Seite 1 von 2

meine Seite (onlineshop) wird von fremden im frameset gelade

Verfasst: 11.07.2007, 09:09
von ani-K
hi,

ich habe eine merkwürdige Beobachtung gemacht:
Es gib drei Seiten (alle aus dem Osten), die haben folgenden Frame:

Code: Alles auswählen

<frameset rows="100%,*" border="0">
<frame name="_redirected_content_" src="http&#58;//www.meineSeite.com/" scrolling="auto" frameborder="0">
<noframes>
<body lang=en>
Please use a newer Browser to view this side!
</body>
</noframes>
</frameset>
Es kommen nur wenige, aber ab und an Besucher darüber.

Was hat das für mich zu bedeuten? Was bezwecken die mir Fremden Seitenbetreiber damit? Die wollen mir ja bestimmt nichts gutes, ich kann aber auch nichts schlechtes erkennen.

Gibt es eine Methode, das Frameset zu erkennen und auf die richtige Seite zu leiten?

Verfasst:
von

Verfasst: 11.07.2007, 09:14
von chrizz
du könntest einen Framebuster verwenden....damit wird das Frameset gesprengt und die leute landen auf deiner seite :)
ansonsten wüsste ich nicht, was die damit bezwecken wollen...:/

Verfasst: 11.07.2007, 09:42
von SchnaeppchenSUMA
<script language="JavaScript">
<!--
if (self != top) {
parent.location.href=self.location.href;
}
//-->
</script>

an sich sollte das Frame aber keine Probleme machen.

Verfasst:
von

Verfasst: 11.07.2007, 09:47
von GreenHorn
<body onload="if (top!=self) { top.location=self.location; }">

Verfasst: 11.07.2007, 13:19
von ani-K
Danke schon mal an Euch drei für die Antworten.
Noch zwei Fragen:

1. Wie wertet denn eine Suchmaschine sowas? Ist das dann noch eigener Content, oder könnte es sein, dass die Fremden Anbieter auf einer neuen Domain erst einmal viel Content vorgaukeln wollen?
2. Geht das auch mit php? Die Suchmaschinen-Bots würden da bei JS vielleicht versagen ... (Ich geh immer noch irgendwie davon aus, dass die fremden Seiten das nicht aus Nettigkeit oder aus Versehen tun).

Verfasst: 11.07.2007, 13:32
von chrizz
[deleted]normalerweise werden Frameinahlte von Sumas nicht gelesen.
D.h. dein Content könnte m.W. sowieso nicht in Zusammenhang mit deren seiten gebracht werden. [/deleted]

Mit PHP lässt sich ein Framebuster soweit ich weiß nicht bauen, da die Sprache serverseitig ausgeführt wird. Da steht aber noch gar nicht fest, wo die Inhalte im Browser (also z.B. in Frames) angezeigt werden. Das wird erst clientseitig verarbeitet.
Die Sumas haben mit Framebustern überhaupt kein Problem. Das setzten ziemliche viele ein, denn wie bei dir, ist ne seite mal schnell im Frame geklaut.

hope this helps

edit: google kanns doch...

Verfasst: 11.07.2007, 13:35
von matin
nachdem google seit einigen monaten bei frameseiten es nun schafft, die eigentlichen contentseiten zuzuweisen und auch so zu cachen, könnte es passieren, dass die frameseite vor dir in den serps landet.

Verfasst: 11.07.2007, 13:36
von matin
chrizz hat geschrieben:normalerweise werden Frameinahlte von Sumas nicht gelesen.
D.h. dein Content könnte m.W. sowieso nicht in Zusammenhang mit deren seiten gebracht werden. Mit PHP lässt sich ein Framebuster soweit ich weiß nicht bauen, da die Sprache serverseitig ausgeführt wird. Da steht aber noch gar nicht fest, wo die Inhalte im Browser (also z.B. in Frames) angezeigt werden. Das wird erst clientseitig verarbeitet.
Die Sumas haben mit Framebustern überhaupt kein Problem. Das setzten ziemliche viele ein, denn wie bei dir, ist ne seite mal schnell im Frame geklaut.

hope this helps
google kann frameseiten wie oben beschrieben entsprechend den eigentlichen content zuweisen! im cache hat google nun auch nicht mehr den noframe-bereich sondern den inhalt der geframten seite!

Verfasst: 11.07.2007, 14:05
von ani-K
nach matins aussage handelt es sich dann doch um eine art contentklau? (wenn auch eine eher auffällige aber Trafficschonende Variante)

Verfasst: 11.07.2007, 14:06
von chrizz
wie gesagt, bau einfach mal nen framebuster ein und dann sollte sich das problem von ganz alleine gelöst haben...

cheers

Verfasst: 11.07.2007, 14:30
von pr_sniper
:D Ganz klar - befreie deine Seiten aus dem Frameset - fertig. Ein Beispiel wäre sinnvoll gewesen, denn der Sinn, deine Seiten zu puschen, blieb mir verschlossen ... Interessant auch das "aus dem Osten" ... bei deinen Kenntnissen ...

Deshalb: mach dich doch einmal selbst mit dem Aufbau von Framesets und Frames vertraut - https://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm.

Zugriff auf eine "Rückführung" ins Frameset hat der Fremde doch überhaupt nicht, da das entsprechende Script ja auf der inhaltstragenden! Seite (Mainframe), d.h. ja deine "gestohlene" Seite untergebracht sein muss.

Ruft ein Besucher z.B. den Mainframe main.html auf, wird auch nur dieser angezeigt. Erst wenn der Webmaster ein Script zur Rückführung ins Frameset auf der Seite main.html unterbringt, wird auch das Frameset mit den anderen Frames des Frameset aufgerufen und angezeigt. Mit oder ohne Google - völlig egal.

Matin schreibt oft Unsinn, dafür recht viel: Etwa 50% der Websites verwendet seit über 10 Jahren Frames. Google war also von Beginn an gezwungen, die inhaltlichen Seiten zu listen. Sonst hätten einfach 50% der erstellten Seiten gefehlt. Ob diese im Frameset liefen (und dargestellt wurden) oder nicht, war Google schon immer egal, sie wurden alle gelistet. Und zwar nur! für den Ersteller der konkreten Inhaltsseite.

Auch mit PHP können natürlich eventuelle Diebe ausgesperrt werden. Denn auch hier kommen ja die "fertigen" Seiten zu Besuchern (incl. Googlebot).

Verfasst: 11.07.2007, 15:38
von matin
pr_sniper hat geschrieben:Matin schreibt oft Unsinn, dafür recht viel: Etwa 50% der Websites verwendet seit über 10 Jahren Frames. Google war also von Beginn an gezwungen, die inhaltlichen Seiten zu listen. Sonst hätten einfach 50% der erstellten Seiten gefehlt. Ob diese im Frameset liefen (und dargestellt wurden) oder nicht, war Google schon immer egal, sie wurden alle gelistet. Und zwar nur! für den Ersteller der konkreten Inhaltsseite.
ich denk, da hast was falsch verstanden oder kennst dich nicht aus. ani_k hat das problem, dass andere domains (also die nicht ihr gehören und auch nicht auf ihren server liegen) ihren shop per frame einbinden. ihre seite selber ist keine frame seite. dies zur ausgangssituation.

zum anderen hat google bei frameseiten (und da meine ich jetzt nicht die einzelnen frameteile-seiten) in den cache immer den noframe-bereich aufgenommen. was ich damit sagen will, google hatte die eigentliche frameinhaltsseite nicht der frameseite selber zugeordnet, sondern hat die frameinhaltsseite als link angesehen. seit einigen monaten ist das anders. google cached die frameinhaltsseite bei der frameseite - inkl. title-tag und description.

Verfasst: 11.07.2007, 17:08
von net(t)worker
naja... Google zählt den Content eines Frames gelegentlich auch dem frameset zu, hatte sowas mal bei einem Backlink gesehen, dieser stand in einem frame, als Backlink hat google aber das Frameset angezeigt...

Verfasst: 11.07.2007, 20:27
von ani-K
pr_sniper hat geschrieben::D Ganz klar - befreie deine Seiten aus dem Frameset - fertig. Ein Beispiel wäre sinnvoll gewesen, denn der Sinn, deine Seiten zu puschen, blieb mir verschlossen ... Interessant auch das "aus dem Osten" ... bei deinen Kenntnissen ...

Deshalb: mach dich doch einmal selbst mit dem Aufbau von Framesets und Frames vertraut - https://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm.

Zugriff auf eine "Rückführung" ins Frameset hat der Fremde doch überhaupt nicht, da das entsprechende Script ja auf der inhaltstragenden! Seite (Mainframe), d.h. ja deine "gestohlene" Seite untergebracht sein muss.

Ruft ein Besucher z.B. den Mainframe main.html auf, wird auch nur dieser angezeigt. Erst wenn der Webmaster ein Script zur Rückführung ins Frameset auf der Seite main.html unterbringt, wird auch das Frameset mit den anderen Frames des Frameset aufgerufen und angezeigt. Mit oder ohne Google - völlig egal.

Matin schreibt oft Unsinn, dafür recht viel: Etwa 50% der Websites verwendet seit über 10 Jahren Frames. Google war also von Beginn an gezwungen, die inhaltlichen Seiten zu listen. Sonst hätten einfach 50% der erstellten Seiten gefehlt. Ob diese im Frameset liefen (und dargestellt wurden) oder nicht, war Google schon immer egal, sie wurden alle gelistet. Und zwar nur! für den Ersteller der konkreten Inhaltsseite.

Auch mit PHP können natürlich eventuelle Diebe ausgesperrt werden. Denn auch hier kommen ja die "fertigen" Seiten zu Besuchern (incl. Googlebot).
Ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbeireden, kann aber auch einfach sein, dass ich Dich nur nicht verstehe. Hab mir Deinen Link zu den Frames mal angeschaut - Danke.
Zwei der Domains enden auf .ru und eine auf .tr (habs halt verallgemeinert und aus dem Osten gesagt, weils nichts zur Sache tut - mir ist aber schon klar, dass die nicht zwangsläufig in der Türkei und Russland den Server stehen haben, ist mir momentan aber auch egal, da ich davon ausgehe, dass ich die kaum ernsthaft erreichen kann).
Als Beispiel habe ich ja den original Quelltext gepostet (der ist bei allen dreien gleich). Die Seite sieht dann aus wie meine originale seite, da es sich nur um einen Frame handelt (ich selber nutze keine Frames). Auffällig ist nur, dass die URL im Browser immer gleich bleibt. Hab ich Dank Deinem Link nun auch verstanden, denn die Frame-URL wird gar nicht angezeigt.
Ich dachte, dass das auch in php geht, weil mein Statistikprogramm (Advanced Web Statistics 6.6 - Created by awstats) das ja auch irgendwie mitbekommt. Dort werden diese drei Seiten unter den "Links von einer externen Seite" aufgeführt. Ich denk mal, dass das über die RefererUrl irgendwie abzufragen ist und dass man die einfach mit den drei URL's "aus dem Osten" vergleicht. Falls Übereinstimmung wird anstelle der normalen Seite einfach weitergeleitet. Ich hab nur von Frames keine Ahnung und weiß nicht, ob man aktiv ohne JS überhaupt da rauskommt (auch wenn man feststellen kann, das man drinn hängt). Alternativ würde ich dann einen einfachen Hinweis als Text schreiben. Ein Redirect oder sowas wäre mir aber lieber (allein um den Framesetzenden zu ärgern), da bin ich aber mit meinen Kenntnissen am Ende - deshalb meine Frage oben.
Wenn ich mir es so recht überlege, kann man wahrscheinlich wirklich nur mit JS daraus. Ich bezweifle nur, dass das dann auch alle wichtigen Bots mitmachen. Ich gehe eher davon aus, dass die braf den Inhalt in den Cache einlesen (wenn scheinbar auch nicht immer) und das JS ignorieren.

Eine Alternative wäre, per php den referrer auslesen, falls er einer der drei ist, per php den JS Framebuster + kurzen Hinweis für alle die kein JS haben ausgeben. Damit wird auch bei deaktivem JS und bei bots nicht mein Inhalt angezeigt. "Normale" Besucher landen durch den Framebuster auf meiner Seite. (Schöner wäre natürlich nach wie vor, wenn auch die ohne JS bei mir landen:) )

Verfasst: 11.07.2007, 23:04
von Gast
ani-K hat geschrieben:Danke schon mal an Euch drei für die Antworten.
Noch zwei Fragen:

1. Wie wertet denn eine Suchmaschine sowas? Ist das dann noch eigener Content, oder könnte es sein, dass die Fremden Anbieter auf einer neuen ..
gar nicht.. dein frame ist ja eh nicht sichtbar - und je nach einbindung auf der anderen seite auch nicht... wenn er geschickt ist hat er nen bischen text ... aber ob das relevant ist... wage ich zu bezweifeln... du stürzt ganz bestimmt nicht von 1 auf 2000 ab deswegen!