Seite 1 von 1

Klatsche von BigG wegen DC

Verfasst: 14.05.2007, 15:39
von tango
moin,
ich habe mit mod_rewrite meine Seite vor einiger Zeit aufgewertet ;) . Leider habe ich es nicht geschaft den DC zu vermeiden und nun habe ich die Klatsche bekommen. Alle .html Seiten sind raus :-? Dafür sind die MegaUraltPHPLinks auf Pos1. Ich habe es damals mit der .htaccess versucht, doch das ging nicht wegen doppelten Regeln. Frage: Wie kann ich die .php Links loswerden? Also .htaccess geht ja nicht.
Die Links sehen so aus .de/modul=news.......

Kann man da was mit der robots.txt machen? Das CMS hat keine Unterordner.
Oder vielleicht über die Google-Sitemap (also da wo man jetzt Seiten löschen kann)?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Verfasst:
von

Verfasst: 14.05.2007, 20:31
von Cash
Das Problem hatte ich auch mal vor langer Zeit.
Über die robots.txt kann du das Problem beheben.

Beispiel:

User-agent: *
Disallow: /*?
Disallow: /index.php*
Disallow: /modul*

Die Beispiele gehen bei aktueller html Endung. Ansonsten musst du das
an deine dynamischen Urls anpassen.

Verfasst: 14.05.2007, 20:38
von bara.munchies
wobei das mit der wirdcard teilweise nicht geht. kann man über die url remove konsole sehen, wenn man die url der robots.txt angibt.

Verfasst:
von

Verfasst: 14.05.2007, 20:48
von net(t)worker
kann man auch in Kombination von mod_rewrite und php lösen...

beim modrewrite jeder umgeschriebenen url einen weiteren Parameter anhängen, z.B.: &rewrite=ok

im php script dann abfragen ob dieser zusätzliche parameter vorhanden ist, wenn nicht, weis man, dass diese php-url direkt aufgerufen wurde, dann über php entweder die "schöne" Url zusammensetzen und darauf einen 301 oder wenn das zusammensetzen nicht geht einen 404 ausgeben... wobei das mit dem 301 natürlich eleganter ist...

Verfasst: 14.05.2007, 21:15
von Ehemalige Nutzer Z
:o
öhm net(t)worker, gibts davon auch eine online anleitung? :oops:

genervt hat mich das immerschon und nur gewundert wie das die "anderen" machen.

ein link wäre sehr hilfreich. die tante half mir nicht weiter.. :(

thx

zuendschnur

Verfasst: 14.05.2007, 21:21
von net(t)worker
zuendschnur hat geschrieben::o
öhm net(t)worker, gibts davon auch eine online anleitung? :oops:
dafür lässt sich im grunde keine online Anleitung erstellen, da die genaue Vorgehensweise bei jedem PHP Script anders ist... um das so durchzuführen ist also ein gewisses PHP Know How nötig, und wenn dies vorhanden ist, reicht auch meine obige Beschreibung... :wink:

wenn das Know How nicht vorhanden ist, sollte man lieber einem erfahrenen PHP Scripter ein paar Euro in die Hand drücken...

Verfasst: 14.05.2007, 21:23
von Ehemalige Nutzer Z
na dann speichere ich das mal ab und eigne es mir an...