Seite 1 von 1
Verschiedene AdSense-Konten nötig?
Verfasst: 18.05.2007, 08:22
von wuschba
Hi. Viele treiben ja einen ziemlichen Aufwand, um verschiedene Domains mit verschiedenen Impressen und Inhabern zu haben, damit Google nicht merkt, dass die Domains zusammengehören. Ich habe aber schon bei Tauschpartnern gesehen, dass zwar z.B. der Domaininhaber und Provider unterschiedlich ist, dann aber das selbe AdSense-Konto verwendet wird - wobei Google damit natürlich die Möglichkeit hätte, zu sehen, dass die Domains irgendwie zusammengehören.
Andererseits sind verschiedene AdSense-Konto natürlich ein großer Aufwand (verschiedene Personen, die eine Firma angemeldet haben müssen / verschiedene Bankkonten usw).
Wie paranoid muss man Eurer Meinung nach hier sein? Welche Möglichekeiten seht ihr, möglichst einfach verschiedene AdSense-Konten zu haben?
Verfasst: 18.05.2007, 12:11
von advisor
nötig?
Habe ersteres gewählt.
Bis jetzt bin ich mit einem Konto zufrieden.

Verfasst: 18.05.2007, 17:47
von net(t)worker
mehrere Adsensekonten sind nicht für ein und denselben Zahlungsempfänger möglich... müsstest zur Verwendung verschiedener Konten also jeweils eine eigene Firma gründen, aber mir sind Fälle bekannt in denen z.B. eine LTD. kein Adsensekonto bekommen hat, obwohl die Webseite vollkommen in Ordnung war....
Verfasst: 18.05.2007, 18:06
von Malte Landwehr
Ich gehe davon aus, dass Google diese Daten mit einbezieht. Vermutlich nicht nur AdSense, sondern auch AdWords, Analytics und sämtliche andere Dienste.
Habe trotzdem nur 1 Konto, weil ich in Richtung Linktausch nicht aktiv bin.
Verfasst: 18.05.2007, 18:57
von propaganda
Mehrere Adsense-Konten machen dann Sinn,
wenn Du viele MFA-Seiten hast.
Denn aufgrund eines Verstosses auf einer Deiner Webseiten
werden Dir sämtliche Einnahmen aller Deiner Domains innerhalb des Abrechnungszeitraums aberkannt.
Verfasst: 21.05.2007, 15:51
von wuschba
Danke für die Antworten!
Es geht mir nicht so sehr darum, wegen MFA-Seiten gesperrt zu werden, sondern darum, wie die Links gezählt werden, wenn ich von verschiedenen Domains auf eine Seite zeige, die ich hochbringen möchte.
Also:
Seite A zeigt auf Seite Z
Seite B zeigt auf Seite Z
Seite C zeigt auf Seite Z
Fragestellung: Zählen die Links von A, B, C weniger, wenn Google weiß, dass die Domains A, B und C zum gleichen AdSense-Konto gehören, obwohl ansonsten alles verschieden ist?
Es ist ja auch immer wieder die Frage, ob A, B und C für Z weniger zählen, wenn Sie:
- Auf der gleichen IP liegen
- Untereinander verlinkt sind (Netzwerk-Erkennung)
- Den gleichen WhoIs-Eintrag haben (Google hat ja mal einen WhoIs-Dienst gekauft)
- Gleiche Namen im Impressum haben
- Den gleichen Analytics-Account verwenden
- Sonst irgendwie als der "gleichen" Person/Firma zuzuordnen sind (was immer das heißen mag)
Verfasst: 21.05.2007, 19:50
von Nullpointer
wenn du drei domains hast, die alle ihre daseinsberechtigung haben und kein billiger spam content drauf ist, dann kann ganz groß draufstehen, dass sie von dir sind und google wertet die linksganz normal. google sagt nicht, dass jeder mensch nur eine website betreiben kann.