Seite 1 von 1

Firmenauftritt der mehrere Kategrien abdeckt - wie?

Verfasst: 15.05.2007, 09:45
von jumapari
Hallo zusammen,

Meine Frage: Ich biete bisher Fotografie im Internet an (www.heidelicht.de), und möchte nun noch Webdesign hinzufügen.

Wie löse ich das am geschicktesten. Mache ich beides unter einer Domain könnte es mit der Kategorisierung bei den Suchmaschinen Probleme geben.

Benutze ich eine zweite Domain, verteilt sich natürlich auch die "Link-Popularität".

Achtet Google tatsächlich auf die Kategorisierung?

Viele Grüße,

Matthias

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.05.2007, 09:52
von Ehemalige Nutzer Z
hab gerade auch das problem. ;)
komme mit ein paar keys nicht dort hin wo ich hin will, weil es eben ein anderes thema ist. [nen designer bräucht ich auch mal ^^]
neue domain neues glück :)

und warum sollte sich die Link-Pop teilen? versteh ich nicht.
kann ja nur besser werden. ;)

gruß zuendschnur

Verfasst: 15.05.2007, 09:54
von ole1210
Kategorisierung? Was meisnt du damit?

Deine Webseite ist jetzt in der Kategorie "Fotos" drin und später kann sich goole nicht zwischen den Kategorien "Fotos" und "Webdesign" entscheiden?

Humbug! Google hat in der Suche keine Kategorien.

Vielleicht verwechselst du das mit Webkatalogen! Aber den trägst du dich halt im einen unter Fotografie und im anderen unter webdesign ein.

Re: Firmenauftritt der mehrere Kategrien abdeckt - wie?

Verfasst: 15.05.2007, 10:24
von Gast
jumapari hat geschrieben:Hallo zusammen,

Meine Frage: Ich biete bisher Fotografie im Internet an (www.heidelicht.de), und möchte nun noch Webdesign hinzufügen.

Wie löse ich das am geschicktesten. Mache ich beides unter einer Domain könnte es mit der Kategorisierung bei den Suchmaschinen Probleme geben.

Benutze ich eine zweite Domain, verteilt sich natürlich auch die "Link-Popularität".

Achtet Google tatsächlich auf die Kategorisierung?

Viele Grüße,

Matthias
Also.

Himbeereis und Eierstöcke -
Foto und SEO -
männer und kochen

warum sollte das nicht gehen - der mix aus Inhalt - keywords machts am ende - ist halt im grunde ein zusätzlicher un-sicherheitsfaktor

besser: neue domain - und nen eigenes neues ding machen, immer sinnvoller.

das problem wie oben angesprochen hat ja jeder computer thematisierte seite - WO optimiereen - COMPU ? GRAFIKKARTE - TRICKS ?
da hat man ja gerade das riesengroße fette feld - wo man an sich gar nicht weiss wo man anfangen soll. und trotzdem stehen einige oben - und andere eben nicht - scheint also der selbe mechanismus zu greifen wie bei reinen one theme seiten...

Verfasst: 15.05.2007, 12:22
von Thomas B
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, wenn Du Unterseiten zu anderen Themen machst - dann profitierst Du nämlich vom Alter und der Stärke der Hauptseite.

Einen Nachteil hast Du nur in der Form, dass Du Dich nicht nocheinmal in die selben Kataloge eintragen kannst.

Mit artfremden Themen auf Unterseiten habe ich bis jetzt beste Erfahrungen gemacht, wobei Fotogrfie und Webdesign ja nun auch nicht völlig fremd sind.