Seite 1 von 1
Geotargeting & Suchmaschinen
Verfasst: 18.07.2007, 12:49
von vinegraver
Hallo zusammen,
habe schon ein paar Aussagen zu Geotargeting gelesen doch zu meiner Situation habe ich leider noch nichts gefunden.
"Wie reagiert eine Suchmaschine wenn Geotargeting installiert ist"
Situtation:
- 1x Webserver mit den Domains tld.de, tld.at, tld.com
- Jede Endung hat einen anderen Content.
Die User sollen nicht über die Domainendung die Seite wechseln können -> Ein User aus Österreich soll immer in Österreich bleiben müssen.
Für nicht identifizierbare User kann es allgemeine Übersichtsseite geben. Wenn jetzt der Googlebot erkannt wird (.com Adresse) würde er automatisch auf die tld.com weitergeleitet.
Welcher Anbieter hat hierfür eine (auch kostenpflichtige) Lösung?
Danke für eure Mithilfe

Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: Geotargeting & Suchmaschinen
Verfasst: 18.07.2007, 13:32
von Hasso
vinegraver hat geschrieben:"Wie reagiert eine Suchmaschine wenn Geotargeting installiert ist"
Für nicht identifizierbare User kann es allgemeine Übersichtsseite geben. Wenn jetzt der Googlebot erkannt wird (.com Adresse) würde er automatisch auf die tld.com weitergeleitet.
Das hört sich nach "Cloaking" an, auch wenn dahinter nichts "böses" steckt. Ich würde es dem User überlassen selbst zu entscheiden welche Sprache er haben möchte.
Cloaking ist eine Technik zur Suchmaschinenoptimierung, bei der dem Robot der Suchmaschine eine andere Seite präsentiert wird als dem Besucher
Quelle: Wikipedia
...."Cloaking" oder Brückenseiten, verändert unsere Suchergebnisse und beeinträchtigt so die Suchfunktionalität für unsere Nutzer. Google verurteilt derartige Praktiken.
Quelle: Google
Gruß
Hasso
Re: Geotargeting & Suchmaschinen
Verfasst: 18.07.2007, 13:37
von Nuevo Niveau
vinegraver hat geschrieben:
"Wie reagiert eine Suchmaschine wenn Geotargeting installiert ist"
Meistens werden nur die Inhalte der "US" Seiten gespidert, so war es bei mir auf jeden Fall, wenn mal ein Bot aus einem deutschprachigen Land kommt, dann wird es als Cloaking "missverstanden".
Mein Tip: Geotargeting => JA! Aber nicht nur über die Session, sondern defintiv auch über GET, sonst wirds als Cloaking angesehen.
Praktisches Beispiel:
- User kommt aus de_DE klickt auf
www.domain.de
- Du gleichst IP mit Landercodes ab
- Schickst in per Location Header (oder ähnlich) auf:
www.domain.de/?locale=de_DE
- diesen Param "locale=de_DE" hängst du aber immer dran, bei jedem Klick
- so ist gewährleistet, das alle Seiten in unterschiedlichen Sprachen gespidert werden
Viel Glück

Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Re: Geotargeting & Suchmaschinen
Verfasst: 18.07.2007, 13:53
von Nuevo Niveau
vinegraver hat geschrieben:
Situtation:
- 1x Webserver mit den Domains tld.de, tld.at, tld.com
- Jede Endung hat einen anderen Content.
Die User sollen nicht über die Domainendung die Seite wechseln können -> Ein User aus Österreich soll immer in Österreich bleiben müssen.
Schlau ist, wer vorher liest - SORRY
Also, nochmal von Vorne, das kannst du genau so machen wie ich es gesagt habe, aber eben NUR, wenn der User innerhalb seiner tld eine Sprache wechselt... "de" reicht auch als Angabe (ich hatte de_DE gesagt, das wäre dann nochmal Rechtsraumspezifisch).
Ob es eine kommerzielle Lösung gibt, keine Ahnung - ist jetzt aber auch nicht so ein mega Aufwand, je nach System denke ich ca. einen Tag Programmierarbeit (400 Euro). Schreib mir ne PM wenn du Jemanden brauchst, der das macht.
Re: Geotargeting & Suchmaschinen
Verfasst: 18.07.2007, 14:35
von vinegraver
Danke für die Tipps, leider gehen Sie ja alle davon aus das man die Seite wechseln kann.
Man sollte es nicht nur als Sprache sehen - Ein Kunde aus Österreich könnte wegen Logistik Mehraufwand einen höheren Endpreis für ein Produkt haben. Schaut er auf der Deutschen Seite nach ist das Produkt evtl. 5 EUR günstiger. Soetwas sollte vermieden werden.
@hasso
Cloaking ist das nicht, es wird keine spezielle Seite für Google geben - Google könnte mit aktiven Geotargeting NUR die .com Seite in den index nehmen - diese ist auch ganz normal für US User erreichbar.
Re: Geotargeting & Suchmaschinen
Verfasst: 18.07.2007, 15:23
von Nuevo Niveau
vinegraver hat geschrieben:Ein Kunde aus Österreich könnte wegen Logistik Mehraufwand einen höheren Endpreis für ein Produkt haben. Schaut er auf der Deutschen Seite nach ist das Produkt evtl. 5 EUR günstiger. Soetwas sollte vermieden werden.
Hmm. Das wird jetzt schon etwas schwieriger... Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso ihr das in einzelne TLD aufschlüsselt, das würde ich nicht machen! Beim Geotargeting spielt ja nicht nur die Sprache eine Rolle, sondern auch das Herkunftsland - du hast doch alle Tools in der Hand, du weißt wo die User herkommen, kannst also verschieden abrechnen. Die verschiedenen tld´s bringen dich, wenn es um SEO geht, ein wenig in Bedrängnis, überleg dir das lieber nochmal, außerdem ist es für die User unsinnig und du hast 3 domains, für die du SEO betreiben mußt.
vinegraver hat geschrieben:@hasso
Cloaking ist das nicht, es wird keine spezielle Seite für Google geben - Google könnte mit aktiven Geotargeting NUR die .com Seite in den index nehmen - diese ist auch ganz normal für US User erreichbar.
Natürlich ist es kein Cloaking, es wird aber so gewertet
