Seite 1 von 2
Sitemap mit Schrott drin...?
Verfasst: 10.04.2007, 20:26
von atopo
Vielleicht hat ja wer Lust einen Blick auf diese von
https://www.xml-sitemaps.com/ erzeugte sitema zu werfen und mir zu sagen, woran sich google und firefox stoßen...
https://www.topolanek.at/sitemap.xml
Danke
lg
Alexander
Verfasst: 10.04.2007, 21:30
von nob
Keine Ahnung was dem nicht passt. Ich erstelle meine SiteMaps mit phpSitemapNG über den Crawler. Passt immer...
Verfasst: 10.04.2007, 21:36
von GermanyXS
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<urlset xmlns="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9">
Versuch es mal mit diesem Kopf , und das ganze auch als UTF-8 File speichern
Verfasst: 22.04.2007, 14:51
von |SONY|
hallo zusammen,
ich habe auch einmal mit der seite bzw. tool von atopo eine sitemaps geniert und habe folgende frage.
kann ich diese genau wie die anderen css dateien z.b. als
<link rel="stylesheet" href="
https://domain.com/css/sitemap.xml" type="text/css" />
einfügen und muss dann zusätzlich auch noch der Überprüfungs-Meta Tag vorhanden sein oder kann dieser weg ?
mfg
sony
Verfasst: 22.04.2007, 15:19
von Fantastixxx
@ Atopo
Sitemap passt ich nutze die gleiche für alle meine Seiten.
Erstelle diese über die Seite ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen, die Google sowieso nicht beachtet. Dann Copy&Paste ab in die Datei, hochladen Google angeben und fertig.
Verfasst: 22.04.2007, 15:51
von |SONY|
hi fantastixxx,
dies kan ich aber wie angefragt per link einfügen oder muss ich an dem link etwas verändern da es ja keine css sondern xml ist !?
<link rel="stylesheet" href="
https://domain.com/css/sitemap.xml" type="text/css" />
mfg
sony
Verfasst: 22.04.2007, 16:38
von Fantastixxx
Verstehe deine Frage nicht so ganz.
Die Google Sitemap ist eine .xml Datei und eigentlich nur für Google interessant. Keine Metas kein gar nichts keine tatsächliche Verlinkung von deiner Seite aus. Einfach den Code so wie du ihn generiert bekommst nehmen und in eine neue Datei, die sitemap.xml heisst setzen. Diese dann hochladen und Google über die Webmastertools Bescheid geben wo diese liegt.
Verfasst: 22.04.2007, 17:12
von |SONY|
hi Fantastixxx,
besten dank für deine info, bevor ich lange suche bei den webmastertools_wo gebe ich die xml bzw. den pfad bekannt ?
mfg
sony
Verfasst: 22.04.2007, 17:24
von Fantastixxx
Webmastertools -> NameDeinerSeite -> Sitemaps -> Add a Sitemap -> "General" auswählen - URL angeben und bestätigen
Verfasst: 22.04.2007, 17:29
von |SONY|
ah OK, dann kann ich die ursprüngliche anmeldung der domain ja eigentlich löschen !? sitemap.xml ist nun zur prüfung. die erste anmeldung der domain hatte noch keine sitemap.
löschen der ersten anmeldung OK !?
Verfasst: 22.04.2007, 17:32
von Fantastixxx
Wa meinst du mit "Anmeldung der Domain" ? Wo befindest du dich in deinem Google Account?
Verfasst: 22.04.2007, 17:34
von |SONY|
Sie haben
https://www.brasilgate.com/ eine Sitemap hinzugefügt. Es kann mehrere Stunden dauern, bis die Berichte aktualisiert sind. Vielen Dank für Ihre Geduld!
AHH die neu registrierte die mit der sitemap.xml wurde bereits bestätigt als fehlerfrei
Verfasst: 22.04.2007, 17:36
von Fantastixxx
Genau richtig.
Hier ist deine Sitemap:
https://www.brasilgate.com/sitemap.xml
Wenn du noch ne zweite zuvor angegeben hast kannst du diesen vorherigen Verweis löschen. Dann steht nur der neue drin.
Verfasst: 22.04.2007, 17:40
von |SONY|
vielen vielen dak Fantastixxx,
jetzt habe ich auch die antwort warum dies bei der ersten anmeldung ohne xml mit fehlenden seiten = fehler 404 angezeigt wurde. nun muss ich mich daran halten, alle neuen unterseiten in die xml zu speichern und neu zu laden.
besten dank
sony
Verfasst: 22.04.2007, 17:44
von |SONY|
ist es normal das die fehlerseiten der gelöschten seite noch angezeigt werden !?
https://www.brasilgate.com/ > Web-Crawl ? Nicht gefunden (9)