Seite 1 von 2

Richtige Keywords finden

Verfasst: 01.04.2007, 20:14
von PageRenk
Hallo zusammen

Mich würde mal interessieren, wie Ihr für euren Bereich die jeweils richtigen Keywords findet. Ich meine damit, woher wisst ihr, was der potentielle Seitenbesucher bei den Suchmaschinen eingeben wird.

Wenn ich mir ein Wortpaar überlege, kann ich auf einer ganz anderen Schiene sein, als vielleicht ein Großteil der Internetnutzer. Gibt es denn Datenbanken, die mir anzeigen welche Wörter in Zusammenhang mit meinem Hauptkeyword gesucht werden.
Bsp: Was wird noch eingegeben, wenn "Berlin" eingegeben wird

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 01.04.2007, 20:20
von zkiss

Verfasst: 01.04.2007, 20:48
von Malte Landwehr
Google Keyword Tool: https://adwords.google.de/select/KeywordToolExternal


nXplorer Keyword Tool (die Daten sind die gleichen wie bei dem von zkiss verlinkten Tool aber hier ist das Wechseln der Sprache einfacher und es gibt diverse Exportfunktionen was umständliches Copy&Paste erspart): https://www.nxplorer.net/keyword-tool/index.php

Verfasst:
von

Verfasst: 01.04.2007, 21:14
von the-new-seo
Und nicht zu vergessen :

https://www.ranking-check.de/keyword-datenbank.php




--------------------------------
mfg. chris
the-new-seo
--------------------------------

Verfasst: 01.04.2007, 22:32
von Kralle

Verfasst: 02.04.2007, 02:32
von To-Bi-As
Hallo zusammen,

und woher wisst Ihr dass das auch stimmt? Dumme Frage, gebe ich zu.

Ich frage deshalb, weil ich mehrere Seiten zum Bodensee habe und ich bei Kombis die bei besagten Tools an erster oder den ersten Stellen zu finden sind mit 3 Seiten in den Top10 bin. Die Besucher sind aber sehr sehr mager, also können die Keys nicht wirklich stimmen.

Meine Kunden sagen z.B. dass über Seite xy sehr viel Traffic kommt, die sind bei den Keys aber noch nicht mal in den Top50. Also daher auch meine Frage, wie findet man die richtigen Begriffe??

Gruß.

Verfasst: 02.04.2007, 02:37
von Ehemalige Nutzer Z
durch ausprobieren O_O
die leute schauen auch mittlerweile auf die description, ob es interessant ist.

also bei mir helfen diese kleinen tools...


gruß zuendschnur

Verfasst: 02.04.2007, 02:53
von To-Bi-As
@zuendschnur
Bei mir helfen die auch, keine Frage, passt fast immer, aber im Berich Bodensee eben überhaupt nicht. Daher meine Frage.

Die Description, klar, daran liegt es oft, aber alle drei Domains haben andere, eben um zu testen. Aber das scheint wohl auch nicht zu klappen, und 2 Jahre testen kann ich ja auch nicht. 14 Monate sind schon vorbei.

Gruß.

Verfasst: 02.04.2007, 02:54
von symantec
To-Bi-As hat geschrieben:Hallo zusammen,

Meine Kunden sagen z.B. dass über Seite xy sehr viel Traffic kommt, die sind bei den Keys aber noch nicht mal in den Top50. Also daher auch meine Frage, wie findet man die richtigen Begriffe??

Gruß.
Es gibt Leute die übertreiben gerne.

Ja frag Dich doch einfach mal selber was Du mit dem Bodensee verbindest Ferien? Sehenswürdigkeiten? Städte? solche Kombinationen suchen die Leute.

Verfasst: 02.04.2007, 03:22
von To-Bi-As
@symantec
Nep, ich übertreibe nicht. Bin im Bereich Reise/Unterkunft

Also Sehenswürdigkeiten scheiden da aus. Ferien und Städte (Kombís) meiner Kunden sind in den Top10. Wenn ich aber nun anfangen muß jeden einzelnen Teilort zu optimieren, dann verzweifle ich. Dann wollen das andere aus anderen Regionen auch haben.

Optimirt wurde bisher auf:
Bodensee %Unterkunfsarten%
Bodensee %Regionen%
Bodensee %Orte%

und das ganze auch umgekehrt. Jeweils Top10, aber die Zugriffe sind zu wenige. Daher frage ich so blöd, das Problem habe ich mit Berlin, Nordsee, Ostsee nicht.

Dass meine Kunden sagen dass von wo anders mehr kommt, gut, aber das kann ich weder bestätigen noch widerlegen. Ich muß es einfach glauben.

Aber ich denke, dass wenn das Tool von Yahoo geschätze 3000 Zugriffe im Monat anzeigt, bei einer Pos 3 bei Google mehr als 20 pro Monat drinnen sein sollte, also passt da für mich was nicht.

z.B. Das heiß umkämfpte "Bodenseeurlaub". Das Key ist Mist, danach sucht kein Mensch.

Gruß.

Re: Richtige Keywords finden

Verfasst: 02.04.2007, 06:51
von Margin
Moin moin,
PageRenk hat geschrieben:... woher wisst ihr, was der potentielle Seitenbesucher bei den Suchmaschinen eingeben wird. ...
Hier liegt m.E. bereits ein Denkfehler, Du bist schon einen Schritt zu weit. Der "potentielle Seitenbesucher" kann Dich ja nur über die Begriffe finden, die auch bereits auf der Seite sind - Du bist schon beim Seitenbesucher.

Genauso funktionieren auch obige Tools, Du musst selber ersteinmal einen Begriff und eine Schreibweise vorgeben, um Kombis finden zu können. Was, wenn bereits dieser Ansatz ein Kind von Betriebsblindheit ist?

Der Hund ist meiner Meinung nach bereits viel früher begraben: Wenn Ihr ein "Schreiner-Erzeugnis" sucht / kaufen möchtet, wonach würdet Ihr die Suchmaschinen fragen? - Das Thema fängt VOR der Seitenerstellung an, beim potentiellen Kunden, NICHT erst beim potentiellen Seitenbesucher.

Diese Frage darf man natürlich niemals Insidern stellen, sie bewegen sich auf Denkplateaus, setzen Selbstverständlichkeiten voraus, die ein Außenstehender, eben ein potentieller Kunde, niemals nachvollziehen kann. Wenn Lieschen Müller von nebenan einen Internetzugang hat, dann fragste am besten Lieschen Müller und Co. KG. Auf diesem Ergebnis wird dann (erst) konsequent die Seite aufgebaut.

Sicher, man kann auch schauen, was die Mitbewerber so treiben, worauf sie optimieren, aber wer garantiert mir, dass die nicht ebenso im Nebel stochern? Einer hat mal tumb damit angefangen und alle nachfolgenden schreiben diese verqueren KWs einfach fleißig ab.

Was obige Tools angeht, konnte ich das merkwürdige Phänomen beobachten, dass meine Logfiles eine andere Sprache sprechen, dass z.B. die Verteilung der Schwerpunkte, über die die tatsächlichen Zugriffe erfolgen, trotz gleicher Positionierung zum Teil ganz erheblich von den Ergebnissen der Tools abweichen. Ich nutze sie nicht mehr, außer mal ab und an, eher just for fun, ich nutze lieber Lieschen Müller, sie hat die bessere Trefferquote - und sie ist nicht seo-verseucht.


Grüßle Margin

Verfasst: 02.04.2007, 07:18
von pr_sniper
@Margin kommt zur Sache.

Die allererste Voraussetzung ist nicht SEO, sondern ein das Thema beherrschender Webmaster/Schreiber, einer der sich in der Materie "Reise Bodensee" auskennt, die Sprache der Reisenden, Urlauber und Touristen, die sich am Bodensee tummeln (aus Berlin, aus Köln usw.) kennt und spricht und seine Informationen dementsprechend anbietet.

Dann ist tatsächlich das eigene Logprotokoll bzw. Google Sitemaps Statistik und Google Analytics -kostenlos- die Wahrheit - welche Keywords bevorzugt genutzt werden, welche Seiten bevorzugt besucht werden, Aufenthaltsdauer, Besuchertiefe, Besuchernavigation usw. zu untersuchen und daraus weiterzuentwickeln.

Natürlich schaut man sich auch die besseren Mitbewerber an - weshalb sind die zu diesem Thema und -Keyword besser gelistet.

So kann man doch eindeutig erkennen, wo es relativ leicht ist, weitere Besucher zu erhalten, aber auch darüber, wo es eher sinnlos ist. Sehr oft nutzen dann ausgebaute Keykombis etwas wie "Bodensee Walking", "Bodensee Trakking", "Bodensee Unterkunft tierlieb", "Bodensee Unterkunft altersgerecht" usw. usf.

Die o.a. (sowieso auch ungenauen und manipulierten) Datenbanken dagegen kennt jeder SEO: Bei ihrer Verwendung schafft er sich von vorn herein seine Wettbewerber und schlechte bzw. schwierigere Platzierung selbst. Nutze besser deinen eigenen Geist und deinen Heimvorteil, um besser als die vielen fremden, spammenden "Reiseportale" zu sein.

Verfasst: 02.04.2007, 07:33
von Margin
Öhm ... nun ja PR_Sniper, danke für Deine Bestätigung :o
... sondern ein das Thema beherrschender Webmaster/Schreiber, einer der sich in der Materie "Reise ..." auskennt, die Sprache der Reisenden, Urlauber und Touristen, die sich am ...see tummeln (aus Berlin, aus Köln usw.) kennt und spricht und seine Informationen dementsprechend anbietet.
Eigentlich hatte ich exaktamente das Gegenteil geschrieben.

___
btw. To-Bi-As, Sie haben Post.

Verfasst: 02.04.2007, 07:41
von dandy11
Das meiste, was die Touris am Bodensee suchen ist "Landschaft", "Ruhe" und "Erholung", gefolgt von "Wassersport", "Alpen" und "Allgäu". Jetzt such per Brainstorming die passenden Keywords zu den Oberbegriffen und du hast, was du brauchst.

Alternativ hilft vielleicht auch ein Anruf bei den Tourist-Infos der großen See-Städte wie FN, LI und KN auf deutscher Seite. Wenn die nicht kapieren, was du willst, dann lass dir Prospekte schicken. Bei denen erkennst du meistens gleich auf den ersten Blick, auf welche Zielgruppe sie zugeschnitten sind und auf welche "Keywords" sie "optimiert" sind.

Verfasst: 02.04.2007, 07:53
von pr_sniper
:roll: Ein Verkäufer (Webmaster), der die Sprache seiner Klientel (suchende User) nicht spricht, hat es immer schwerer beim Verkauf - so hatte ich das herausgelesen.

Vor diesen fremden, manipulierten (und unvollständigen) Statistiken kommen eigene Intuition und Kompetenz, darunter unbedingt die Kenntnis der Klientel (Zielgruppe) und eigene, tatsächlich prüfbare Statistiken.