Seite 1 von 1

Mehrere Domains - Umleitungen - .htaccess File

Verfasst: 30.03.2007, 16:51
von ramses001
Hallo Zusammen,
als Neuling hier im Forum habe ich eine Verständnisfrage:

Ich möchte für ein Internetprojekt mehrere Domains verwenden.
Der Standart ist, dass alle Domains im Hauptverzeichnis die index.htm aufrufen.

Ich möchte, dass jede Domain eine bestimmte Unterseite öffnet.
Beispiel:

Hauptdomain: tiere.de - dort gibt es eine Seite hund.html, katze.html und maus.html.

Meine zusätzlichen Domains (hund.de, katze.de, maus.de) sollen jeweils die entsprechenden Seiten hund.html, katze.html und maus.html direkt öffnen.

Jetzt kann ich eine Weiterleitung von z.B. hund.de auf tiere.de/hund.html einrichten. Allerdings bringt mir diese Vorgehensweise Probleme bei den Suchmaschinen, richtig?

Wenn ich nun hund.de auf hund.de/hund umleite und im Verzeichnis hund eine 303 Weiterleitung per .htaccess auf hund.de/hund.html mache, sollte ich keine Probleme mit den Suchmaschinen bekommen.

Ist das richtig?

(Nach den Beiträgen hier im Forum sollte die .htaccess Lösung sauber sein und von Hauptverzeichnis in ein Unterverzeichnis Weiterzuleiten sollte - da es die gleiche Domain ist - auch in Ordnung sein)


Vielen Dank und Grüße an Alle

Verfasst:
von

..anders gefragt..........HTTP/1.1 303 See

Verfasst: 31.03.2007, 06:20
von ramses001
hm...keine Antworten........war meine Frage "nicht besonders geschickt" gewählt?

ich habe mir mittlerweile mal den HTTP-Header angesehen:

HTTP/1.1 303 See


Damit sollte google usw. einverstanden sein?

Viele Grüße................

Verfasst: 31.03.2007, 07:23
von Vitali Neumann
Mh und welchen Zweck hat die Sache mit der Weiterleitung auf eine Seite ?

Verfasst:
von

direkt zu den Informationen

Verfasst: 31.03.2007, 07:45
von ramses001
Die Leute kommen direkt zu den Informationen.

Und:

Passende Domain + passender Inhalt = Gutes Suchmaschinenergebniss

Verfasst: 31.03.2007, 08:48
von Vitali Neumann
Also so wie ich das sehe Willst du bewusst einen DC ( Doppelter Content ) Produzieren!

Wenn du Schon einige Domains hast dann kannst du Folgendes machen!

1. Entweder du leitest alles auf die Startseite.
(dann brauchst du die Domains eigentlich nicht es sei den du hast dir die Reserviert damit kein Andere die Krallt)

2. du Erstellst auf jeder dieser Domains ca. 5 Seiten mit dem Inhalt der Domain.
(danach Trägst du diese Domains in einige Kataloge.
Vorteil:
Kannst dich Selber verlinken,
du hast Tausch Domains
bzw. wo du Links Platzieren kannst,
und du kannst noch Affili , Adsense reinballern )


Denn so wie du es Beschrieben hast wird es Schlecht sein.

Die Seite wird unter hund.de/hund.html und unter deineseite.de/hund.htlm aufrufbar sein Ist nicht gut ! ( gleicher Inhalt auf verschiedenen Domains )


Außerdem wer wird schon im Browser hund.de eingeben ( es sei den du hast Wirklich die Domain hund.de )

Verfasst: 31.03.2007, 09:51
von ramses001
....erstmal Danke fürs reindenken.. :D

brrrr doppelter Content.....echt heftach.......
warum bin da nicht selbst draufgekommen
habe in den letzten Tage wirklich ernsthaft versucht.....
egal.......

Die Antworten sind verständlich.

Generell bin ich der Meinung: Wenn ich gute Inhalte habe, Backlinks etc., etc., dann wird die Seite auch gut gefunden.

Meine Überlegung war:
1. Mit dieser Methode kommen die Besucher direkt zur gesuchen Information

2. Die Positionierung in den Katalogen ist besser, wenn der Domainname direkt zum Content passt. Und das möchte ich berücksichtigen.
(besser hund.de und direkt Infos über Hunde zu bringen usw., als tiere.de zu haben und über Hunde zu schreiben.)

Natürlich ist:
Zitat:
"2. du Erstellst auf jeder dieser Domains ca. 5 Seiten mit dem Inhalt der Domain. usw."

eine gute Lösung. Alledings brauche ich dann entsprechend oft Webspace...

hm, was kann ich da machen?

Ich bleibe mal dran, wenn ich was finde melde ich wieder:

Ansonsten bin ich für jede Angerung wirklich sehr dankbar!!

Grüße an Alle