pr_sniper hat geschrieben:
Ganz klar - befreie deine Seiten aus dem Frameset - fertig. Ein Beispiel wäre sinnvoll gewesen, denn der Sinn, deine Seiten zu puschen, blieb mir verschlossen ... Interessant auch das "aus dem Osten" ... bei deinen Kenntnissen ...
Deshalb: mach dich doch einmal selbst mit dem Aufbau von Framesets und Frames vertraut -
https://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm.
Zugriff auf eine "Rückführung" ins Frameset hat der Fremde doch überhaupt nicht, da das entsprechende Script ja auf der inhaltstragenden! Seite (Mainframe), d.h. ja deine "gestohlene" Seite untergebracht sein muss.
Ruft ein Besucher z.B. den Mainframe main.html auf, wird auch nur dieser angezeigt. Erst wenn der Webmaster ein Script zur Rückführung ins Frameset auf der Seite main.html unterbringt, wird auch das Frameset mit den anderen Frames des Frameset aufgerufen und angezeigt. Mit oder ohne Google - völlig egal.
Matin schreibt oft Unsinn, dafür recht viel: Etwa 50% der Websites verwendet seit über 10 Jahren Frames. Google war also von Beginn an gezwungen, die inhaltlichen Seiten zu listen. Sonst hätten einfach 50% der erstellten Seiten gefehlt. Ob diese im Frameset liefen (und dargestellt wurden) oder nicht, war Google schon immer egal, sie wurden alle gelistet. Und zwar nur! für den Ersteller der konkreten Inhaltsseite.
Auch mit PHP können natürlich eventuelle Diebe ausgesperrt werden. Denn auch hier kommen ja die "fertigen" Seiten zu Besuchern (incl. Googlebot).
Ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbeireden, kann aber auch einfach sein, dass ich Dich nur nicht verstehe. Hab mir Deinen Link zu den Frames mal angeschaut - Danke.
Zwei der Domains enden auf .ru und eine auf .tr (habs halt verallgemeinert und aus dem Osten gesagt, weils nichts zur Sache tut - mir ist aber schon klar, dass die nicht zwangsläufig in der Türkei und Russland den Server stehen haben, ist mir momentan aber auch egal, da ich davon ausgehe, dass ich die kaum ernsthaft erreichen kann).
Als Beispiel habe ich ja den original Quelltext gepostet (der ist bei allen dreien gleich). Die Seite sieht dann aus wie meine originale seite, da es sich nur um einen Frame handelt (ich selber nutze keine Frames). Auffällig ist nur, dass die URL im Browser immer gleich bleibt. Hab ich Dank Deinem Link nun auch verstanden, denn die Frame-URL wird gar nicht angezeigt.
Ich dachte, dass das auch in php geht, weil mein Statistikprogramm (Advanced Web Statistics 6.6 - Created by awstats) das ja auch irgendwie mitbekommt. Dort werden diese drei Seiten unter den "Links von einer externen Seite" aufgeführt. Ich denk mal, dass das über die RefererUrl irgendwie abzufragen ist und dass man die einfach mit den drei URL's "aus dem Osten" vergleicht. Falls Übereinstimmung wird anstelle der normalen Seite einfach weitergeleitet. Ich hab nur von Frames keine Ahnung und weiß nicht, ob man aktiv ohne JS überhaupt da rauskommt (auch wenn man feststellen kann, das man drinn hängt). Alternativ würde ich dann einen einfachen Hinweis als Text schreiben. Ein Redirect oder sowas wäre mir aber lieber (allein um den Framesetzenden zu ärgern), da bin ich aber mit meinen Kenntnissen am Ende - deshalb meine Frage oben.
Wenn ich mir es so recht überlege, kann man wahrscheinlich wirklich nur mit JS daraus. Ich bezweifle nur, dass das dann auch alle wichtigen Bots mitmachen. Ich gehe eher davon aus, dass die braf den Inhalt in den Cache einlesen (wenn scheinbar auch nicht immer) und das JS ignorieren.
Eine Alternative wäre, per php den referrer auslesen, falls er einer der drei ist, per php den JS Framebuster + kurzen Hinweis für alle die kein JS haben ausgeben. Damit wird auch bei deaktivem JS und bei bots nicht mein Inhalt angezeigt. "Normale" Besucher landen durch den Framebuster auf meiner Seite. (Schöner wäre natürlich nach wie vor, wenn auch die ohne JS bei mir landen:) )