Seite 1 von 1

Glück und Glueck für Google gleich ?

Verfasst: 11.04.2007, 09:45
von NetLook
Hallo!

Wenn ich meine Seite z.B. auf das Keyword "Glück" optimieren will und in die Seite Glueck schreibe, da auch der Dateiname der Seite so ist, erkennt Google es dann trotzedem als "Glück" an, also wenn ein User "Glück" eingibt, wird meine Seite gleichwertig mit anderen Seiten gewertet, die aber "Glück" oder "Glück" auf ihrer Seite stehen haben?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: Glück und Glueck für Google gleich ?

Verfasst: 11.04.2007, 10:37
von mwa
NetLook hat geschrieben:Hallo!

Wenn ich meine Seite z.B. auf das Keyword "Glück" optimieren will und in die Seite Glueck schreibe, da auch der Dateiname der Seite so ist, erkennt Google es dann trotzedem als "Glück" an, also wenn ein User "Glück" eingibt, wird meine Seite gleichwertig mit anderen Seiten gewertet, die aber "Glück" oder "Glück" auf ihrer Seite stehen haben?
https://www.google.de/search?q=gl%C3%BCck
https://www.google.de/search?q=glueck

Verfasst: 11.04.2007, 10:47
von NetLook
Ok, das nenne ich eine vielsagende Antwort mit knall harten Fakten ;-)
Hätte ich auch selber drauf kommen können :roll:

Danke!

Verfasst: 11.04.2007, 14:41
von chris21
Ganz so einfach ist es leider nicht:

https://www.google.de/search?hl=de&q=Z%C3%BCrich

https://www.google.de/search?hl=de&q=Zuerich

Ersten acht Plätze sind zwar gleich, dann aber auf 9 und 10 gibt es unterschiedliche Ergebnisse.

Wenn Du z.B. für Hotel Zürich in einem Filter steckst, kann es sein, dass Hotel Zuerich weiterhin prima läuft ;)

Verfasst: 11.04.2007, 14:48
von Lukro
Hallo,

ich habe die Erfahrung, dass Google "ä" und "ae" als gleich erkennt. Jedoch scheint es der Fall zu sein, dass "ae" weniger mit Filtern belegt wird als "ä". Ich habe in meinem Hauptkeyword auch einen Umlaut und optimiere grundsätzlich nur nach "ä" - "ae" zieht Google dann automatisch mit, bei mir oftmals sogar besser als "ä".

Hoffe geholfen zu haben.
Lukro

Verfasst: 11.04.2007, 15:08
von Rechercheur
Vielleicht kann man die Frage auch in verschiedene Teile zerlegen:

1. Adwords: Glueck liefert andere Anzeigen als Glück
2. organische Treffer: Bei mir ab Position 4 erste Abweichungen aber "ähnlich". Die Ähnlichkeit lässt sich nur durch eine Abbildung von Glueck auf Glück erklären, auch wenn diese nicht 100%ig ist.
3. Highlighting: Wird beides gefettet

Beobachtung beendet. Frage geklärt?

Verfasst: 13.04.2007, 10:53
von NetLook
Danke an alle! Ich werde es nach dem Schema machen und statt ä - ae etc. verwenden.

Auf einen Sieg von Borussia heute gegen den HIV 8)