Seite 1 von 1

Metaangaben für robots und revisit

Verfasst: 11.06.2007, 09:23
von MW
Hallo,

ist es sinnvoll, folgende Metaangaben zu verwenden?

1. <meta name="robots" content="index, follow, all">
2. <meta name="expires" content="never" />
3. <meta name="siteinfo" content="robots.txt">
4. <meta name="revisit-after" content="3 days">

Dazu gibt es zwar schon einen ähnlichen Beitrag hier
(https://www.abakus-internet-marketing.d ... 42964.html),

ich wollte jedoch speziell auf die Metaangaben eingehen.

Wie sind eure Erfahrungen? Welche der angegebenen Metaangaben sollten
verwendet werden?

Viele Grüße,
MW

Verfasst:
von

Verfasst: 11.06.2007, 09:50
von chrizz
ich verwende nur die erste...
das es die robots.txt giobt wissen die bots die bei mir vorbeischauen und die anderen beiden angaben sehen mir sehr spammy aus.....jeder 08/15 webmaster wird da wahrscheinlich "never" und revisit "after 1 day" eintragen.
Falls jetzt hier jemand Beweise haben möchte: Hab ich auch nicht. Es war nur eine logische Schlussfolgerung ;) Vielleicvht hat ja jemand dafür Anhaltspunkte...

Verfasst: 11.06.2007, 09:53
von twitch
Ich glaube zu diesem Thema gehen die Meinung sehr weit auseinander. Viele sagen, dass man die METATAGs kaum noch braucht... aber dennoch benutzt jeder sie.

Ich denke mit den vieren, die du da angegeben hast, fährst du sicherlich nicht schlecht. Schaden kann es auf gar keinen Fall.

Verfasst:
von

Verfasst: 11.06.2007, 10:02
von WilliWusel
Diese vier Angaben können alle entfallen, da entweder Standard, überflüssig oder nicht beachtet.

Verfasst: 11.06.2007, 10:08
von chrizz
@willi, was ist mit dem content="index, follow, all" ?
Wäre mir neu, dass das überflüssig, bzw. standard ist... hast du da nähere infos?
thx

Verfasst: 11.06.2007, 10:15
von WilliWusel
chrizz hat geschrieben:@willi, was ist mit dem content="index, follow, all" ?
Wäre mir neu, dass das überflüssig, bzw. standard ist... hast du da nähere infos?
Das steht eigentlich überall, z.B. hier: :wink:

=> https://www.suchmaschinen-doktor.de/fra ... ag-30.html

Verfasst: 11.06.2007, 10:21
von chrizz
du redest jetzt auch direkt von den parametern ;) ich bin auch noch davon ausgegangen, dass du da auch noindex und nofollow drin hast. und die sind ja mitunter relevant... wie gesagt, ich bin nur von dem alögemeinen meta tag ausgegangen, nicht von den angaben selbst....

rel follow...

Verfasst: 30.06.2007, 00:42
von net_sash
Hi@ all,

also ich habe folgendes Problem. Meine Webkatalogeinträger beschweren sich, dass wenn die in meinen Katalogen ihre Webseiten eintragen, wird der Link im Endeffekt mit <nofollow> gesetzt.
Wie kann ich das ändern!? Im Quellcode meines Webkataloges steht aber in den Metatags "index,follow". In der Webkatalog-Software kann ich nicht finden, wie ich das einstellen kann, dass die eingetragenen Webseiten mit <follow> gesetzt werden.

Vll. könnt ihr mir ja helfen. Danke im Vorfeld!

Gruss sash...

Re: Metaangaben für robots und revisit

Verfasst: 30.06.2007, 01:16
von Hasso
MW hat geschrieben:ist es sinnvoll, folgende Metaangaben zu verwenden?
1. <meta name="robots" content="index, follow, all">
2. <meta name="expires" content="never" />
3. <meta name="siteinfo" content="robots.txt">
4. <meta name="revisit-after" content="3 days">
ich würde davon nur diese eine Anweisung verwenden:

Code: Alles auswählen

<meta name="robots" content="index, follow">
Gruß
Hasso

Re: rel follow...

Verfasst: 30.06.2007, 01:23
von Hasso
net_sash hat geschrieben:also ich habe folgendes Problem. Meine Webkatalogeinträger beschweren sich, dass wenn die in meinen Katalogen ihre Webseiten eintragen, wird der Link im Endeffekt mit <nofollow> gesetzt.
Wie kann ich das ändern!? Im Quellcode meines Webkataloges steht aber in den Metatags "index,follow". In der Webkatalog-Software kann ich nicht finden, wie ich das einstellen kann, dass die eingetragenen Webseiten mit <follow> gesetzt werden.
Diese Angaben sind bei Dir nicht in Meta-Tags sondern direkt bei dem jeweiligen Link zu finden:
.....<a href="https://www.xxx" rel="nofollow" title="xxx" ....

Wo Du das nun in Deinen Scripten ändern solltest, kann ich an dieser Stelle leider nicht sagen.

Gruß
Hasso

Verfasst: 30.06.2007, 02:47
von net_sash
Das ist es ja das Problem. In den Einstellungen der Katalogsoftware kann man den Quellcode der Startseite und den Code der Index.html ändern, aber dort steht und stand schon davor <index,follow>.
Das bezieht sich wohl nur auf den Content der Webseite, und nicht auf die ausgehenden Links, was mich jetzt auch schon stört. Ich schaue gerade mal bei den Kollegen nach, die auch die Software von Crawlersoft benutzen. Vll. kann man da Abhilfe schaffen, was ich auch hoffe.

Trotzdem thanks fuer die Antwort...

Greetz sash

Verfasst: 30.06.2007, 16:46
von ff-webdesigner
das einzig wichtige ist index, follow. rest bringt gar nix.