scarim hat geschrieben:Nach jüngsten Vermutungen wird h2 ja mittlerweile mehr gerated als h1 - ich kann das nur beästigen
Naja. ich setze mal ne lange seite voraus-. und die wichtigen dinger - ob nun einmal H1 oder eben 20 mal H1 - ist denk ich mal unwichtig.
es kommt wie immer - auf die gesamtdynamik an - wer der meinung ist mit 20 seiten wo auf jeder nur 1 * H1 verwendet wird - irgendwie großartig besser indiziert zu werden irrt.
ich versuche das immer mit WASSER zu vergleichen.
behälter haben wir ganz viele - und weil es eben spannend sein soll - sind die also mal hoch - mal breit - mal oval - mal passen 500ml rein - mal 500.000 liter - mal 20 mal 400 - und alle behälter sind unten mit einem schlauch verbunden.
alle behälter sind 1 meter hoch und haben einen pegel von 10cm.
so nun optimieren wir also - optimierung wäre - in den 1 liter behälter - 400 ml nachzukippen - wie wird sich der pegel nun verteilen ?!
im 1 liter behälter proportional mehr wie im 100 liter becken.
der eine steigt 3cm und der andere 0,001 cm... und das eben verteilt auf viele behälter.
seo ist eben - die behälter zu füllen - wo es sich einmal lohnt - und genau zu erahnen - wie es sich auswirken wird - wenn man was macht.
und das ist und bleibt - einzelfallabhängig - da man erst mal rausbekommen muss - wie die pegel stehen - wie viele behälter da sind - und sich mal anschaut -. was man da genau machen kann.
wenn ein gewisser pegel gewünscht wird - also PR 8 und viele seiten im netz - muss man auch die linkpop und alexa im auge behalten , um nur zwei parameter zu nennen-. sinnloses nachkippen - egal wo - wird nichts bringen (physikalisch ja - seo technisch nein)
so bringen diskussionen über seo fragmente schlicht auch recht wenig.
H1 oder SPAN ?
Selbst mit viel cash im rücken - gehts eben nicht so flott - denn aus meinen beobachtungen kommt man an punkte - die es zu überwinden gilt - da knabbern viele dann langsam rum.
google & co bemerkt einen beständigen aufbau eher - und wertet das auch besser - als alles auf einmal hinzuklatschen - und dann plöppelt der weitere ausbau vor sich her - weil in der gesamtmenge die neuen änderungen eben unter gehen. also schön beständig am besten jeden tag was neues - und dann kommt das schon.
Links und Backlinks sind da noch sonderthemen - das ist wie bergsteigen.
man kommt an einen punt - da geht nix mehr - jetzt versucht man da mit gewalt hoch zu klettern.
einfacher ist - stück zurück - und dann mit anlauf - so kommt man über den LINKPEGEL den irgend jemand als zu nehmend mauer inszeniert hat.
Hat man die NEWBIE und HOMEPAGE SEO bereiche verlassen (seo technisch) muss das fluppen - heißt am ball bleiben - und das ding wird abgehen wie im sog - resultierend aus allen faktoren - und da darf der eine oder andere auch mal kleiner ausfallen.
So, bischen aus dem nähkästchen geplaudert.
ich staunde halt ein wenig über diese sezier debatten - die auch nicht ganz falsch sind - aber für seo an sich selbstredend sein sollten.
kleiner stilbruch/ ich mach web für user - und mag halt auch nicht auf medien verzichten - was sich auf ladezeiten auswirkt - aber nicht auf seo.
ebenfalls die SEO debatte die immer über java und flash geführt wird.
die beiden sind die besten seo freunde die man finden kann- zuverlässig - easy zu handeln - was will man mehr.
links aus java und flash werden nicht gefunden ! cool!
schreib ich doch da einfach mal nur die links rein - die für user fun zuständig sind - und für foren die nicht gelistet werden - usw. usw. usw.
nicht immer nur in eine richting denken !
Back zum Thread.
H1 wird wohl bei den allermeisten seiten keine relevante rolle spielen, also ob da nun 1 mal oder 20 mal h1 steht - wird keinen eintrag im index mehr nach sich ziehen.