Seite 1 von 2

Links vermieten -- gefährlich?

Verfasst: 01.05.2007, 16:22
von anarix
Hallo,
ich hab' da mal 'ne Frage:

Seit einiger Zeit kursiert ja die Meldung, Links zu vermieten/verkaufen sei gefährlich. Da ich selbst im Moment am überlegen bin, meine Einnahmen durch so etwas ein bißchen zu steigern würde es mich interessieren, was ihr denkt.

Ist Links vermieten gefährlich? Kann meine Seite dann "verbrennen"?

Ach -- und wenns nicht gefährlich ist -- was denkt ihr ist der beste Broker? Weil ich will mich da eigentlich nicht selbst drum kümmern.


gr. anarix.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 01.05.2007, 21:43
von Kralle
Ja

Verfasst: 01.05.2007, 21:47
von Schnipsel
Nein... nicht zwingend

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 01.05.2007, 21:52
von Michael
Evtl. hilft Dir das hier weiter:

https://www.mattcutts.com/blog/text-link-follow-up/

Gruß
Michael

Verfasst: 01.05.2007, 22:17
von anarix
Kralle hat geschrieben:Ja
Schnipsel hat geschrieben:Nein
I love SEO talk :D

@Michael: Vielen Dank, aber mit Matt Cuts ist das so eine Sache: Zwei Jahre später schreibt er https://www.mattcutts.com/blog/how-to-r ... aid-links/
Aber damit könnten natürlich NoNofollow-Links gemeint sein.

Garfredo hat bezüglich Matt auch noch ein paar interessante Gedanken gehabt:
garfredo hat geschrieben:Mal eine Frage: Wie will ein Algo erkennen ob ein Link gemietet ist? Das ist defacto nicht möglich. Lasst Euch nicht immer von dem Getratsche im Web verunsichern. Auch ein Matt Cuts plappert teilweise ordentlich Unsinn. Warum? Damit Ihr auch ordentlich verunsichert seid und Eure Linknetzwerke in schierer Panik selbst zerstört. Das meine Herren ist auffällig und von einem Algo erkennbar.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... rt-30.html

In dem "How to Report"-Artikel geht es zwar darum, dass es sich eben nicht um einen Algo, sondern um Denunziation handelt, aber die Überlegung das auch Matt einigen Unsinn plappern könnte fand ich doch recht erhellend. :idea:

Also kann man, die Antworten zusammenfassend, sagen: Paid Links als nofollow okay, Paid Links ohne nofollow - "How To Report" -- oder?

Hat jemand Erfahrung mit diesen Paidlink-Services. Sind die gut? Nutzen die Nofollow?

gr.

Verfasst: 01.05.2007, 22:28
von Schnipsel
Sagen wir es doch so... eine Seite zum Thema Katzen bietet Links zur Miete. Ich habe eine Seite über Katzen und will PR. Warum sollte ich dort keinen Link mieten?

Verfasst: 01.05.2007, 22:41
von GreenHorn
Schnipsel hat geschrieben:Warum sollte ich dort keinen Link mieten?
Weil Pussies Geld bringen und keine Katzen. :o

Verfasst: 01.05.2007, 22:48
von Schnipsel
Im Bereich Pussies bin ich webseitentechnisch ein Greenhorn :D

Verfasst: 01.05.2007, 22:51
von solbach
Warum sollte Links vermieten gefährlich sein? Wer will denn feststellen, dass Dein Link vermietet oder freiwillig gesetzt wurde?

Verfasst: 01.05.2007, 22:51
von anarix
Schnipsel hat geschrieben:Warum sollte ich dort keinen Link mieten?
Sagen wir es doch so: Als SEO/Webmaster whatever, der viel Arbeit in sein Projekt steckt und will, dass dieser Arbeit gehuldigt wird (=Besucher) -- natürlich sollst Du diesen Link mieten.

Aber als Google, wenn Du Links als Relevanz und nicht als Knete interpretierst, nervt Dich das schon (Gut, das wäre auch SEO-Linktausch). Nur hört man jetzt eben, dass man bei Google scheinbar Konsequenzen ziehen will.

Sind diese nun gezogen worden oder nicht, darum gehts.

Ich überlege gerade Links zu vermieten, am liebsten ohne mich selbst grooß darum zu kümmern, möchte aber nicht mein Ranking riskieren. Also frage ich mich, ob Google mir auf die Finger haut oder nicht.

Aber vermutlich gibts da keine Infos ausser SEO-Talk. Aber das mit dem Nofollow halte ich eben für realistisch, weil dieser Link dann von Google eben nicht mehr als relevant gezählt wird, was natürlich einen großen Teil der Attraktivität des Links kaputt macht...

gr.

Verfasst: 02.05.2007, 09:07
von CleverClogs
Schnipsel
Sagen wir es doch so... eine Seite zum Thema Katzen bietet Links zur Miete. Ich habe eine Seite über Katzen und will PR. Warum sollte ich dort keinen Link mieten?
Seh ich ebenso.

ich vermiete liks auf meinen großen projekten und nutze dabei derzeit 2 broker gelichzeitig. problem dabei die preiskalkulation, beide der einen wird netto, bei dem anderen brutto preise angeboten (bezüglcih der provision) man sollte dann da schon aufpassen, wieder kunde die preise sieht, sonst kann es passiren das broker X für 30 eus und broker Y für 35 den selben link anbietet.

im großen und ganzen eine gute einnahmequelle, auf die ich nicht verzichten will und kann. was google dazu sagt ist mir egal.

vielleicht auch deswegen bei meinem mit größten projekt nun der abstieg von pr5 auf 4 www.bwl24.net

ich achte aber schon darauf, dass nciht mehr als 10 links rausgehen.
oder sollte man das etwas nach unten korregieren? auf 5 oder so?

Verfasst: 02.05.2007, 09:19
von twitch
Also im Grunde kann Google schon herausfinden, wer Links mietet.
Einfaches Beispiel (was aber Handarbeit bedeutet).
Einfach bei allen Linkverkauf-Plattformen nen Account besorgen und schon hat man die Webseiten, die Links anbieten und kaufen wollen.
Dann einfach schön gegenüber stellen wer wo welchen link eingebaut hat und BUMS... man hat eine 99%ige Aussage, ob der Link gekauft ist oder net.
Warum sollte Links vermieten gefährlich sein? Wer will denn feststellen, dass Dein Link vermietet oder freiwillig gesetzt wurde?
... es ist wohl unwahrscheinlich, dass wenn beide Domains in einer Plattform gefunden werden, dass das auf reiner Tauschbasis dann von Statten geht :-).

Dennoch denke ich auch, das dies nicht so bei Google gemacht wird und der Blog von MC eher NOCH Luft ist... Aber wer weiß was die Zukunft bringt...

Verfasst: 02.05.2007, 09:53
von CleverClogs
Einfach bei allen Linkverkauf-Plattformen nen Account besorgen und schon hat man die Webseiten
eben so einfach macht es ein broker den usern nicht, da bekommt man die urls erst nach buchung.

Verfasst: 02.05.2007, 15:36
von anarix
@Torsten: Wie heißen denn deine Broker?

Verfasst: 02.05.2007, 16:03
von CleverClogs
ich nutze adserverpro.de
teliad.de
und den broker wo die links erst später veröffentlciht werden: linklift.de