Seite 1 von 1

Einmal Webspace, mehrere Homepages mit versch. Domains?

Verfasst: 07.06.2007, 11:20
von cyrusthevirus
Hallo,

bitte schlagt mich nicht, aber ich weiß nicht, wonach ich suchen soll. Habe bereits nach Weiterleitung usw gesucht, aber mein Thema wurde nicht behandelt. :roll:

Ich habe eine Homepage samt Domain und Webspace. Jetzt würde ich gerne eine zweite Homepage zu einem anderen Thema anlegen. Damit ich nicht ein zweites Mal Webspace kaufen muss, würde ich gerne bei Evanzo für billig Geld eine Domain ohne Webspace bestellen, auf meinem ersten Webspace einen Ordner anlegen und die neue Domain dann auf diesen Ordner verweisen lassen. Das das geht, ist mir schon klar.
Meine Frage ist nur, wie sieht das dann mit den Suchmaschinen aus? Wird dann in den Suchergebnissen meine neue Domain angezeigt oder die "wirkliche", also www.domain/ordner/index.htm?

Gibt es bei dieser Methode sonst irgendwelche Nachteile? Und wie nennt man das, damit ich in Zukunft gezielter danach suchen kann?

Besten Dank schon im Voraus,

Cyrus

Verfasst:
von

Verfasst: 07.06.2007, 11:37
von chrizz
sollte meines Wissens keine probleme geben. Es sei denn du zerhaust dir die IP. Dann rauschen beide projekte ins Nirvana. Dezentral ist also eigentlich empfehlenswerter. Nichts destotrotz ist es auch möglich Meherere Homepages mit einem Webspace zu nutzen...

cheers!

Verfasst: 07.06.2007, 12:24
von advisor
Stell Dir vor, Du nutzt auf einer Domain Wordpress. Auf einer anderen evtl. Typo3 oder ein anderes CMS usw. usw.

Irgendwann wird es schwer die Übersicht auf dem Webspace zu behalten.

Auch das was chrizz angesprochen hat.
Risikostreuung ist immer vorteilhaft. :wink:

Verfasst: 07.06.2007, 12:35
von huhu22
das geht vielen anbietern nicht da die domain igendwo in der serverkonfig eingetragen werden muss (!) (der server muss ja wissen in welches Verzeichnis er ne anfrage nach der domain weiterleitet ) - habe meine anbieter nach dem kriterium ausgewäht dann kein problem (trennung von domainservice und "webspace" find ich vorteilhaft da das sehr flexibel macht) - wenn du einen reseller und unterpräsenzen hast sollte es kein prob sein

frage deinen provider ob du externe domians verwenden kannst oder ob er dir eine aufschaltet (in der entsprechenden config einträgt) dann geht das -

geht natürlich auch wenn du beim domainanbieter ne weiterleitung auf ne url machen kannst - geht meist per frame oder 302 - aus seosicht ist das aber müll (bei 302 steht hinterher anderedomain/unterverzeichnis)

Ip verbrennen? ne das mit der ip juckt google nach meinung de meisten hier nicht - wäre ja auch ne katasrophe bei den massenanbieteren liegen xxx Domains auf einer IP!