Lässt sich DC so vermeiden?
Verfasst: 24.03.2007, 01:06
Hallo,
mal eine Frage! Ich habe eine Hauptkategorie Firmen und Finanzen mit 100 Einträgen. Pro Seite werden 10 Einträge gelistet.
Die Beschreibung in den Meta-Tags lautet -
Webkatalog und Verzeichnis mit Themen wie Firmen, Finanzen, Banken, Sparkassen, Bausparkassen, Börse, Dienstleistung, Finanzdienstleister.
Nun habe ich 10 Seiten mit den selben Meta-Angaben. Das führt nach einer bestimmten Zeit zu einem zusätzlichen Ergebnis bei Google. Könnte man das irgendwie lösen? Wäre es sinvoll, wenn ich nur für die erste Seite die Beschreibung für die Meta-Tags benutze und diese Angaben für die restlichen 9 Seiten einfach frei lasse?
Nimmt Google sich dann den Inhalt direkt aus den Seiten? Oder was passiert dann?
mal eine Frage! Ich habe eine Hauptkategorie Firmen und Finanzen mit 100 Einträgen. Pro Seite werden 10 Einträge gelistet.
Die Beschreibung in den Meta-Tags lautet -
Webkatalog und Verzeichnis mit Themen wie Firmen, Finanzen, Banken, Sparkassen, Bausparkassen, Börse, Dienstleistung, Finanzdienstleister.
Nun habe ich 10 Seiten mit den selben Meta-Angaben. Das führt nach einer bestimmten Zeit zu einem zusätzlichen Ergebnis bei Google. Könnte man das irgendwie lösen? Wäre es sinvoll, wenn ich nur für die erste Seite die Beschreibung für die Meta-Tags benutze und diese Angaben für die restlichen 9 Seiten einfach frei lasse?
Nimmt Google sich dann den Inhalt direkt aus den Seiten? Oder was passiert dann?