Seite 1 von 1

Nehmt ihr die Sandbox in Kauf (manchmal)?

Verfasst: 12.05.2007, 11:44
von jab
Immer wieder lese ich zwischen den Zeilen, dass manche Leute die Sandbox bei eher neuen Projekten in Kauf nehmen.

Also wir wissen alle dass man gerade bei neuen Projekten 'n bisserl aufpassen sollte auf:
- Die Anzahl der Backlinks die man z.B. pro Monat setzt (ich sage mal bei 15-20 passiert i.d.R. erstmal nichts)
- Das man sich nicht gleich Links mit hohem PR holt sondern erstmal etwas gediegener anfängt (Also nicht gleich die ersten 15 Backinks gleich 15 * PR5)

Immer wieder lese ich aber dass es Leute gibt (anscheinend) die diese zwei "Regeln" mit Absicht missachten, die Sandbox in Kauf nehmen und dann nach der "Sandbox - Wartezeit" ziemlich gut dastehen, da sie überdurchschnittliche Links während der Wartezeit sammeln konnten und der PR ist meistens auch ziemlich gut, da sie sich nicht (oder eben weniger) mit Low PR Backlinks versorgt haben.

Hat jemand von euch mit der "Technik" ein neues Projekt zu beginnen Erfahrung? Kommen solche Projekte in der Regel tatsächlich wieder und dann relativ stark?

Vielen Dank für eure Antworten

Ciao jab

Verfasst:
von

Verfasst: 12.05.2007, 11:49
von bara.munchies
ich setze eher auf natürliches linkwachstum durch bloggen, da hab ich mit der sandbox nichts am hut. projekt ist in der regel spontan gut gelistet. onpage macht den rest.
geht natürlich nicht in jedem umfeld.

Verfasst: 12.05.2007, 13:25
von Troll
Also wir wissen alle dass man gerade bei neuen Projekten 'n bisserl aufpassen sollte auf:
- Die Anzahl der Backlinks die man z.B. pro Monat setzt (ich sage mal bei 15-20 passiert i.d.R. erstmal nichts)
- Das man sich nicht gleich Links mit hohem PR holt sondern erstmal etwas gediegener anfängt (Also nicht gleich die ersten 15 Backinks gleich 15 * PR5)
Also diese "Regeln" kann ich nicht unterstützen.
Ich hab mal bei einem Testprojekt 3 relativ starke PR6 und einen PR 7 Startseitenlink darufgetab mit immer den gleichen Linktext. Passiert ist nichts (keine Sandbox)

Natürlich sollte man es nicht übertreiben mit der Anzahl der Links.

Ich gehe folgendermaßen vor:
Sind die Keywords relativ einfach, versuche ich den Linkaufbau langsam zu machen.

Sind die Keywords schwer ist mir die Sanbox egal. Da ich ja so wie so keine Ordentlich Position in einem Jahr hinbekomme.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.05.2007, 14:10
von net(t)worker
keine Angst vor der sandbox haben... ruhig viele Links setzen, aber kontiunierlich... hierbei auf eine ausgewogene Mischung achten, also viele kleine und nur wenig richtig fette, natürlich auch absolut themenrelevante dabei.... entweder die sandbox greift oder greift nicht... aber auch wenn sie greift, steht man irgendwann sehr gut da... und wenn man Glück hat greift sie halt nicht und man steht sehr schnell recht gut da...

Verfasst: 12.05.2007, 14:30
von kilzn

Code: Alles auswählen

Ich hab mal bei einem Testprojekt 3 relativ starke PR6 und einen PR 7 Startseitenlink darufgetab mit immer den gleichen Linktext. Passiert ist nichts (keine Sandbox) 
das sehe ich noch nicht als heftiges puschen .. ich denke mal google eher auch nicht :D


ich denke eine "art" sandbox effekt .. kann auftreten bei einer domain die über jahre rumgammelte 0,1 link pro jahr erhielt und auf einmal 4 8ter 10 7er 30 6er .. etc bekommt .. dann gibt es einige zeit richtig miese ergebnisse .. nach 2-3 monaten geht sie dann ab wie nix ..

meine erfahrung

Verfasst: 13.05.2007, 22:13
von Gretus
Hallo,

eine Seite von mir dümpelt seit 5 Monaten in der Sandbox. Ich hoffe, dass sie bald entlassen wird. Hätte ich gewusst, dass das so lange dauert, hätte ich mir `etwas mehr Mühe gegeben´...

Bei der ganzen Sandbox Diskussion verstehe ich immer nicht, warum neue `Superseiten´, welches z.B. durch das Fernsehen beworben werden, nicht in der Sandbox landen? Die Seiten bekommen 1000de Links in wenigen Tagen...

Grüße

Gretus

Verfasst: 13.05.2007, 22:18
von Gurgelboot
Ich vermute es gibt auch den Megaboost der dich sozusagen durch die Sandbox gleich durchhaut (Sehr viele verschiedene IPs, bunt gemischte Linktexte, dazu jeweils noch Kurzberichte um die Links herum, Authority-Links etc...)

Aber das wird man wohl ohne die von dir angesprochene PR nicht nachbauen können.

Grüße :wink:

Verfasst: 13.05.2007, 22:24
von net(t)worker
wesentlich wichtiger ist was die user suchen... einfach nur Infos zu einem keyword oder gezielt eine spezielle seite... :wink:

Verfasst: 14.05.2007, 11:05
von chiwawa
Ich hatte 2 Projekte (Linkpopularity und Domainalter etwa vergleichbar) ne Phase lang mit ziemlich vielen Links versorgt (Blog, Webkataloge, Linkpartner), aber eher schwache bis mittlere Links, dafür aber wirklich viele. Die eine hab ich tatsächlich in kürzester Zeit "in den Sand gesetzt", fast komplett verschwunden, bei der andere Seite gabs keine Probleme.

Grundlegender Unterschied beider Projekte. Die "verschwundene" war ein Webkatalog (weitgehend optimiert, so gut es halt ging, aber.....naja), die andere eine reine Content-Seite.

Das die Webseiten-Qualität heutzutage in vielerlei Hinsichten wichtig ist, brauchen wir nicht mehr zu diskutieren. Offensichtlich entscheidet auch dieses Verfahren noch mit dem Faktor "Qualität der Seiten", welche in die Sandbox fallen kann, könnts mir zumindest vorstellen.

Verfasst: 14.05.2007, 12:18
von jab
@chiwawa: Was heißt denn für dich:

"ne Phase lang mit ziemlich vielen Links versorgt"

Von welcher Zeitspanne reden wir hier und von welcher Anzahl Backlinks pro Tag/Woche oder Monat ?

Ciao jab

Verfasst: 14.05.2007, 14:08
von chiwawa
jab hat geschrieben:@chiwawa: Was heißt denn für dich:

"ne Phase lang mit ziemlich vielen Links versorgt"

Von welcher Zeitspanne reden wir hier und von welcher Anzahl Backlinks pro Tag/Woche oder Monat ?

Ciao jab
ca. 200 in etwa einer Woche (+/- je nachdem wie schnell die erfasst wurden)