Seite 1 von 2

phase5 - Hardware-Probs?

Verfasst: 22.03.2007, 10:51
von Margin
Moin moin,

wehe es lacht jetzt einer ;-)
ICH WILL MEIN ALTES PHASE 5 WIEDERHABEN! :bad-words:
Bis vor 2 Wochen lief es noch.

Was seit dem passiert ist?
Ein Hardware-Umstieg: Hab mein altes "Schuhkarton-Möhrchen" ausrangiert und nun sowas, was zumindest von innen ein wenig nach Rechner riecht.

Die komplette Installation und Konfiguration ist (abgesehen von Treibern etc.) zu 100 % identisch mit dem vorherigen, bis hin zu Servicepacks, Tools, etc. aber Phase 5 will nicht mehr.

Die ersten paar Male hat sich der Editor regelmäßig mit allg. Fehlermeldung geschlossen, wenn ich in einem anderen Editor (TopStylePro) den Zwischenspeicher benutzt habe - copy.

Inzwischen lässt er sich (von diesem Rechner aus) nicht einmal mehr öffnen - auch nicht von der alten Platte, egal welche Kopie. Diese merkwürdige "neue" Version hdb läuft.

Mein Verdacht, so abstrus es sich anhören mag: Es liegt am dual core.

Kennt von Euch jemand ähnliches oder weiß gar, wie ich dem Problem beikommen kann?


Gruß Margin

btw. Ich frage hier, weil ich weiß, dass sehr viele von Euch damit arbeiten und weil im hdb-Forum auch nichts entsprechendes zu finden war.

Verfasst:
von

Verfasst: 22.03.2007, 11:14
von Ehemalige Nutzer Z
Hier gibts den direkten support:

[url]https://www.qhaut.de/forums/index.php?act=home


Sorry kann Dir leider nicht mehr dazu sagen. Habe kein so neumodisches Zeug. ;)

Gruß zuendschnur

Verfasst: 22.03.2007, 12:20
von ErwinRommel
Deinstallieren, Registry aufräumen und neu installieren.

Ich hatte kurzzeitig auch nen Dual Core-Rechner und Phase 5 lief dort problemlos.

Verfasst: 22.03.2007, 12:32
von Margin
Danke Zündschnur, dort hatte ich nichts hilfreiches gefunden.

ErwinRommel, das beruhigt mich nun mal ein wenig.
Deinstallieren ist allerdings nicht - das war ja einer der vielen Gags am (alten) Phase 5: kopieren und tschüss.
Mit "alt" meine ich das ursprüngliche vom Ulli Meybohm, der Nachfolger von Berretz läuft ja. Ist mir nur zu fett und überfrachtet und ich find irgendwie nix wieder :evil:
Weiß nicht mal, ob man das ebenfalls noch von externen Speichermedien aus nutzen kann.


Gruß Margin

Verfasst: 22.03.2007, 12:46
von ole1210
Ich arbeite mit dem Phase 5.3 ausm Jahr 2003. Der ist schon von Berretz, allerdings finde ich den nicht überfrachtet. Alles was nicht benötigt ist kann man ja deaktivieren.

Nur ohne Installation wird der wohl nicht laufen. Kann mich da aber nciht mehr dran erinnern, das System ist noch von 2003.

Verfasst: 22.03.2007, 13:03
von GreenHorn
Margin hat geschrieben: Deinstallieren ist allerdings nicht - das war ja einer der vielen Gags am (alten) Phase 5: kopieren und tschüss.
Deinstalieren und Neu Instalieren, kommst du nicht dran vorbei. Es gibt auf der XP-CD auch ein Systemtool um Programme die sich nicht über das Betriebssystem deinstalieren lassen komplett zu entfernen.

Verfasst: 22.03.2007, 13:14
von Margin
Danke Greenhorn.

Um etwas zu deinstallieren müsste es meines Wissens vorher installiert worden sein, das ist es nicht.
Das "neue" ist inzwischen aus lauter Verzweiflung installiert, aber das hat damit ja nicht wirklich etwas zu tun.
Ist wirklich kein Witz, bei der Version von Meybohm kannste einfach den Programm-Ordner auf 'nen Stick (oder sonstwohin) ziehen und es läuft von da aus auf jedem Rechner.
Solche Progrämmchen werden leider immer seltener.
Waren das noch Zeiten ...

Verfasst: 22.03.2007, 13:48
von Nullpointer
also ich benutze V 3.2 und habe da auch nix installiert. deshalb aber auch noch nie probleme bekommen.
was passiert denn beim öffnen? gar keine meldung mehr?
auch bei direktem öffnen nach neustart und ohne jeden schnick-schnack?

Verfasst: 22.03.2007, 14:46
von GreenHorn
Margin hat geschrieben:Um etwas zu deinstallieren müsste es meines Wissens vorher installiert worden sein, das ist es nicht.
Also so ganz verstehe ich dich nicht, ich nutze phase5 seit langer Zeit und es hatte immer eine Installation bedurft... das Programm muß doch buggen wenn notwendige Registry-Einträge (die Phase5 definitiv macht) fehlen.

Wie heist deine Version?

Verfasst: 22.03.2007, 15:00
von muck
Auch wenn ich nun daneben liege,
kann es sein, dass du ein 64 bit betriebsystem hast?
darauf laufen viele ältere porgramme nicht so ohne weiteres.

Verfasst: 22.03.2007, 19:51
von Margin
Halli hallo,

fangen wir mal ganz vorne an: Die Version hieß / heißt ganz einfach 5/2 und ist von 2001/2002 und auch wenn es sich hier außer Nullpointer niemand (mehr) vorstellen kann, man braucht sie NICHT erst zu installieren um sie zu benutzen und das ist eine wirklich feine Geschichte, weil man's einfach überall mal eben nutzen kann. Übrigens ist's noch echte Freeware.

Nullpointer, immer alles ohne jeden Schnickschnack ;-)
Fehlermeldung ist ein wenig lang, aber der wesentliche Teil steht unten.

muck, Du hast schon fast richtig geraten: Ein 16 bit Programm auf einem 32 bit System.

Mein Verdacht mit dem Hardware-Problem scheint auch nicht ganz soweit hergeholt zu sein:
Bild
Als Nicht-Profi drück ich's nun einfach mal laienhaft aus: Die CPU scheint ihn nicht auf die angeforderten Adressbereiche zugreifen zu lassen. Mal schauen, ob sich da noch etwas machen läßt, schön wär's schon.


Gruß Margin

btw. Wer's ausprobieren will, ich schieb's mal auf den Server ;-)
Kurze PM

Verfasst: 22.03.2007, 20:31
von Ehemalige Nutzer Z
alzo ich nutze die version
phase 5.42 Build 6.1.10

die geht auch ohne installation ist 3,4 MB groß und ist einfach nur klasse.
habe es auf dem stick und kann es überall nutzen.
:o

Es ist auch freeware ;)

Gruß zuendschnur

Verfasst: 23.03.2007, 09:31
von Margin
Hallo zuendschnur,

das beruhigt mich nun aber mal ganz immens, kam mir allmählich schon vor wie son ausgestorbener Dinosaurier *g*

Was das Thema "echte Freeware" angeht, gibt es doch meines Wissens bei Deiner Version bereits Einschränkungen?!
"Kostenlos nur für Privatanwender und Schulen. Für Firmen, Universitäten und andere beträgt die Lizenzgebühr 30 Euro."
Wobei Berretz "Privatanwender" derart definiert, dass keine wie auch immer geartete kommerzielle Seite mit editiert werden darf.

Ist auch nicht so, dass mir die neueren Version unbekannt wären, ich finde die alte einfach nur erheblich handlicher.

Wünsch Euch einen schönen Start ins Wochenende


Margin

Verfasst: 23.03.2007, 09:58
von oldInternetUser
Margin hat geschrieben:Ein 16 bit Programm auf einem 32 bit System.
Das ist dann nicht ein DualCore-, sondern ein ganz gewöhnliches Windows-Sicherheitsproblem. Das Programm versucht noch einen Direktzugriff, den Windows inzwischen verbietet.

@Margin: Klicke die Exe-Datei mit der rechten Maustaste an, wechsle zur Registerkarte 'Kompatibilität' und lasse da das Programm mit 'alten Einstellungen' laufen - einfach mal rumprobieren. Analog kannst Du die Verknüpfung (bsp. vom Desktop auf das Programm) direkt bearbeiten. Win95 oder Win98 müßte dann eigentlich funktionieren.

PS: Mit NET ist Microsoft auch wieder weg von der Registrierung und unterstützt Installationen per XCopy.

Verfasst: 23.03.2007, 13:26
von Ehemalige Nutzer Z
Was das Thema "echte Freeware" angeht, gibt es doch meines Wissens bei Deiner Version bereits Einschränkungen?!
Du hast recht Margin. :o Das Ding ist eingeschränkt- :cry:
Als ich damit aber anfing war ich voll in den Richtlinien :wink: , werde daran jetzt wohl was ändern müssen. Danke

Gruß zuendschnur