Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Behauptung: "Flash Player ist auf 98 % .. installiert&a

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 19.07.2007, 11:22

Adobe schreibt auf seiner Website:

> Wie viele Anwender haben Flash Player installiert?

> Flash Player ist auf 98 % aller internetfähigen Desktops weltweit
> sowie auf zahlreichen anderen Geräten installiert. Die neueste Flash
> Player-Statistik können Sie hier* einsehen.

Jetzt stehen diese 98% uebrigens schon in Buechern, als seien es Tatsachen. Wer soll das aber wie gemessen haben?

Sieht mir nach Schummelmogelei-Statistik-hingedreht aus.
Gibts noch wen, der das anzweifelt??
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.07.2007, 11:26


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 19.07.2007, 11:49

Das widerspricht sich dann aber deutlich, denn dort sind es demnach nur:
Shockwave Flash 52.3%

Wie also kommen diese 98% zu Stande?
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 19.07.2007, 11:53

na das sind traumzahlen, es ham ja auch 99% erich honecker gewählt :)

also ich hab flash auf bestätigung und klicke immer nur "wech" - wat will ich damit?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 19.07.2007, 12:30

Das Marketing von Adobe funktioniert aber vorzueglich: ich weiss nicht in wievielen Foren und Blog Posts ich las es seien 98%, manche sagten gar 99,x %

https://www.google.de/search?hl=de&q=fl ... uche&meta=
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.07.2007, 12:36

Andere Länder, andere Sitten.

Möglicherweise kommen die Zahlen in Nordamerika recht gut hin, und wir sind der einzige Ausreisser.

Die Zahlen von Webhits sollten recht gut hinkommen denke ich. Bei Webhits nehmen ja doch so einige Webseiten teil.

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 19.07.2007, 12:38

99,48% auf meiner am besten besuchten Seite (Reisebereich)

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 19.07.2007, 12:46

im letzten Monat bei meinen Projekten und ein paar Kundendomains knapp über 60 %

diesen Wert halte ich eigentlich auch für sehr realistisch :)

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 19.07.2007, 12:59

Das liegt wohl zum Teil an der Zielgruppe. Ist ja klar, dass Besucher einer großteils technik-affinen Seite wie Adobe.com den Player installiert haben. Oder spätestens nach dem Besuch zwangsweise installiert haben, weil sie sonst Teile der Seite gar nicht sehen können.

Andere Usergruppen haben weniger Bedarf am Flash-Player. Was will bspw. jemand, der fast ausschließlich nach Kochrezepten sucht, damit? Oder gar ein Blinder?

Ich halte die Aussage von Adobe mit den 98% für ziemlich gewagt, wenn sie dabei nur ihren eigenen Traffic als Quelle herziehen (was ich allerdings nicht weiß). Das ist ungefähr so, als würde Google behaupten 99% der Surfer haben die Toolbar installiert und dabei nur die Abakus-Klientel als Quelle ihrer Annahme hernehmen.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.07.2007, 13:56

@ dandy:
Vermutest, das Besucher von technikaffinen Sieten häufig den Player haben.

Ich denke eher das die unbedarften User den Player haben.

Wer häufig auf technischen Seiten rumsurft hat Ahnung vom PC und installiert nur die nötigsten Plugins. Flash ist absolut unnötig.

Die durchschnittliche Hausfrau hingegen die kaum Plan vom Computer hat, surft mit mindestens 3 Toolbars (Yahoo, Google und ICQ) und hat sämtliche Plugins installiert, die man so bekommen kann.

Naja...ich beklag mich nicht. Genau diese Hausfrau wundert sich "wenns Internet so langsam wird" und freut sich wenn ich das Problem zügig löse und hinterher "das Bild größer ist". (Weil wegen weniger TBs)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.07.2007, 14:07

bist du jetzt auch noch computerdoktor ole? :D
mensch ein tausendsassa.

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 19.07.2007, 14:16

ole1210 hat geschrieben:@ dandy:
Vermutest, das Besucher von technikaffinen Sieten häufig den Player haben.
Zumindest bei Besuchern von Adobe.com ist die Chance ziemlich hoch, dass sie den Player installiert haben, da ohne ihn die Seite fast nicht zu benutzen ist, und einen schon auf der Startseite ein Flashfilmchen anspringt, das das entsprechenden Plugin verlangt.
Wer häufig auf technischen Seiten rumsurft hat Ahnung vom PC und installiert nur die nötigsten Plugins.
Das muss nicht zwangsläufig so ein. Es kann auch sein, dass er auf einer klicki-buntie-lustig Seite einen Link gesehen hat, der in etwa sagt, dass er dieses super-toll-lustige Filmchen nur sehen kann, wenn er Flash installiert hat, das er bei Adobe.com bekommt. Als Beispiel sei hier nur Youtube genannt (Oder sein Pendant für Erwachsene ;))

Ich habe ja nicht geschrieben, dass er "häufig" Besucher von technikaffinen Seiten ist, sondern eben Besucher. Als solcher kommt er gerade bei Adobe kaum drumrum, sich den Player zu installieren. Und die Updates für den Player gibt's in regelmäßigen Abständen halt auch bei Adobe.

Wie gesagt, ich weiß nicht, auf welche Daten Adobe dieses Aussage mit den 98% stützt. Aber wenn sie nur ihren eigenen Traffic dazu hernehmen, dann wundert mich die Zahl nicht im Geringsten. Ich halte sie aber dann für ziemlich zweifelhaft.

Und unterschätz mir nicht die Hausfrauen... :lol:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.07.2007, 14:29

hab mal bei Analytics für eine meiner Seiten nachgesehen:

96% haben Flash installiert, davon ca 10% eine version kleiner 8.0

die restlichen 4% ergaben keine Daten, könnten also auch noch ein paar dabei sein, die Flash haben...

oder javascript, ist bei 98,5% der Besucher aktiviert...

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 19.07.2007, 14:40

> für eine meiner Seiten nachgesehen:

thema der seite noch angeben? denn wenn es ein flash tutorial ist sind die nahe 100% klar, hingegen wenn es um tischtennis geht, nicht so ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 19.07.2007, 14:42

98% würde ich im Allgemeinen erfahrungsgemäß anzweifeln.
Die Frage ist auch auf welche Länder sich diese Aussage bezieht? Weltweit / Europa / Deutschland ..etc…???

Gruß
Hasso

Antworten