Seite 1 von 1

Umbau einer Webseite

Verfasst: 26.05.2007, 09:26
von laborix
Hallo zusammen,

zur Zeit baue ich meine Webseite komplett um, dabei werden bestehende indexierte Dateien nicht mehr benötigt.

Beispiel:
Seite abc.html ist seit Jahren im Index. Jetzt wird diese Seite abc.html nicht mehr benötigt, sie soll einfach aufgelöst werden.

Wie kann man in den Suchmaschinen diese Datei aus dem Index entfernen?
a) per meta-tag noindex, nofollow?
b) in jeder Suchmaschine versuchen das irgendwo einzutragen?
c) inhalte leeren und noindex, nofollow setzen und warten?

Wie kann man sowas am elegantesten lösen, bzw. wie macht man das regelkonform?

Danke für alle Hinweise

Matthias

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 26.05.2007, 09:28
von ole1210
Per htacces nen 410er zurückgeben.

Verfasst: 26.05.2007, 09:29
von lumi
robots.txt erstellen und das reinschreiben:

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow: /abc.html
das sollte reichen.

lumi

Verfasst: 26.05.2007, 09:41
von laborix
ole1210 hat geschrieben:Per htacces nen 410er zurückgeben.
Wie macht man sowas?

Und gleich noch ne Frage dazu. Wenn Besucher per Suchmaschine trotzdem das aufrufen, ist es dann nicht besser, den Besuchern mitzuteilen, das diese Seite nicht mehr existiert?

Verfasst: 26.05.2007, 09:43
von laborix
lumi hat geschrieben:robots.txt erstellen und das reinschreiben:

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow: /abc.html
Auch hier gefragt, wie verfährt man mit Besuchern, bis diese Seite abc.htm endgültig verschwunden ist?

Verfasst: 26.05.2007, 09:58
von ole1210
Das kommt darauf an, wie die Seiten aufgebaut sind. Sind es statische Seiten, dann musst du jede einzelne ausschliessen, sind es dynamische, dann kannst du mit Platzhaltern arbeiten.

Den Tip von Lumi kannst du vergessen. Da die dateien ja schon gelöscht sind, brauchst du den Zugriff nicht mehr verbieten.

Du kannst auch einfach abwarten. Wenn Dateien nicht mehr da sind wird nen 404er ausgegeben und irgendwann sind die Dateien weg. der 410er geht aber nach meiner Erfahrung schneller.

Verfasst: 26.05.2007, 09:58
von lumi
einfach per .htaccess die aufrufe von nicht vorhandenen seiten umleiten, z.b.:

Code: Alles auswählen

ErrorDocument 404 index.html
lumi

Verfasst: 26.05.2007, 10:05
von rg1
.htaccess:

Code: Alles auswählen

Redirect Gone /abc.html

ErrorDocument 410 /gone.html



Auf eine Anfrage sollte damit gone.html mit Statuscode 410 statt 200 ausgeliefert werden.

Diese Fehlerseite kannst du individuell gestalten mit freundlichen Hinweisen an den Besucher.

Verfasst: 26.05.2007, 10:14
von MonikaTS
hi laborix

bitte nutze die Suche,
wie man 403 zurückgibt, wie man die robots txt nutzt, und vor allem wie man eine error 404 erstellt,

oder Du durchsuchst das Webcoding und Programmierforum
nach mod_rewrite htaccess

lg

Verfasst: 26.05.2007, 10:30
von laborix
einfach hat geschrieben:hi laborix

bitte nutze die Suche,
Entschuldigung, habe nicht an diese Möglichkeit gedacht :oops: