Seite 1 von 1
Weblog - welches Skript?
Verfasst: 24.05.2007, 22:46
von MW
Hallo,
vor einiger Zeit war ja Wordpress DAS Skript für Weblogs,
ist eben Opensource und hat viele Erweiterungen.
Ich habe jedoch gehört, obwohl ich mich mit dem Thema Blog bisher
nicht beschäftigt habe, dass es bei Wordpress einige Probleme gab (kurze
Update-Intervalle --> die Anbieter der Erweiterungen kamen nicht hinterher,
Server wurde gehackt usw.)
Würdet ihr einen neuen Skript trotzdem mit Wordpress aufziehen oder
mit Alternativen, welche trotzdem viele Erweiterungen gerade im SEO-Bereich bietet?
Für Hinweise auf Alternativen zu Wordpress, welche sich seo-technisch
hervorragend skalieren lassen, bin ich dankbar.
Grüße aus München,
MW
Verfasst: 24.05.2007, 23:08
von jab
Hi MW,
also ich halt WP immer noch für ein sehr sehr starkes Blog System.
Man kann sich gut reinfinden und auch gut Seo tauglich machen.
Kurze Updateintervalle stören mich jetzt nicht wirklich, ist doch schnell geschehen so ein Update.
Ciao jab
Verfasst: 24.05.2007, 23:26
von semtex
WP ist schon mit das beste was es so in dieser Liga gibt.
Das es Updates gibt, ist doch im Grunde ein gutes Zeichen, das es dort Leute gibt die sich um ein Projekt gedanken machen.
Ausserdem muss man ja nun auch nicht gleich wegen jedem Kinderkram updaten, sofern es sich nicht um die Sicherheit handelt.
Verfasst: 25.05.2007, 08:57
von Inteliplus
finde ich auch...
Verfasst: 25.05.2007, 09:09
von bara.munchies
man muss ja nich jedes update sofort einspielen, wenn es bei der verwendeten version keine sicherheitslücken gibt. viele wp updates sind ja für neue funktionen, die man nicht unbedungt braucht.
Verfasst: 25.05.2007, 11:01
von jab
semtex hat geschrieben:Das es Updates gibt, ist doch im Grunde ein gutes Zeichen, das es dort Leute gibt die sich um ein Projekt gedanken machen.
Naja, vom Prinzip her stimmt deine Aussage schon.
Wäre ich jetzt Kritiker von WP, würde ich allerdings sagen, dass es Updates nur geben muss wenn etwas nicht passt, Bugs oder Sicherheitslücken auftauchen. Alles wäre auf eine eher "unüberlegte" Programmierung zurück zu führen.
Aber wie ich oben schon geschrieben habe, sehe ich das ganze ein wenig anders. Erstens stört mich das nicht und aufgrund der Power von WP ist es halt trotzdem das "Non plus Ultra",...
Ciao jab
Verfasst: 25.05.2007, 13:17
von semtex
Naja, vom Prinzip her stimmt deine Aussage schon.
Wäre ich jetzt Kritiker von WP, würde ich allerdings sagen, dass es Updates nur geben muss wenn etwas nicht passt, Bugs oder Sicherheitslücken auftauchen. Alles wäre auf eine eher "unüberlegte" Programmierung zurück zu führen.
Nicht jedes Update ist auch ein Bug, ausserdem ist niemand perfekt.
Erst später im Altagsgebrauch sieht man die kleinen Fehler, die man dann durch ein schnelles Update natürlich beseitigt.
Überlege mal wieviele Updates Windows so reinschiebt, wenn es danach gehen würde, dürfte niemand mehr dieses OS benutzen.
Verfasst: 25.05.2007, 15:44
von MW
Welche Alternativen zu Wordpress sind zu empfehlen?
Mit entsprechend wichtigen Erweiterungen?
Verfasst: 25.05.2007, 16:07
von SISTRIX
S9Y