungen:
=>
https://www.css4you.de
Verfasst: 18.03.2007, 15:29
von the-new-seo
Wollte es eigentlich so machen :
Jeder Besucher bekommt immer eine andere
Hintergrunddatei durch dieses Script geliefert
je nachdem welche Auflösung auf den Computer des Users greade gewählt wurde .
Im speziellen geht es mir ja um das Hintergrundbild .
Ich habe da einen Bühnenvorhang (für ein aktuelles Theater Projekt )
den Vorhang hab ich in der Auflösung 3010x3907 (9,51 MB) hier vorliegen .
habe diesen bereits auf 2 Größen geändert :
1024x768 (2,25 MB) und 1280 x 1024 (3,75 MB)
habe jetzt aber gemerkt (nachdem ich die Site zum Server Hochgeladen habe)
das die Datei immer noch zu Groß ist und auf den manchen Computern
ziemlich lange dauert bis Sie geladen wurde .
Das geht natürlich garnicht das so eine Große Datei bei jedem Seitenaufruf
geladen wird !
würde ja ziemlich viel Traffic auslösen !
gibst es da eine Lösung ?
-------------------
mfg. chris
the-new-seo
-------------------
Verfasst: 18.03.2007, 15:39
von net(t)worker
Hintergrundbild im MB Bereich ist ein absolutes no go.... wenn du es nicht auf ein annehmbare Größe bekommst lass es weg....
Verfasst: 18.03.2007, 21:47
von Bluetabby
Versuch es zu reduzieren, so weit es nur geht - jpg, niedrigste Stufe, versuch Sättigung und Kontraste zu reduzieren. Für meine Begriffe liegt ein Hintergrundbild mit ca. 60 - 70kb schon hart an der Grenze des Vertretbaren, größer darf es auf keinen Fall sein. Versuche, es auf ca. 40 - 50 kb zu bekommen, aber achte auch darauf, daß es noch ansehnlich bleibt.
Ich bin selbst ein Bilderfreak, dem das Aussehen seiner Seite über alles geht und der alles andere dafür vernachlässigt. Ich greife bei stark bildhaften Layouts immer noch zu frames - allerdings sind die SEO-technisch nicht unbedingt zu empfehlen (und so manch einer hier wird mich jetzt als Vollidiot ansehen, daß ich solche Ratschläge gebe..).
Man kann zwar auch eine frame-Seite optimieren, aber es ist schwerer und kniffliger als bei einer framelosen Seite. Man muß auch ein bißchen an der internen Verlinkung tüfteln, damit die Unterseiten in den Suchmaschinen nicht versaufen. Frameseiten sagt man auch nach, den PR zu schwächen - mir persönlich wurscht, andere mögen das anders sehen.
Wenn man seine Seite unbedingt wie ein Gemälde oder Kunstwerk präsentieren will, sind frames immer noch gut.
Bluetabby
Verfasst: 19.03.2007, 18:34
von the-new-seo
Design ist zwar alles aber dennoch nicht alles .
ich würde nie eine Seite bewusst in einen Frame hauen um das Gesamtbild
somit besser darstellen zu können .
versuche erstmal das Hintergrund mit JPG auf die niedrigste Stufe und Farben
runterdrehen .
sollte dies nicht mehr ansehnlich aussehen und passen ,
werde ich mir was anderes einfallen lassen .
---------------
mfg. chris
the-new-seo
---------------
Verfasst: 19.03.2007, 18:39
von net(t)worker
ich würde versuchweise auch mal als .png abspeichern...
Verfasst: 19.03.2007, 18:52
von the-new-seo
Super !
Problem gelöst :
1280x1024 (3,75 MB) als png abgespeichert -
Ergebnis - 2,50 MB
anschließend auf 256 Farben reduziert und jetzt 393 KB
thanks !
--------------------
mfg. chris
the-new-seo
--------------------
Verfasst: 19.03.2007, 20:02
von net(t)worker
the-new-seo hat geschrieben:
1280x1024 (3,75 MB) als png abgespeichert -
Ergebnis - 2,50 MB
anschließend auf 256 Farben reduziert und jetzt 393 KB
hmm... wenn dir 256 Farben reichen, dann versuch es auch mal als .gif
Verfasst: 19.03.2007, 22:40
von the-new-seo
256 Farben reichen für dieses Hintergrundbild auf jeden Fall .
Eine optische Veränderung kann ich nicht feststellen wenn ich auf 256 Farben reduziere - das Bild hat auch nicht viele Farben .
werde ich mal morgen probieren und auf .gif umstellen
kann ja nur besser werden
----------------------
mfg. chris
the-new-seo
----------------------
Verfasst: 21.03.2007, 17:43
von the-new-seo
alles klar gegangen !
jetzt ist es nur noch 55 KB Groß
--------------
mfg. chris
the-new-seo
---------------