Seite 1 von 2
Portal to Date
Verfasst: 08.06.2007, 13:02
von Cs040467
Hallo, ich möchte mir einen Webkatalog zulegen, habe an Portal to Date von Data Becker gedacht.
Kann mir einer sagen ob diese software ok ist?
LG
Frank
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 08.06.2007, 13:05
von Pegasus
grünes licht. ich meine, die ist ok...
Verfasst: 08.06.2007, 13:22
von Cs040467
@Pegasus
Danke für die Antwort, bin zwar kein Fachmann, aber denke auch das die OK ist.
Und ich glaube für mich als Anfänger kommt man auch gut damit zurecht.
Habe Sie jetzt über Amazon per Express bestellt, da stand aber dabei "Portal to Date Data Becker von IDS" , ich gehe davon aus das es die gleich ist wie Data Becker ist (iauch der gleiche Preis)..steht ja auch noch Data Becker dabei.
LG
Frank
Verfasst: 09.06.2007, 23:19
von badbear
Hallo Frank ...
da machst Du nichts falsch mit.
Ich verkaufe P2D und habe es neben EasyLink auch selbst im Einsatz.
P2D basiert auf dem EasyLink Script und wurde ursprünglich von IDS für Data Becker entwickelt.
Das einzige was Du ändern solltest ..... nimm das "onclick" wegen der PR-Vererbung raus, damit der Katalog für die Eintragenden auch in dieser Richtung einen Nutzen hat.
Verfasst: 09.06.2007, 23:36
von CIAS
Ich nutze dafür die Katalog-Software Mosets Tree zusammen mit dem SEO Tool Sef Advanced basierend auf dem Joomla CMS. Die Kosten belaufen sich dabei ohne Anpassungen des Designs auf rund 170 Dollar was sich aber gemessen am Funktionsumfang rechnet. Die Data Becker Software kenne ich nur aus der Werbung. Die Frage wäre wie es da mit dem Support aussieht und dem gesamten Handling, Redaktionell und auch bei Anpassungen des Designs und des Scripting & Codings.
Verfasst: 10.06.2007, 11:26
von Cs040467
badbear hat geschrieben:Hallo Frank ...
Das einzige was Du ändern solltest ..... nimm das "onclick" wegen der PR-Vererbung raus, damit der Katalog für die Eintragenden auch in dieser Richtung einen Nutzen hat.
Hallo, habe ich gemacht und hoffe das es so richtig war...kann es sich einer mal von euch anschauen..habe den link hier in die signatur eingefügt..ich glaube das ist erlaubt..
wäre für jeden tipp dankbar
lg
Frank
Verfasst: 11.06.2007, 12:10
von Gast
Cs040467 hat geschrieben:badbear hat geschrieben:Hallo Frank ...
Das einzige was Du ändern solltest ..... nimm das "onclick" wegen der PR-Vererbung raus, damit der Katalog für die Eintragenden auch in dieser Richtung einen Nutzen hat.
Hallo, habe ich gemacht und hoffe das es so richtig war...kann es sich einer mal von euch anschauen..habe den link hier in die signatur eingefügt..ich glaube das ist erlaubt..
wäre für jeden tipp dankbar
lg
Frank
sieht doch ganz professionell aus. jetzt gehts halt ans bekannt machen und den feinschliff
Verfasst: 11.06.2007, 12:36
von scratchwood
Ich bin Portal2Date-Nutzer (Softwarehändler Data Beeeckkkerr). Ich würde wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, gleich die Originalsoftware von EasyLink kaufen...
Aber es muss jeder für sich entscheiden welche Software er nimmt. Wie gesagt ich würde es nicht nochmal mit DB machen.
Verfasst: 12.06.2007, 22:52
von badbear
scratchwood hat geschrieben:Ich bin Portal2Date-Nutzer (Softwarehändler Data Beeeckkkerr) und mittlerweile DB-Hasser. Ich würde wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, gleich die Originalsoftware von EasyLink kaufen...
Hallo scratchwood,
also ich habe 6 EL-Kataloge am laufen und nun meinen ersten P2D.
Wenn Du mit EL zurecht kommst, solltest Du eigentlich mit P2D auch keine Probleme haben, da gleiche Engine.
Vorteil bei P2D - Einsteiger ohne html u. php Kenntnisse kommen recht schnell zu annehmbaren Ergebnissen.
Bei EL mußt Du, wenn Du nicht das Standardtemplate nehmen möchtest, entweder eines zusätzlich erwerben oder es selbst erstellen. Hierzu sind dann schon fundierte html und php Kenntnsse erforderlich, bist aber daher in der Gestaltung vollkommen frei.
Aber wie gesagt .... wenn Du mit EL zurecht kommst, sollte es auch mit P2D klappen.
Verfasst: 12.06.2007, 22:59
von 128
CIAS hat geschrieben:zusammen mit dem SEO Tool Sef Advanced
Welche Vorteile hat denn Sef Advanced gegenüber Open SEF (gehe mal davon aus, dass du das auch kennst)?
Verfasst: 12.06.2007, 23:11
von Cs040467
..also abgesehen von kleinen macken..komme ich als anfänger gut damit zurecht

Verfasst: 12.06.2007, 23:36
von badbear
Hallo Frank ...
na, sieht doch schon gut aus.
2 Dinge sind mir spontan aufgefallen.
Deine Backlinkcodes solltest Du in der add_link_form_2.html einbauen, denn die könnten sonst etwas unter gehen.
Dann .. woher weist Du, auf welche Site die Eintragenden die Backlinks gesetzt haben? Hier kannst Du in der add_link_form_2.html auch noch ein oder mehrere Felder vorsehen, damit diese dort eingetragen werden können. Mit etwas html Kenntnissen sollte das kein Problem darstellen.
In den Unterkategorien hast Du oberhalb der Einträge 2 x Adsense 468 x 60 eingebaut. Das wirkt meiner Meinung nach etwas zu aufdringlich.
Verfasst: 12.06.2007, 23:41
von Cs040467
Hallo
Danke für den Tipp, werde mich morgen gleich darum kümmern, mir fallen gleich die Augen zu
Mit dem Adsense gefällt mir auch nicht...werde es auch ändern!
Wir basteln gerade noch etwas am Artikelverzeichnis..und dann gehts ins Bett.
also vielen Dank für die Tipps
Frank
Verfasst: 06.10.2007, 14:20
von Pluto
Hallo,
ich möchte mir auch einen Webkatalog zulegen,
hab mir paar angeschaut und denke ich entscheide mich wohl
zwischen easy link und Portal to Date von Data Becker, beides von IDS ?!
Kann mir einer sagen welche unterschiede haben diese beiden Programme?
gibt es Vorteile – Nachteile? Bzw. welches ist besser?!
ausser der lizenz und so.
kann z.b. man "relativ“ unendlich viele kategorien bzw.
Haupt-Unterkategorien bzw. weitere Unterkategorien anlegen?
also z.b.
1. Hauptkategorie
dann
2. Unterkategorien ca 50 -100 und mehr?
dann noch mal
3. Unterkategorien = Link Url
eventuell noch 1-2 Unterkategorien
= Link Url
danke
gruss
Pluto
Verfasst: 06.10.2007, 16:27
von badbear
Hallo Pluto ...
Portal To Date basiert auf der 1.4* EasyLink Engine (aktuell EL 2.10) und wird, wenn überhaupt, von DB selbst weiterentwickelt. Es soll angeblich jetzt im Herbst/Winter eine aktalisierte Version herauskommen.
- Portal To Date kannst Du beliebig oft auf verschiedene Domains installieren
Die Software bietet eine Menge vorgefertigte Designs
Es ist ein einfaches Forum integriert und zuschaltbar
- Die EasyLink Linzenz gilt nur für 1 Installation auf einer Domain
Es gibt nur ein Grunddesign bzw. ein zweites (3-spaltig) im IDS-Shop
Um den Katalog individuell zu gestalten sollten fundierte HTML und PHP Kenntnisse vorhanden sein.
Für beide Scripte gibt es keine Begrenzungen bei der Anzahl der Kategorien. Diese sind primär abhängig von Deinem Hosting bzw. Server.
Es gibt EL Kataloge mit hunderten Kategorien, und einen Katalog (ich komme jetzt nur nicht mehr auf den Domainnamen), dort gibt es fast 150.000 Einträge.
Wie sinnvoll allerdings die Anlage so vieler Kategorien ist, auch von der Tiefe der Struktur (Hauptkat/1.Unterkat/2.Unterkat) her, kommt auf die individuellen Bedürfnisse und den Verwendungszweck des Kataloges an.