Seite 1 von 1

Muss ich alles ändern?

Verfasst: 01.04.2007, 13:19
von exnor
Hallo liebe Community,

Es geht um meinen Onlineshop. Und zwar habe ich dort etwa 250 Artikel. Die Produktbeschreibungen der Artikel werden vom Hersteller gestellt. Es ist also möglich dass ein paar andere Shops die selben Beschreibungen haben. Also beeinflusst der DC ja das Ranking.

Komme ich nicht drumrum , alle Artikelbeschreibungen umzuschreiben? Gibt es da irgendwelche Tricks diesen DC für Suchmascinene nicht auffindbar zu machen ? Kann man die Beschreibungen sperren? Aber das wäre ja auhc ein riesen Nachteil oder?
HILFE :)

Verfasst:
von

Verfasst: 01.04.2007, 13:24
von Ehemalige Nutzer Z
O_O
kein content kein finden
wenn andere den gleichen inhalt haben wie du DC. Die stärkere Linkpop Gewinnt... (habe ich zumindest gehört)

Achja:
Wer Geld verdienen möchte muss dafür arbeiten. Außer dein Papa ist reich. ;)

Gruß zuendschnur

Verfasst: 01.04.2007, 13:30
von Bluetabby
Ich habe ein ganz ähnliches Problem - wir verkaufen ja auch an andere Händler und einer von denen verlinkt nicht nur ganz frech unsere Bilder (per hot linking), sondern klaut auch teilweise noch die komplette Produktbeschreibung.

Cheffe meint, das sei nicht schlimm, der verkäuft ja unsere Waren... :crazyeyes: ich reg mich trotzdem auf.

Nachdem ich einige Bilderverzeichnisse umbenannt habe, hat der Knallkopf jetzt erst mal einen Berg broken images auf der Seite, aber die Texte stehen nach wie vor. Ich frage mich auch, inwiefern uns das schaden kann..

Bluetabby

Verfasst:
von

Verfasst: 01.04.2007, 14:01
von Ice Man
Schon mal per Mail versucht, ihm das Problem zu erklären.
Wenn er es versteht, dann ist es auch in seinem Interesse, die Texte zu ändern...

Verfasst: 01.04.2007, 14:11
von net(t)worker
Bluetabby hat geschrieben:Ich habe ein ganz ähnliches Problem - wir verkaufen ja auch an andere Händler und einer von denen verlinkt nicht nur ganz frech unsere Bilder (per hot linking), sondern klaut auch teilweise noch die komplette Produktbeschreibung.
naja... die Bilder kannste ihm ruhig lassen... Google erkennt dadurch ja dass diese von euch kommen... normalerweise zumindest... also dürfte sein Shop z.B. in der Bildersuche garnicht auftauchen, da er ja keine Bilder hat... :wink:

die produktbeschreibungen sind da schon eher ein problem... aber ich sehe da nicht wirklich ein großes Problem... schau dir doch mal Affiliate-Programme an, wenn du dir da aus einem CSV mal 1 Satz aus einer Produktbeschreibung raussuchst, findest du diesen auch hundertfach bei google, weil viele Affiliates eben diese produktbeschreibungen unverändert übernehmen...

Verfasst: 01.04.2007, 15:35
von Bluetabby
Ice Man hat geschrieben:Schon mal per Mail versucht, ihm das Problem zu erklären.
Wenn er es versteht, dann ist es auch in seinem Interesse, die Texte zu ändern...
Das hat mich ja geärgert - der hat mir nicht mal geantwortet. Spricht nur mit Chefchen und dem kann man eine Mikrowelle als Computer verkaufen, wenn man ein Windows-Logo an die Tür klebt..

Man hat's schon schwer... ;)

Bluetabby

Verfasst: 01.04.2007, 15:54
von net(t)worker
hmm... schonmal überlegt wie dünn das Eis ist auf dem du dich hier bewegst?

dein Chef sagt es ist ok, dass er die Texte verwendet und die Bilder per hotlinking in seine webseite einbindet, und du sabotierst ihn, einen Kunden von euch, durch Umbenennen der Ordner mit den Bildern... in manch anderer Firma wird soetwas, du handelst ja genau entgegen den Anweisungen deines Chefs, mit Entlassung oder zumindest Abmahnung "belohnt"...

Verfasst: 01.04.2007, 17:18
von Bluetabby
Also wirklich nicht... die Verzeichnisse mußten aus anderen Gründen umbenannt werden, das hatte mit dem traffic-Klau nichts zu tun. Ich schaue bei Änderungen an der Seite in der Regel auch nicht im Netz herum, ob das vielleicht irgendjemanden stören könnte, der unsere Bilder verlinkt... wär ja noch schöner.

Als ich's merkte, habe ich den Typen angeschrieben und bekam keine Antwort.

Daß er die Bilder benutzen darf, ist klar - das machen die anderen Wiederverkäufer auch alle und die kriegen die Bilder ja von uns. Nur die legen sie dann auf dem eigenen Server ab. Jetzt muß ich dem Chef erst mal erklären, was hot linking überhaupt ist, denn der meint, der Typ hätte die Bilder ja auf seinem Rechner, und das sei doch gut so. Im übrigen ist er der Meinung, das alles, was mit der Seite zu tun hat, in mein Ressort fällt, da versteht er nichts von und will sich auch nicht drum kümmern. Dafür bin ich ja da..

Na, klasse... :bad-words:

Bluetabby

Verfasst: 01.04.2007, 17:29
von Ehemalige Nutzer Z
na is doch jut eigenverantwortliches arbeiten! :)

Verfasst: 01.04.2007, 21:48
von balou050701
es kommt doch darauf an welches shop system eingesetzt wird

dynamische shops sind doch meistens nicht für die sumas optimiert, gefunden werden sie über andere marketing maßnahmen

ich habe einen fertigen shop gemietet und nur die produkte eingepflegt

meta angaben auf
<meta name="robots" content="noindex, nofollow">

da ist doch doppelter content ok oder?

den text und die bilder habe ich auch von meinem lieferanten

schaden tue ich somit keinem oder? was meinen die experten

Verfasst: 01.04.2007, 22:28
von MikeK
balou050701 hat geschrieben:meta angaben auf
<meta name="robots" content="noindex, nofollow">

da ist doch doppelter content ok oder?
Verstehe ich das richtig? Du möchtest, dass die Google & Co. deine Seiten überhaupt nicht indizieren? :o
Na wenn sie nicht gefunden werden sollen, kannst Du schreiben was Du willst ...

Ciao,
Mike

Verfasst: 02.04.2007, 08:25
von balou050701
habe den content für meinen shop von meinem lieferanten... also den gleichen wie aus seinem shop

um dc zu vermeiden müsste ich ja nofollow verwenden, denn mein lieferant hat bei seinen seiten follow

für das ist eigentlich "nofollow" da?

habe ich das ganze richtige verstanden? lese ja auch fleissig alle paar tage hier im forum :)

Verfasst: 02.04.2007, 09:26
von MikeK
balou050701 hat geschrieben:für das ist eigentlich "nofollow" da?
Da gibt es hier auch einige Diskussionen. Meine Auffassung:

Mit rel="nofollow" kann man Links versehen, von denen man nicht möchte, dass sie von den Suchmaschinen beachtet werden. Ein gutes Beispiel hierfür sind sicherlich Gästebücher. Dort wird häufig Spam eingetragen und wenn bei den dort gezeigten Links "nofollow" verwendet wird, bekommen die Spammer zumindest keinen Backlink für ihren Müll.


Wenn Du also alle Deine Seiten intern mit "nofollow" verlinkst, werden sie erst gar nicht von den SuMas beachtet. Das ist doch noch viel schlimmer als ein paar Prozent DC auf den Seiten. Musst Du Die Beschreibungen 1:1 übernehmen, oder kannst Du sie leicht abändern? Dann sollte es überhaupt kein DC - Problem geben.

Ein echtes DC Problem sehe ich bei solch "bösen" Proxys wie damals dem gizliweb. Dort wird die gesamte Homepage 1:1 kopiert. Da bekommst Du wirklich ein DC - Problem.

Sind denn Deine Seiten überhaupt von Google indiziert worden? Kannst mir gerne mal Deine URL per PM schicken.

Ciao,
Mike