Seite 1 von 1

modrewrite doppelcontent

Verfasst: 07.06.2007, 12:28
von zepho
hallo erstmal, ich bin der neue hier :D

Also ich habe meinen shop jetzt so umgerüstet, das alle offpage-links als verzeichnisse weitergegeben werden. Soll ja Suchmaschinenfreundlicher sein. Jetzt sind die inhalte natürlich über die original Urls erreichbar

www.domain.tld/index.php?view=artikel_2345

oder eben suchmaschinenoptimiert

www.domain.tld/artikel_2345

ist das denn kein doppelcontent?

Ich habe leider keine richtige definition zu dem wort Doppelcontent gefunden, nur foreneinträge mit Fragen zu dem thema.

Gilt das nur wenn der gleiche inhalt auf unterschiedlichen domains, verzeichnissen oder Dateinnamen (via php ja möglich) vorhanden ist?

Bin eher ein Programmierer als SEO-Profi, aber lernfähig :D

Verfasst:
von

Verfasst: 07.06.2007, 12:58
von wowglider
ja, ist doppelcontent, mach einfach einen redirect oder blocke "index.php?view" per robots.txt

Re: modrewrite doppelcontent

Verfasst: 09.06.2007, 15:32
von ami07
zepho hat geschrieben:.......

www.domain.tld/index.php?view=artikel_2345

oder eben suchmaschinenoptimiert

www.domain.tld/artikel_2345

........
Hallo erstmal, bin auch seit heute neu hier. ich habe eine Frage dazu.
Wie erzeugst du die suchmaschinenoptimierte URL (www.domain.tld/artikel_2345) ? Manuell oder automatisch?
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, wo man dies einstellt, z.B. in Webserver....PHP, oder muss man es irgendwie ein php-Code extra dafür schreiben, dass jedesmal wenn ein Artikel in die DB rein kommt, eine html Seite dafür erzeugen und zu dieser irgendeine andere Seite Verlinken!!!!!?????!!!??

Vielen Dank.

mfg
A.N

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.06.2007, 17:06
von zepho
Hast du PHP bzw. regexp Kenntisse?

du benötigdt beides und modrewrite

Verfasst: 10.06.2007, 20:39
von ami07
Hallo,
ja ich habe Kenntnisse über PHP & regexp, was moderewrite angeht, habe ich mich erst vor kurzem angefangen zu beschäftigen. Ich habe es mal irgendwo gelesen, dass man die Befehle was moderewrite angeht, einfach in einer .htacces Datei schreiben kann, muss man deswegen irgendwo im Webserver irgendetwas einstellen vorher?

Danke nochmals für deine Tipps..

mfg

A.N