Seite 1 von 1

Unerwünschte Links zu meiner Seite, kann man was tun?

Verfasst: 21.05.2007, 12:42
von !TL
Hallo,
um eine alte Seite von mir hab ich mich sträflicherweise lange nicht gekümmert, vor ein paar Monaten bin ich angefangen die Seite zu reaktiven, hab den Server gewechselt und angefangen neue Inhalte einzustellen. Beim checken der Logfiles musste ich leider feststellen das die Seite mit dem rüden Ausdruck über das weibliche Geschlechtsorgan weit vorne ist. Merkwürdig ist, das die Links immer zu meiner Startseite führen, die definitiv nie gehackt worden war, wenn es denn überhaupt gehackt worden ist, weil der Trafik nicht angestiegen ist. Mit Yahoo
https://de.search.yahoo.com/siteexplore ... bwmf=s&b=1
kann ich mir anschauen wer alles auf die Seite linkt, scheint fast immer ein und der Selbe zu sein, nur anschreiben kann ich den wohl nicht.

Frage 1: Kann ich da überhaupt was gegen machen, wenn ja was?
Frage2: Schaden mir diese Links, so das Google die Seite als pornografisch einstuft?

Vielen Dank
Torsten

Verfasst:
von

Verfasst: 21.05.2007, 12:47
von chrizz
ob sie schaden können....da scheiden sich die geister...

direkt was dagegen unternehmen, ausser dem webmaster anschreiben und bgitten, die links zu entfernen, kannst du nicht. Lediglich die Möglichkeit der HTaccess Umleitung bleibt dir. Werte dort den Referrer aus und leite jede Anfrage, die über die besagte Domain kommt auf xzy weiter...

Grüße

Verfasst: 21.05.2007, 12:51
von Nullpointer
wenn es gezieltes google bombing ist, vielleicht mal bei google versuchen. oder halt den passenden inhalt liefern. man kann ja im erotik bereich auch gutes geld verdienen.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 21.05.2007, 13:00
von jabz.biz
War das nur geplant oder kann man das schon bei Google die eigenen Backlinks bewerten (also auch abwerten)?!

Musste mal gucken bei Google Webmaster Central.
Best Regards, Jab

Verfasst: 21.05.2007, 13:12
von !TL
Hallo,
@ chrizz, danke erstmal für Deine Einschätzung. Reicht bei .hataccess deny from? Bzw. mod_rewrite muss nicht installiert sein, sondern nur die IPs aussperren, richtig? Aber die Ergebnisse in den SERPs würden bis in alle Ewigkeit bleiben, oder?

@ Nullpointer, das glaub ich gerne das damit Geld zu verdienen ist, bzw. ohne gäb es wahrscheinlich kein Internet, aber das ist nicht meine Baustelle. Kann man so was bei Google melden?

Danke Torsten

Verfasst: 21.05.2007, 13:33
von propaganda
2. Ja, die können schaden.
1. Besorg Dir eine Anzahl höherwertiger Links, so dass die Links aus der schlechten Nachbarschaft nicht so ins Gewicht fallen. Du hast laut yahoo ja kaum Backlinks.

Verfasst: 21.05.2007, 13:38
von ralph12345
Das Wort kommt auf Deiner Seite nicht vor, nehm ich mal an?
Ich dachte genau das hätte Google mit dem Algorhytmus Change gegen Google Bombing ausgemerzt?

Verfasst: 21.05.2007, 14:00
von Schalberger
Nein, ganz ausgemerzt hat Google das nicht. Auf eine meiner Seiten zeigt ein Footerlink einer sehr starken Domain mit einem bestimmten Wort, was auf der Seite nicht vorkommt. Trotzdem erscheint sie auf Platz 2 bei Google. Ich vermute, dass der Google-Bombing-Filter nur dann einschreitet, wenn die Links von wirklich vielen unterschiedlichen Domains kommen.

Viele Grüße, Dan

Verfasst: 21.05.2007, 15:04
von !TL
Hallo,
@ propaganda, das hatte ich demnächst vor wenn der Inhalt fertig ist, wie gesagt ich hab mich die letzten 6 Jahre gar nicht drum gekümmert.

@ ralph12345, nein weder die Wörter kamen drin vor noch ging es auch nur im Entferntesten um diese Thematik.

Und ja Google Bombing scheint in meinem Fall leider noch zu funktionieren. In einer Kombi aus 2 Wörtern bei 100.000 Ergebnissen auf Platz1 und meine Seite ist die einzige bei der logischerweise keines der Wörter hervorgehoben ist.

Scheint alles ein und derselbe Ersteller zu sein, die Seiten sind Subdomains unter anderem von tiscali.de. Bei so einer Domain https://home.tiscali.de/ouakuj/neger/gr ... -dortmund/ (nur mit abgeschalteten JS zu sehen) ist dann doch eigentlich tiscali der Eigentümer, oder seh ich das falsch?

Danke Torsten

Verfasst: 21.05.2007, 17:00
von Pompom
Der Typ linkt einfach mit zufällig ausgewählten Domainnamen, da deine wenige Buchstaben hat und auch noch mit a anfängt, hat er dich mit erwischt.

Die Sperre mit .htaccess nutzt dir gar nichts, weil kein Content von deiner Seite gegrabbt wird.

Ich habe ähnliche vögel, die auch hier im Forum unterwegs sind, die mit ihren Sinnlosdomains mit > 20000 Links auf eine Domain von mir linken. Negative Auswirkungen konnte ich jedoch nicht feststellen.

Wenn es dich stört, schreibe nette schreiben an die Provider.

Verfasst: 21.05.2007, 17:21
von !TL
Hallo
@ Pompom, danke erstmal für Deine Antwort. Stören tuts mich schon, aber wenn es nicht schädlich für die Domain ist, ist mein Elan bezüglich der Zeit die es braucht mit den einzelnen Provider in Kontakt zu treten, nicht ganz so groß. Bei den .de Providern werd ich es auch machen, danke für den Tipp, aber die anderen Links werd ich dann wohl ignorieren, ich schätz spamreport wird auch nicht so viel bringen, oder?

Danke Torsten

Verfasst: 21.05.2007, 17:27
von Pompom
Ein Spamreport wird nicht viel nutzen, da die Subdomains selbst meist nicht bei Google gelistet sind.
Hier findest du übrigens einige Mitleidtragende, jedenfalls welche mit offener Webstats.
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... a=&num=100

Wie es aussieht wird ja da für ein deutsches Onlineangebot Werbung gemacht, es wäre sicher interessant, denen mitzuteilen, dass du die Verwendung deiner Domain, besonders mit den missfälligen Keys, blöd findest und dir rechtliche Schritte im Rahmen Mitstörerhaftung überlegst, wenn die Verwendung deines Domainnamens nicht eingestellt wird.

Verfasst: 21.05.2007, 18:50
von !TL
Hallo
@ Pompom, Danke und unglaublich

Ich kenn mich zu wenig aus aber wenn eine Seite über
s5 = 'zan'+'ox-aff'+'iliate.'+'de/pp'+'c/?38………………
weitergeleitet wird, dann zahlt der Empfänger doch Geld an den der weiterleitet, oder? Ich werd mir mal alle Seiten von dem Vogel genau anschauen.

Vielen Dank für deine Hilfe
Torsten

PS Welches Unternehmen meintest Du, hab bisher nur das mit den nervigen Klingeltönen gefunden, meintest Du das auch?