Seite 1 von 3
Kostenlosen Shop "pimpen"?
Verfasst: 13.07.2007, 19:40
von silverbullet
Hallo Leute,
ich bin ja noch ganz neu hier - also verzeiht mir bitte die ein- oder andere dumme Frage. Also folgendes:
Ich habe einen kostenlosen Shop, der leider keinerlei Spielraum für SEO lässt. Man kann keine eigenen Meta-Tags eingeben usw. In naher Zukunft werde ich auf was professionelleres umsteigen.
Jetzt ist mir aber noch eine Idee gekommen: Könnte man nicht eine Website dem Shop "vorschalten", d.h. wer die Shop-URL eingibt, kommt erstmal auf eine Art "Portalseite", auf der eine kleine Einführung zu den Shopprodukten gegeben wird und ein großer Link den Eingang zum Shop weist. Diese "Portalseite" könnte man dann nach allen Regeln der SEO-Kunst optimieren. So müsste doch auch der kostenlose Shop gut in den SuMas ranken, oder nicht?
Bitte klärt mich auf!
Gruß
Silver
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 13.07.2007, 19:43
von Dembarko
Verfasst: 13.07.2007, 19:45
von silverbullet
Ja von den Doorway-Pages hab ich auch schön gehört. Aber ich will die SuMa ja nicht mit falschen Keywords o.ä. besch..ssen, sondern die Doorway-Seite hat genau das Thema und die Keywords wie der Shop selbst auch.
Kann es da trotzdem Probleme geben?
Verfasst: 13.07.2007, 19:47
von Dembarko
Warum möchtest du solche Methoden anwenden
wenn du "demnächst" auf etwas Sinnvolleres umsteigst?
Verfasst: 13.07.2007, 19:50
von silverbullet
Naja "demnächst" ist ein dehnbarer Begriff. Und wenn ich ein ähnliches Ergebnis auch billiger und mit weniger Aufwand haben kann, dann überlegt man schon mal...
Verfasst: 13.07.2007, 20:03
von Fridolin
Also machen könntest du das schon.
Nur wäre es ein kleines Problem später wieder umzusteigen.
Denn die ganze Mühe wäre umsonst.
Wie du weißt, man braucht viel Zeit und Geduld bis was fruchtet.
Und das wäre bei einem Neuanfang alles wieder weg.

Verfasst: 13.07.2007, 20:04
von silverbullet
Ich habe das ja auch schon oft bei anderen gesehen. Die haben eine mehr oder weniger normale Website und verlinken auf den Shop. Dann müsste doch eine gut optimierte und geranke Site reichen, d.h. der Shop muss doch nicht noch extra SEO-optimiert werden, oder?
Verfasst: 13.07.2007, 20:05
von Ehemalige Nutzer Z
wirst so kein "ähnliches" Ergebnis erzielen. Da ja nur eine Seite "rankt". Besser wäre wenn alle Seiten in den Serps vertreten sind.
Verfasst: 13.07.2007, 20:10
von silverbullet
@zuendschnur
Da hast du recht. Aber besser mit einer Seite gut gerankt sein, als den Shop weiter ungenutzt dahindümpeln lassen. Wenn ich auf was Richtiges umsteige, kann ich ja den kostenlosen Shop trotzdem weiter laufen lassen.
Verfasst: 13.07.2007, 20:34
von Dembarko
Also willst du dann 2 Shops betreuen?
Warum machst du es nicht gleich richtig?
Hast du eine url zu deinem Shop?
Verfasst: 13.07.2007, 20:39
von net(t)worker
also erstmal wären dass keine doorwaypages, da eine wichtige, gegen den regeln von Google verstoßende, Eigenschaft von doorwaypages eben eine automatische weiterleitung per js o.ä. ist.
Ohne diese weiterleitung spricht man von landingpages, und diese werden seitens google nicht abgestraft.... im gegenteil beim schalten von Adwords muss man z.B. mit speziellen landingpages arbeiten, da google u.a. auch anhand der "Qualität" dieser landingpages auch den Preis bestimmt....
Verfasst: 13.07.2007, 20:52
von silverbullet
@networker
das hört sich ja gut an, scheint also doch eine Möglichkeit zu sein.
@Dembarko
Wenn der alte, kostenlose Shop gut zum laufen zu bringen ist, spare ich mir Geld und Arbeit und behalte nur den. Kommt halt darauf an...
Die URL ist www.pat*enti*kus.de
Verfasst: 13.07.2007, 20:59
von Dembarko
Ob Doorway oder nicht
(wenns hier nur um die Definition an sich wegen der auto. Weiterleitung geht)
Ob ich auf nen Link klicke oder die Seite leitet mich nach 30sek weiter,
es ist Blödsinn diese Seite einzusetzen für einen Shop der danach SEO
technisch gesehen unbrauchbar ist. Was mir bei deinem aber nicht so aussieht.
Egal, schon mal xt commerce bzw. os commerce gedacht?
Wobei ich zu xt tendieren würde.
Verfasst: 13.07.2007, 21:02
von silverbullet
Was sieht bei meinem nicht so aus? Meist du, er ist doch SEO-tauglich? Aber was soll ich machen, wenn ich nicht mal eigene Metatags eigeben kann?
Verfasst: 13.07.2007, 21:04
von silverbullet
Ja xt & os lese ich hier immer wieder, aber es soll ja auch mit viel Programmierarbeit verbunden sein. Und ich bin nicht gerade der begandete Programmierer...