Seite 1 von 1
Metatags Beschreibung und Keywords
Verfasst: 12.04.2007, 00:39
von Easywebguide
Hi,
Hab mich schon länger mit dem Thema SEO und Metatags beschäftigt, aber zu folgendem Problem weder im Forum noch über Google etwas finden können: Anfangs habe ich angenommen, dass Keyword Variationen (auch mit denselben Wörtern) gerade bei hohem Wettbewerb in den Metatags verwendet werden sollen, z.B. Shopping Links, Shopping Tipps, Shopping Links Schuhe u.s.w.. In einigen Analyse-Programmen wurden diese Keyword-Variationen nicht bemängelt. Das Programm "Hello Engines" sagt jedoch bei der Analyse der Metatags, dass unbedingt vermieden werden soll, dieselben Wörter mehrmals in der Meta-Beschreibung und Meta-Keywords zu nutzen. Im Prinzip sind dies ja nicht dieselben Wörter, sondern unterschiedliche Variationen, die aber einzelne Wörter mehrmals beinhalten. Was ist denn nun richtig ?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 12.04.2007, 01:03
von shapeshifter
.......das Google keine META´s wertet - ja das ist richtig, lol !
Verfasst: 12.04.2007, 02:53
von To-Bi-As
Und warum rauchen dann reichenweise Webseiten ab die die gleiche Meta-Description und Meta-Titel für mehrere Unterseiten verwenden? Hab genug davon, weil mein System überall die gleichen Daten hatte. Der Rest ist unique.
Gruß.
Verfasst: 12.04.2007, 07:05
von scarim
zwischen auslesen aber nicht werten und auslesen und werten weil spam ist nochn unterschied

Verfasst: 12.04.2007, 08:46
von twitch
Google benutzt diese META-Tags nur noch teilweise für die Anzeige in den SERPs
Verfasst: 12.04.2007, 08:54
von ole1210
Hab mich schon länger mit dem Thema SEO und Metatags beschäftigt
Sich mit etwas beschäftigen heisst nicht die Forensuche zu bemühen oder Hello-Engines zu fragen. Sich mit etwas beschäftigen tut man viel mehr, wenn man selbst "forscht" und "analysiert".
@ Twitch:
Es ist ein wenig engstirnig immer nur an google zu denken.
Ich bekomme stetig steigenden Traffic über MSN/Live. Mittlerweile im bereich von 7-9%. Das möchte ich nicht missen. Hier ist die Relevanz dieser Tags etwas höher.
Könnte ich auf 7-9% meiner Besucher verzichten, dann wäre ich auch so verschwenderisch, das ich Kirchensteuer zahlen würde.
Verfasst: 12.04.2007, 10:22
von twitch
*g* @ Ole, wieder dieses Krichenbeispiel.
Engstirnig:
Jo, da bei mir fast nix über MSN und Yahoo kommt, obwohl wir dort sehr gut gelistet sind. Solange ich da gut gelistet bin, verschwende ich meine Energie nicht dafür zu optimieren und beschränke mich auf Google.
7-9% von was?
Die Angabe ist relativ. Kann bedeuten, dass das 3 Besucher sind oder 3000 am Tage ...
Verfasst: 12.04.2007, 10:22
von shapeshifter
MSN ? Ich bin begeistert !
Stelle immer nur fest, dass das MSN-Mopet so gut wie nicht existiert. Naja - mal gucken was das neue Tefolon-Projekt biringt.
Verfasst: 12.04.2007, 11:53
von Easywebguide
Meine Frage ging nicht in die Richtung, ob Google Metatags wertet oder nicht, sondern ob in Metatags-Beschreibungen einzelne Wörter, die in unterschiedlichen Keyword-Variationen mehrmals vorkommen, sich positiv (natürlich zusammen mit dem Gesamt-Content...) oder negativ aufs Ranking auswirken. @Ole1210: Wer hat denn gesagt, dass ich mit "beschäftigen" meine, dass ich nur Hello-Engines oder die Foren-Suche bemühe ? Das hier immer wieder versucht wird, Leuten die im Forum Fragen stellen zu unterstellen, sie würden sich nicht ausreichend informieren oder in der Praxis analysieren, finde ich ganz schön traurig. Wenn man alle Fragen mit Praxis und Analyse beantworten könnte, bräuchte man auch gar keine Foren mehr....
Verfasst: 12.04.2007, 11:58
von shapeshifter
Es ist faktisch unmöglich, sich diese Frage nicht durch eine einfach G-Suche innerhalb von 48 Sekunden selbst zu beantworten
nachteil wiederholung keywords meta tags
Verfasst: 12.04.2007, 12:37
von Easywebguide
Vielen Dank für deine Mühe, shapeshifter. Aber wie gesagt, über die Google-Suche ist speziell auf meine Frage auch über deine Goole-Suche nichts zu finden. Wenn man sich nämlich die Ergebnisse in der Tiefe anschaut, findet man in den Texten zwar vieles über Metatags, Wiederholungen von Keywords im Content, Keyword-Dichte, jedoch keine Aussage, die meine Frage beantwortet.